Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg TR90

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    5.3 Elektrischer Anschluss 5.4 Positionierung Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes wie neu erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite www.smeg.com verfügbar.
  • Seite 2: Hinweise

    Hinweise 1 Hinweise • Die Installation und die Wartungseingriffe müssen von 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise qualifiziertem Fachpersonal und unter Berücksichtigung der geltenden Personenschäden Normen vorgenommen werden. • Keine Veränderungen an diesem • Das Gerät und seine ungeschützt Gerät vornehmen. zugänglichen Teile erhitzen sich stark während des Gebrauchs.
  • Seite 3: Typenschild

    Hinweise • Es ist verboten, sich auf das Gerät zu 1.3 Haftung des Herstellers setzen. Der Hersteller haftet nicht für Personen- und • Das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl Sachschäden, die auf die folgenden reinigen. Ursachen zurückzuführen sind: • die zweckwidrige Verwendung des •...
  • Seite 4: Dieses Bedienungshandbuch

    Hinweise • Das Gerät bei geeigneten 1.7 Wie man dieses Sammelstellen für elektrische und Bedienungshandbuch lesen muss elektronische Abfälle abgeben, oder es In diesem Bedienungshandbuch werden beim Kauf eines gleichwertigen Gerätes die folgenden Konventionen verwendet: im Verhältnis eins zu eins an den Händler zurückgeben.
  • Seite 5: Beschreibung

    Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Allgemeine Beschreibung 1 Aufsatz 6 Tür 2 Kochfeld 7 Kühlgebläse 3 Bedienblende 8 Stauraum 4 Lampe Schiene der Halterahmen für Roste/Backbleche 5 Dichtung 2.2 Kochfeld AUX = Hilfsbrenner UR2 int = Blitzbrenner innerer Kranz SR = Normalbrenner UR2 est = Blitzbrenner äußerer Kranz R = Starkbrenner...
  • Seite 6: Bedienblende

    Beschreibung 2.3 Bedienblende 1 Temperaturknebel 4 Drehknebel Kochfeldbrenner Dieser Drehknebel ermöglicht die Auswahl Zum Einschalten und Regulieren der der Gartemperatur. Kochfeldbrenner. Die Drehknebel drücken und sie entgegen Den Drehknebel im Uhrzeigersinn auf den dem Uhrzeigersinn auf den gewünschten gewünschten Wert zwischen dem Minimum Wert drehen, um die entsprechenden und dem Maximum drehen.
  • Seite 7: Weitere Teile

    Beschreibung 2.4 Weitere Teile 2.5 Verfügbares Zubehör Schienen zur Positionierung Bei einigen Modellen sind nicht alle Zubehörteile im Lieferumfang Das Gerät verfügt über Schienen zur enthalten. Positionierung von Backblechen und Rosten auf unterschiedlicher Höhe. Die Reduzierstern Einsatzstufen sind von unten nach oben ausgerichtet (siehe 2.1 Allgemeine Beschreibung).
  • Seite 8 Beschreibung Backblech Drehspießgriff Zum Herausziehen des Drehspießes aus dem Backraum. Zum Auffangen des Fetts von Speisen, die Selbstreinigende Platten sich auf dem darüber liegenden Rost befinden. Drehspieß Zur Absorption von kleinen fettigen Rückständen. Das Backofenzubehör, das mit den Lebensmitteln in Berührung kommen kann, ist aus Materialien Zum Braten von Hähnchen und allen gefertigt, die den einschlägigen...
  • Seite 9: Gebrauch

    Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an den 3.1 Hinweise Oberflächen Hohe Temperatur im Inneren der • Den Backofenboden mit Alufolie oder Öfen während des Betriebs Stanniolpapier nicht abdecken. Verbrennungsgefahr • Bei Verwendung von Backpapier darauf achten, dass dieses die Zirkulation der •...
  • Seite 10: Erster Gebrauch

    Gebrauch 3.3 Gebrauch der Zubehörteile Hohe Temperatur im Inneren des Stauraums bei der Verwendung Roste und Backbleche Brand- oder Explosionsgefahr Roste und Backbleche müssen in die seitlichen Schienen bis zum Anschlag • Keine Spray-Produkte in der Nähe des eingesetzt werden. Backofens verwenden.
  • Seite 11 Gebrauch korrekte Weise auf den Schienenrahmen • aufgesetzt ist und den Griff entfernen. 4. Zur Aktivierung des Drehspießes den Funktionsknebel auf die Position drehen Drehspieß 1. Das Grillgut unter Benutzung der beigefügten Klemmgabeln auf den Die Garvorgänge mit Grill und Drehspieß...
  • Seite 12: Gebrauch Des Stauraums

    Gebrauch Reduziersterne 3.5 Gebrauch des Kochfeldes Alle Bedien- und Kontrollvorrichtungen des Die Reduziersterne werden auf die Gerätes befinden sich auf der Gitterroste auf dem Kochfeld aufgesetzt. Bedienblende. Jeder Drehknebel gibt den Sicherstellen, dass sie sicher aufliegen. dazugehörigen Brenner an. Das Gerät ist mit einer elektronischen Zündungsvorrichtung ausgestattet.
  • Seite 13: Gebrauch Des Backofens

    Gebrauch 3.6 Gebrauch des Backofens Korrekte Position der Kronenbrenner und der Brennerdeckel Einschalten des Backofens Vor dem Zünden der Brenner ist Um den Backofen einzuschalten: sicherzustellen, dass die Kronenbrenner mit 1. Die Garfunktion mit dem Funktionsknebel den zugehörigen Brennerdeckeln richtig in wählen.
  • Seite 14 Gebrauch Unterhitze Heißluft Die Wärme kommt nur von unten Die Kombination aus der und ermöglicht so, Speisen fertig zu Kühlgebläse und der backen, die eine höhere Heissluftbeheizung (im hinteren Temperatur auf der unteren Seite Ofenteil eingebaut) ermöglicht das erfordern, ohne sie weiter Garen von verschiedenen Speisen anzubraten.
  • Seite 15: Ratschläge Zum Garen

    Gebrauch 3.7 Ratschläge zum Garen würzen. Dies gilt auch für das Bestreichen mit Öl oder zerlassener Allgemeine Ratschläge Butter. • Eine Umluftfunktion verwenden, um ein • Das Backblech auf die erste Schiene von gleichmäßiges Garen auf allen Stufen zu unten verwenden, um die Flüssigkeiten erhalten.
  • Seite 16: Programmieruhr

    Gebrauch Ratschläge für das Auftauen und Aufgehen 3.8 Programmieruhr • Die tiefgefrorenen Speisen ohne ihre Verpackung in einem Behälter ohne Deckel auf die erste Schiene des Ofens stellen. • Die Speisen nicht übereinander legen. • Beim Auftauen von Fleisch wird empfohlen, die Speisen auf einen Rost auf die zweite Schiene und ein Backblech auf die erste Schiene zu...
  • Seite 17 Gebrauch 3. Fünf Sekunden lang warten, ohne Einstellung der Uhrzeit weitere Tasten zu drücken, um die Bei nicht eingestellter Uhrzeit kann Funktion zu aktivieren. Das Display zeigt der Backofen nicht eingeschaltet die aktuelle Uhrzeit zusammen mit den werden. Symbolen Beim ersten Gebrauch oder nach einem 4.
  • Seite 18 Gebrauch 1. Eine Gardauer wie im vorherigen 1. Die Taste drücken. Das Display zeigt Abschnitt „Zeitgesteuerter Garvorgang“ die Ziffern und die blinkende beschrieben einstellen. Kontrolllampe an, die sich zwischen 2. Die Taste drücken. Das Display zeigt den Stunden und den Minuten befindet. die Summe der aktuellen Uhrzeit und der voreingestellten Gardauer an.
  • Seite 19 Gebrauch Tabelle der Garvorgänge Schienen- Temperatur Gewicht Gerichte Funktion Position von Zeit (Minuten) (Kg) (°C) unten Lasagne 3 - 4 Statisch 220 - 230 45 - 50 Nudeln überbacken 3 - 4 Statisch 220 - 230 45 - 50 Kalbsbraten Turbo 180 - 190 90 - 100...
  • Seite 20: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Flecken oder Speiserückstände Auf keinen Fall Putzschwämme aus Metall 4.1 Hinweise oder scharfe Schaber verwenden, die die Oberflächen beschädigen können. Unsachgemäßer Gebrauch Normale und nicht scheuernde Gefahr von Schäden an den Reinigungsprodukte und gegebenenfalls Oberflächen Materialien aus Holz oder Kunststoff verwenden.
  • Seite 21: Ausbau Der Backofentür

    Reinigung und Wartung 4.3 Ausbau der Backofentür Kronenbrenner und Brennerdeckel Die Backofentür kann ausgebaut und auf Die Kronenbrenner und Brennerdeckel ein Tuch gestellt werden, um die Reinigung können für die Reinigung einfach zu erleichtern. abgenommen werden. Sie mit warmem Wasser und einem nicht scheuernden Für den Ausbau der Tür wie folgt vorgehen: Reinigungsmittel waschen.
  • Seite 22: Reinigung Der Türverglasung

    Reinigung und Wartung Position gebracht wurde, die Zapfen aus Ausbau der Halterahmen für Roste/ Backbleche den Scharnieröffnungen herausziehen. Das Entfernen der Halterahmen für Roste/ Backbleche erleichtert die Reinigung der Seitenflächen noch mehr. Für den Ausbau der Halterahmen für Roste/ Backbleche: 1.
  • Seite 23: Außergewöhnliche Wartung

    Reinigung und Wartung 4.6 Außergewöhnliche Wartung Regeneration der selbstreinigenden Platten (Katalysezyklus) Teile unter elektrischer Spannung Der Regenerationszyklus der Stromschlaggefahr selbstreinigenden Platten ist eine Reinigungsmethode mittels Erhitzung, die • Die Stromzufuhr des Backofens sich für das Entfernen von kleinen fettigen unterbrechen. und nicht süßen und klebrigen Rückständen eignet.
  • Seite 24 Reinigung und Wartung Ausbau der Türdichtung am Ofen 4. Die Lampe ausschrauben und entfernen. Für eine optimale Reinigung des Backofens kann die Dichtung der Tür entfernt werden. Zentral und an den 4 Ecken sind Haken angeordnet, mit denen die Dichtung am Rand befestigt ist.
  • Seite 25: Installation

    Installation 5 Installation Anschluss mit einem Gummischlauch Sicherstellen, dass folgenden Bedingungen 5.1 Gasanschluss erfüllt sind: • Der Schlauch ist über die Gasaustritt Schlauchschelle auf dem Schlauchnippel Explosionsgefahr befestigt. • Der Schlauch kommt entlang der • Nach jedem Eingriff muss geprüft gesamten Länge nicht mit heißen werden, ob das Anziehmoment der Wänden in Berührung (max.
  • Seite 26 Installation Nach dem Anbringen des oder der Zwischen dem Anschluss und dem Schlauchnippel den Gasschlauch 6 auf Gasanschluss immer die mitgelieferte den Schlauchnippel aufsetzen und mit der Dichtung 2 einsetzen. den geltenden Normen entsprechenden Schelle 5 befestigen. Anschluss mit Stahlschlauch mit konischem Anschluss Der Anschluss mit einem Den Anschluss an das Gasnetz mit einem...
  • Seite 27 Installation Flüssiggasanschluss Ableitung der Verbrennungsprodukte Einen Druckregler verwenden und den Die Ableitung der Verbrennungsprodukte Anschluss an der Gasflasche unter kann durch einen Rauchabzug Einhaltung der von der gültigen gewährleistet werden, der an ein Gesetzgebung festgelegten Richtlinien Abgassystem mit Naturzug oder eine ausführen.
  • Seite 28: Anpassung An Die Verschiedenen Gasarten

    Installation 5.2 Anpassung an die verschiedenen Den Drehknebel wieder anbauen und die Stabilität der Brennerflamme prüfen. Es muss Gasarten zudem überprüft werden, dass die Flamme Für den Betrieb mit einer anderen Gasart bei dem Übergang von der Höchst- auf die die Brennerdüsen austauschen und die Mindeststufe nicht ausgeht.
  • Seite 29: Elektrischer Anschluss

    Installation Tabellen Brenner- und Brennerdüseneigenschaften Erdgas G20 - 20 mbar UR2 int. Nennwärmeleistung (kW) Düsendurchmesser (1/100 mm) Vorkammer (auf Düse gedruckt) (H1) (H4) Reduzierte Leistung (W) 1600 Erdgas G25 - 20 mbar UR2 int. Nennwärmeleistung (kW) Düsendurchmesser (1/100 mm) Vorkammer (auf Düse gedruckt) (F1) (F3) (H1)
  • Seite 30: Positionierung

    Installation • 380-415 V 2N~ 5.4 Positionierung Schweres Gerät Gefahr von Verletzungen durch Quetschung Ein vierpoliges Kabel 4 x 1,5 mm² benutzen. • Das Gerät mithilfe von einer anderen Person in den Schrank einschieben. • 380-415 V 3N~ Druck auf die offene Backofentür Gefahr von Schäden an dem Gerät •...
  • Seite 31 Installation Dunstabzugshaube beziehen, um den korrekten Abstand einzuhalten. Je nach der Art der Installation gehört das Gerät zur Klasse: C - Klasse 2 Unterklasse 1 (Einbaugerät) Das Gerät muss von einem qualifizierten Fachtechniker nach A - Klasse 1 den geltenden Normen installiert (Freistehendes Gerät) werden.
  • Seite 32 Installation 2. Den Aufsatz auf der Platte positionieren. Die 6 unteren Löcher des Aufsatzes müssen mit den 6 zuvor gelockerten 2. Den Sockel an der unteren Vorderkante Schrauben an der Rückseite der Platte des Gerätes anbringen. übereinstimmen. 3. Ihn mit den vier Schrauben befestigen, 3.

Inhaltsverzeichnis