Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Funktionsprinzip; Funktionsbeschreibung Ventiltechnik Svk - schmalz FMHD Bedienungsanleitung

Flächensauggreifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Produktbeschreibung

Funktionsprinzip

Die Produkte werden durch das Flächengreifsystem mittels Vakuum angehoben. Der Flächensauggrei-
fer ist variabel und kann individuell nach Kundenwunsch konfiguriert werden. Mit Hilfe des Systems
können lagenweise Bretter, Bohlen oder ähnliche Werkstücke/ Produkte in unterschiedlichen Größen
gehoben werden, ohne die Saugfläche an das jeweilige Werkstück anzupassen.
Jede einzelne Saugzelle des Systems ist mit einem Strömungsventil ausgestattet, welches bei Nichtbe-
legung einer Saugzelle automatisch schließt.
Die maximale Tragfähigkeit des Systems wird erreicht, wenn die komplette Saugfläche mit einem saug-
dichten Werkstück mit glatter Oberfläche belegt ist. Die Tragfähigkeit wird stark beeinflusst von der Art
des Werkstückes (z.B. Oberfläche, Porosität, Größe) und dem Zustand des Greifers bzw. der Saugele-
mente (Verschmutzung, Verschleiß etc.).
Die Fahrbewegung in den verschiedenen Achsen übernimmt das automatisierte Handlingsystem, an
welches das System vom Kunden angebracht wird.

Funktionsbeschreibung Ventiltechnik SVK

In der Ventilplatte (siehe Kapitel 2.2 - G) befinden sich Ventile mit Flugkörpern / Kugeln. Werden diese
im Moment des Ansaugens nicht von einem Werkstück verdeckt, verschließen diese das Ventil. Aus
diesem Grund darf das Ansaugen erst nach dem Aufsetzen auf das Werkstück zugeschalten werden.
Durch die verschlossenen Ventile (B) entsteht ein höherer Unterdruck im Greifer, welcher zu einer hö-
heren Haltekraft an den geöffneten Ventilen führt. Die Flugkörper werden durch ein Sicherungselement
(C) in ihrer Position gehalten, dieses kann zur Wartung der Flugkörper entfernt werden.
Max. Beschleunigung in vertikaler Richtung 2 m/s².
Ansaugen erst nach dem Aufsetzen auf das Werkstück zuschalten!
Das Nachsaugen oder spätere Aufnehmen weiterer Produkte ist nicht möglich!
10 | DE
A Geöffnetes Flugkörperventil
B Geschlossenes Flugkörperventil
C Sicherungselement Flugkörper
www.schmalz.com
30.30.01.01648/06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis