Montage des Routers
1.
Platzieren Sie die Halterung des Routers und
markieren Sie die Position der Bohrungen. Je nach
Material können Sie entweder ein Führungsloch
bohren oder eine Ahle verwenden. Befestigen Sie die
Haltevorrichtung des Routers mit 2 bereitgestellten
Schrauben Nr. 6 an der Oberfläche.
Beachten Sie bei der Platzierung des
!
Routers das er nicht zu nah an
Steuergeräten wir z.B. TRUMA I-Net-Box
usw. montiert wird. Dies kann zu
Fehlfunktionen des Routers führen.
3.
Schließen Sie die WLAN-Antenne am oberen
Anschluss an. Er ist mit dem Wort „Wi-Fi (WLAN)"
beschriftet. Sie muss vertikal ausgerichtet werden.
5.
Platzieren Sie den Router in der Montagehalterung.
Der Router kann jederzeit aus der Halterung
genommen werden, wenn Sie die SIM-Karte wechseln
müssen.
6.
Die Montage ist nun abgeschlossen. Wenn
Sie möchten, können Sie abschließend die
Kabelführung Ihrer Monrage ordnen.
10
2.
Schließen Sie die Koaxialkabel der Antenne an den
zwei unteren Anschlüssen an. Sie sind mit dem Wort
„mobile" beschriftet. Die Anordnung der Kabel ist
unwichtig.
WICHTIG – Um Beschädigungen an den
!
Anschlüssen zu vermeiden, achten Sie
darauf das die Kabelpins (Innenleiter)
richtig im Anschluss sitzen, bevor Sie
die Kabel festschrauben.
4.
Schließen Sie den 12V-Anschluss oder das
230 V Netzteil (optional) an und verbinden Sie das
Kabel mit Ihrer Stromquelle.
Die optimale Positionierung für die
WLAN-Antennen an dem Roam Router ist senkrecht
nach oben. Die Antenne am Router können jedoch
auch so montiert werden wie auf dem Bild oben
gezeigt im 45°- oder 90°-Winkel oder nach unten oder
vorne zeigend.
Dies kann eine geringe Auswirkung auf die
Reichweite und Signalstärke haben wenn Sie die
WiFi-Signale in größerer Entfernung empfangen
möchten. Allerdings entsteht in Freizeitfahrzeugen
nur ein vernachlässigbarer Leistungsabfall.
!