Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1.
2.
INSTALLATION DES GERÄTS _____________________________ 34
3.
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE___________________ 36
4.
GEBRAUCH DER KOCHMULDE____________________________ 42
5.
GEBRAUCH DES BACKOFENS ____________________________ 44
6.
ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR _______________________________ 45
7.
EMPFEHLUNGEN ZUM GAREN ____________________________ 46
8.
REINIGUNG UND WARTUNG ______________________________ 52
9.
AUSSERORDENTLICHE WARTUNG ________________________ 55
ANWEISUNGEN
qualifizierten Techniker bestimmt, der die Installation vornehmen, das
Gerät in Betrieb setzen und zum Schluß prüfen muß.
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: enthalten Gebrauch-
sempfehlungen die Beschreibung der Bedienungselemente, Hinweise
zum richtigen Verhalten, sowie Anweisungen zur Reinigung und
Wartung des Gerätes.

Inhaltsverzeichnis

FÜR
DEN
INSTALLATEUR:
sind
für
den
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg a 1 c ca 2

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE ________________ 32 INSTALLATION DES GERÄTS _____________________________ 34 BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE___________________ 36 GEBRAUCH DER KOCHMULDE____________________________ 42 GEBRAUCH DES BACKOFENS ____________________________ 44 ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR _______________________________ 45 EMPFEHLUNGEN ZUM GAREN ____________________________ 46 REINIGUNG UND WARTUNG ______________________________ 52 AUSSERORDENTLICHE WARTUNG ________________________ 55 ANWEISUNGEN FÜR INSTALLATEUR:...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung 1. SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG IST EIN FESTER BESTANDTEIL DES GERÄTS UND MUß DESHALB FÜR DIE GANZE LEBENSDAUER DES GERÄTS SORGFÄLTIG UND AN EINEM SICHEREN ORT AUFBEWAHRT WERDEN. WIR EMPFEHLEN, DIE VORLIEGENDE GEBRAUCHSANWEISUNG ALLE DARIN ENTHALTENEN HINWEISE ERSTEN GEBRAUCH GERÄTS AUFMERKSAM...
  • Seite 3 Einleitung DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN DATEN, DER SERIENNUMMER UND DER KENNZEICHNUNG IST GUT SICHTBAR IM ABLAGEFACH. DIESES SCHILD DARF NIE ENTFERNT WERDEN. DIESES GERÄT DARF NICHT ERHÖHTEN PLATTFORMEN AUFGESTELLT WERDEN. WÄHREND DES GEBRAUCHS WIRD DER BACKOFEN SEHR HEIß. ACHTEN SIE DARAUF, NICHT DIE SICH ERHITZENDEN ELEMENTE IM BACKOFEN ZU BERÜHREN.
  • Seite 4: Anweisungen Für Den Installateur

    Anweisungen für den Installateur 2. INSTALLATION DES GERÄTS Dieses Gerät verfügt über einen Brandschutz (Type Y) und kann an höhere Wände als die Arbeitsplatte angenähert werden. 2.1 Stromanschluß Versichern Sie sich, daß die Spannung und die Querschnitte der Zuleitung Angaben Typenschild Ablagefach entsprechen.
  • Seite 5: Ausrichtung

    Anweisungen für den Installateur ∼ Betrieb 380-415V3N fünfphasiges Kabel des Typs H05RR-F (Kabel 5 x 2.5 mm ) verwenden. ∼ Betrieb 380-415V2N vierphasiges Kabel des Typs H05RR-F (Kabel 4 x 4 mm ) verwenden. ∼ Betrieb mit 220-240V : ein dreiphasiges Kabel des Typs H05RR-F (Kabel 3 x 6 ) verwenden.
  • Seite 6: Beschreibung Der Bedienelemente

    Anweisungen für den Benutzer 3. BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE 3.1 Die Schalterblende Alle Bedienungselemente und Kontrollen sind in der Schalterblende zusammengefaßt. Genügt es, beim ersten Gebrauch oder nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr für 1 bis 2 Sekunden die Haupttaste ( ) gedrückt zu halten, um den Backofen zum Garen freizugeben.
  • Seite 7 Anweisungen für den Benutzer FUNKTIONSWÄHLSCHALTER Schaltergriff eine beiden folgenden Funktionen stellen: KEINE FUNKTION UNTERHITZE + UMLUFT EINGESTELLT OBER- UND UNTERHITZE UNTERHITZE + BELÜFTETES HEIZELEMENT OBER- UND UNTERHITZE + BELÜFTETES UMLUFT HEIZELEMENT + UMLUFT GRILLELEMENT AUFTAUEN GRILLELEMENT + UMLUFT SCHALTERGRIFF KOCHMULDE Normale Heizung Bei jedem Schaltergriff zeigt der Kreis die in Betrieb genommene Kochplatte an.
  • Seite 8: Einstellung Der Uhrzeit

    Anweisungen für den Benutzer Elektronische Analoguhr LISTE DER FUNKTIONEN TASTE KURZZEITWECKER TASTE ABSCHALTAUTOMATIK EINSTELLUNG UHRZEIT UND RÜCKSETZUNG TASTE UHRZEIT ZURÜCK TASTE UHRZEIT VOR 3.2.1 Einstellung der Uhrzeit Beim ersten Gebrauch des Backofens oder nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr blinkt das Display regelmäßig intermittierend. Wenn Sie die Taste gedrückt halten hört das Blinken des...
  • Seite 9: Kurzzeitwecker

    Anweisungen für den Benutzer 3.2.2 Kurzzeitwecker Mit dieser Funktion wird der Garvorgang nicht unterbrochen, sondern durch sie wird lediglich das Signal in Betrieb gesetzt. − Durch das Drücken der Taste wird das Display erleuchtet und erscheint so wie in Abbildung 1; −...
  • Seite 10: Programmierung

    Anweisungen für den Benutzer 3.2.3 Programmierung Gardauer: Durch das Drücken der 2. Taste können Sie die Gardauer einstellen. Bevor Sie die Einstellung vornehmen, müssen Sie den Temperaturwahlschalter auf die gewünschte Gartemperatur und den Funktionenwahlschalter auf eine beliebige Position drehen. Gehen Sie zur Einstellung der Gardauer wie folgt vor: −...
  • Seite 11 Anweisungen für den Benutzer Garbeginn: Neben der Einstellung der Gardauer können Sie auch den Zeitpunkt des Garbeginns festsetzen (mit einer Startverzögerung von höchstens 12 Stunden im Vergleich zur aktuellen Uhrzeit). Gehen Sie zur Einstellung des Garzeitbeginns bzw. Garzeitendes wie folgt vor: −...
  • Seite 12: Gebrauch Der Kochmulde

    Anweisungen für den Benutzer 4. GEBRAUCH DER KOCHMULDE 4.1 Kochplatten Das Gerät verfügt über 5 Kochplatten mit unterschiedlichem Durchmesser Leistung. Ihre genaue Position ist mit Kreisen angezeichnet und die Hitze beschränkt sich auf die angezeichneten Flächen. Die 5 HIGH-LIGHT-Kochplatten schalten nach einigen Sekunden ein und die Heizung kann mit dem Schaltergriff auf der Frontblende von mindestens 1 bis höchstens 9 geregelt werden.
  • Seite 13 Anweisungen für den Benutzer Während des Kochens ist darauf acht zu geben, daß kein Zucker oder süße Mischungen auf der Kochmulde ausgeschüttet und keine schmelzenden Materialien (Kunststoff oder Alufolie) darauf abgestellt werden. Falls dies doch geschieht, die Heizung sofort abstellen, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden, und die noch lauwarme Platte mit dem mitgelieferten Schaber reinigen.
  • Seite 14: Gebrauch Des Backofens

    Anweisungen für den Benutzer 5. GEBRAUCH DES BACKOFENS 5.1 Warnungen und allgemeine Ratschläge Bei der erstmaligen Backofenverwendung empfiehlt es sich, diesen so lange auf Höchsttemperatur (250°C) aufzuheizen, bis die eventuellen, herstellungsbedingten Ölrückstände verbrannt sind, weil sie den Speisen einen schlechten Geschmack verleihen könnten. Genügt es, beim ersten Gebrauch oder nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr für 1 bis 2 Sekunden die Haupttaste ( ) gedrückt zu...
  • Seite 15: Erhältliches Zubehör

    Anweisungen für den Benutzer 6. ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR Der Backofen verfügt über 4 Schienen zum Einschieben der Behältnisse und Roste in verschiedener Höhe. Grillrost aus Rundeisen: Zum Garen von Speisen im Teller, Backen kleiner Kuchen, Zubereiten von Braten und Speisen, die einen engen Rost verlangen.
  • Seite 16: Empfehlungen Zum Garen

    Anweisungen für den Benutzer 7. EMPFEHLUNGEN ZUM GAREN Es empfiehlt sich, stets das Vorheizen mit Heißluft mit einer Temperatur von 30/40°C mehr als der Gartemperatur auszuführen. Auf diese Weise können die Garzeit und der Energieverbrauch beträchtlich reduziert werden und außerdem wird der Garvorgang verbessert. Während der Garzeit muß...
  • Seite 17 Anweisungen für den Benutzer 7.2 Garen mit Heissluft BETRIEBSSCHALTER THERMOSTAT-SCHALTER ZWISCHEN 50 - 250°C Dieses System ist zum Garen auf mehreren Ebenen und verschiedener Speisen geeignet (Fisch, Fleisch usw.), ohne daß der Geruch und Geschmack übertragen wird. Heißluft gewährleistet eine regelmäßige Verteilung der Hitze.
  • Seite 18: Grillen Mit Heissluft

    Anweisungen für den Benutzer 7.4 Grillen mit Heissluft BETRIEBSSCHALTER THERMOSTAT-SCHALTER VON 50° BIS 250°C Ermöglicht eine regelmäßigere Verteilung der Hitze und eine bessere Tiefenwirkung. Die Speisen werden leicht gebräunt und bleiben innen weich. Während der Garzeit muß die Ofentür geschlossen sein und die Heizzeit darf 60 Minuten nicht überschreiten.
  • Seite 19: Grillen Am Drehspieß

    Anweisungen für den Benutzer 7.6 Grillen am Drehspieß BETRIEBSSCHALTER THERMOSTAT-SCHALTER AUF DEM MAXIMUM Die Speise auf den Spieß stecken und die Schrauben A der Gabel anziehen. Den Rahmen B auf der zweiten Schiene von unten einschieben. Den Handgriff D entfernen und den Spieß so einsetzen, daß die Rolle E auf dem Rahmen B aufliegt.
  • Seite 20 Anweisungen für den Benutzer 7.7 Tabellen Die Garzeiten, insbesondere für Fleisch, hängen von der Dicke und der Qualität des Produkts sowie dem Geschmack des Verbrauchers ab. TRADITIONELLES GAREN SCHIENENPOSITION TEMPERATUR ZEIT VON UNTEN (°C) IN MINUTEN (*) TEIGWAREN LASAGNE 2 - 3 210 - 230 NUDELAUFLAUF 2 - 3...
  • Seite 21 Anweisungen für den Benutzer GAREN MIT HEISSLUFT SCHIENENPOSITION TEMPERATUR ZEIT IN MINUTEN VON UNTEN (°C) TEIGWAREN LASAGNE 190 - 210 20 - 25 NUDELAUFLAUF 190 - 210 25 - 30 TEIGWAREN UND REIS 190 - 220 20 - 25 FLEISCH 150 - 170 65 - 90 KALBSBRATEN...
  • Seite 22: Reinigung Und Wartung

    Anweisungen für den Benutzer 8. REINIGUNG UND WARTUNG 8.1 Reinigung der Glaskeramik-kochmulde Vor allen Arbeiten die Stromzufuhr zum Gerät abstellen. Die Glaskeramik-kochmulde muß regelmäßig, am besten nach jedem Gebrauch gereinigt werden, wenn die Kontrollampen der Restwärme abgelöscht sind. Eventuelle helle Spuren, die durch den Gebrauch von Aluminiumpfannen verursacht werden, können mit einem, mit Essig angefeuchteten Lappen entfernt werden.
  • Seite 23: Reinigung Der Backöfen (Ohne Selbstreinigende Platten)

    Anweisungen für den Benutzer 8.3 Reinigung der Backöfen (ohne selbstreinigende Platten) Den Backofen abkühlen lassen und regelmäßig reinigen, damit er lange schön bleibt. Dazu die beweglichen Teile herausnehmen. Die Nutmutter A entfernen und die seitlichen Führungen aus dem Loch B hinten herausziehen. •...
  • Seite 24 Anweisungen für den Benutzer 8.3.1 Katalyse-Set Der ofen verfügt über permanent selbstreinigende Emailwände. Diese Bleche erlauben die mühelose Reinigung des Backofens und gewährleisten auf Dauer seinen einwandfreien Betrieb. 8.3.2 Gebrauch des Katalyse-Sets Damit der Backofeninnenraum stets frei von Speiseresten unangenehmen Gerüchen ist, empfiehlt es sich, in regelmäßigen Zeitabständen das leere Gerät für die Dauer von 30 bis 60 Minuten mit einer Temperatur von weniger als 200°C einzuschalten, da auf diese Weise die vorhandenen Rückstände auf den selbstreinigenden Blechen...
  • Seite 25: Ausserordentliche Wartung

    Anweisungen für den Benutzer 9. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG Von Zeit zu Zeit benötigt der Backofen kleinere Wartungsarbeiten oder den Austausch von Verschleißteilen wie Dichtungen, Glühlampen usw. Es folgen einige spezifische Anweisungen dazu. Vor allen Arbeiten die Stromzufuhr zum Gerät abstellen. 9.1 Austauschen der Glühlampen der Backrohrbeleuchtung Den Schutzdeckel A gegen Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
  • Seite 26: Entfernen Der Backofentür

    Anweisungen für den Benutzer 9.2 Entfernen der Backofentür Die Tür vollständig öffnen und die Zapfen (beiliegend) von der Innenseite her in die Löcher einsetzen. Die Tür um rund 45° schließen, anheben und aus ihrem Sitz ziehen. Zum Wiedereinbauen die Scharniere in die hierfür vorgesehenen Nuten einführen, dann die Tür nach unten gleiten lassen, bis sie aufsitzt, und schließlich die Zapfen herausziehen.

Inhaltsverzeichnis