Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Art.Nr.: 40010
Montage- und Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch enthält Informationen zur Steuerung des Roam-Routers mit Ihren
Geräten. Die meisten dieser Funktionen können einfacher und schneller mit der
Maxview Roam-App ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Roam
App-Bedienungsanleitung.
DE Kontakt:
Maxview Vertriebs-GmbH
Gewerbegebiet Kugelbichl, Benzstraße 8
DE-82291 Mammendorf. Deutschland
Email:
kundenservice@maxview.de
Web:
www.maxview.de
Technische Änderungen vorbehalten
9111431DE Iss 11
Maxview Roam Powered by
Roam
We have partnered up with one of the largest
suppliers of Wi-Fi products worldwide.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Maxview 40010 Roam

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Dieses Handbuch enthält Informationen zur Steuerung des Roam-Routers mit Ihren Geräten. Die meisten dieser Funktionen können einfacher und schneller mit der Maxview Roam-App ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Roam App-Bedienungsanleitung. DE Kontakt: Maxview Vertriebs-GmbH Gewerbegebiet Kugelbichl, Benzstraße 8...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme Ihres Roam Mobile 4G/5G/W-LAN-System haben, wende Sie sich bitte an Ihren Händler oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter kundenservice@maxview.de Inhaltsverzeichnis Registrieren Sie Ihren Kauf Router – Primären Internetanschluss von 3G/4G...
  • Seite 3: Lieferumfang

    Auswahl eines Anbieters Sie benötigen eine geeignete Daten-SIM-Karte (separat erhältlich), um die Maxview Roam benutzen zu können. Die Maxview Roam ist freigeschaltet und ermöglicht die Nutzung eines Anbieters Ihrer Wahl. Das beste Gesamtpaket hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. dem Datenbedarf, Budget, Reiseziel und den Nutzungsgewohnheiten.
  • Seite 4: Zubehör

    Montagezubehör - Separat erhältlich Außensteckdose mit zwei SMA-Anschlüsse Dachhalterung Roam Die Außensteckdose bietet einen wetterfesten Die Dachhalterung ermöglicht es Ihnen, Ihre Antenne Eingang ins Fahrzeuginnere, wenn die Roam an einer beliebigen Stelle Ihres Daches anzubringen Antenneneinheit nicht fest auf dem Fahrzeugdach und das Kabel mit der bereitgestellten verbaut ist.
  • Seite 5: Montageanweisungen

    Montageanweisungen...
  • Seite 6: Ihre Roam Positionieren

    Ihre Roam positionieren *Schräges Dach Abstand zwischen dem Router und der Antenne Wir empfehlen, den Router in direkter Nähe der (Pop-Top/Camper) Antenne zu montieren, um die beste Leistung zu erzielen. Verwenden Sie ausschließlich SMA-Kabel mit einer Länge von 0,8 m, um die beste Leistung zu Wir empfehlen immer einen Montageort zu erzielen.
  • Seite 7: Anbringung Der Antenne

    Anbringung Ihrer Antenne Diese Anweisungen gelten für die standardmäßige Montage mit dem mitgelieferten Zubehör, bei der die Kabel durch das Dach geführt werden. Schneiden Sie, wenn Sie eine geeignete Position Führen Sie am markierten Mittelpunkt eine für die Antenne gefunden haben, die mitgelieferte Führungsbohrung (2,5 mm Durchmesser) durch das Schablone aus.
  • Seite 8 Vorderseite des Fahrzeugs Reinigen Sie die Fläche, an der die Antenne Führen Sie die Kabel durch die Öffnung und montiert wird, und vergewissern Sie sich, dass sie entfernen Sie die selbstklebende Rückseite des schmutz- und fettfrei ist. 3M-Montagepads. Führen Sie die Kabel durch die Dachöffnung und richten Sie die Antenne so aus, dass der aufgeprägte Pfeil zur Vorderseite des Fahrzeugs zeigt.
  • Seite 9: Sim-Karte Einlegen

    SIM-Karte einlegen Drücken Sie mit einer Büroklammer oder ähnlichen Gegenstand fest auf die SIM-Auswurftaste. Diese befindet sich neben dem SIM-Fach. Es ist nicht not- wendig hierfür viel Kraft aufzuwenden anderweitig kann es zu Beschädigung der Auswurftaste führen. Standard Micro Nano ✓...
  • Seite 10: Montage Des Routers

    Montage des Routers Platzieren Sie die Halterung des Routers und Schließen Sie die Koaxialkabel der Antenne an den markieren Sie die Position der Bohrungen. Je nach zwei unteren Anschlüssen an. Sie sind mit dem Wort Material können Sie entweder ein Führungsloch „mobile“...
  • Seite 11 Router Anschluss und grundlegende Funktionen...
  • Seite 12: Lernen Sie Ihren Router Kennen

    Lernen Sie Ihren Router kennen LEDs zur Anzeige des Netz-Typs Ansicht der linken Seite LEDs zur Anzeige der Signalstärke Ethernet- Stromanschluss Anschlüsse Power-LED LAN LED WAN LED Haltevorrichtung Ansicht der rechten Reset-Taste Seite Anschluss Anschluss Nr. 1 Anschluss Nr. der WLAN- der Antenne der 2 der Antenne der Roam...
  • Seite 13: Online Gehen

    Online gehen Wenn Ihre Roam montiert und die SIM-Karte eingeführt wurde, können Sie die Verbindung aufbauen. Dazu benötigen Sie ein Gerät, das sich mit einem WLAN-Netzwerk verbinden kann, wie ein Smartphone, einen Smart-TV, ein Tablet oder einen Laptop. 1. Schalten Sie den Router ein und warten Sie 2 bis 3 Minuten, damit der Router den Bootvorgang abschließen kann, wenn das der Fall ist blinken die 2G/3G/4G LED’s jeweils gleichzeitig.
  • Seite 14 Option B: QR Code Wenn Ihr Gerät QR-Codes erkennen kann (Android-Version 9 oder höher und IOS-Version 11 oder höher), können Sie einfach Ihre Kamera auf den QR-Code richten, der sich auf der Rückseite des Routers befindet. Wenn die entsprechende Aufforderung angezeigt wird, wählen Sie einfach die Option „Verbinden“ aus. Ihr Gerät wird sich automatisch mit Ihrem Roam-Router verbinden.
  • Seite 15: Anschluss An Ein Gerät Per Ethernet-Kabel

    Anschluss an ein Gerät per Ethernet-Kabel Wenn Ihre Gerät kein WLAN unterstützt oder Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Verbindung maximieren möchten, können Sie Ihr Gerät per Ethernet-Kabel mit dem LAN-Anschluss des Routers verbinden, um Zugang zum Internet zu erhalten. Einige Smart-TVs und Desktop-Computer sind Beispiele für solche Geräte. Schließen Sie einfach Ihr Gerät per Ethernet-Kabel an den Router an.
  • Seite 16: Wussten Sie Schon

    Wir raten davon ab, Änderungen vorzunehmen, die nicht in diesem Handbuch behandelt werden. Wussten Sie schon? Die Funktionen in diesem Abschnitt können einfacher und schneller mit der Maxview Roam-App durchgeführt werden. Siehe die Roam App-Anleitung für weitere Infomationen.
  • Seite 17: Erweiterte Funktionen Und Änderung Der Router-Einstellungen

    Erweiterte Funktionen und Änderung der Router-Einstellungen Alle Einstellungen und Funktionen des Roam-Routers werden über die Web-Benutzeroberfläche verändert. Der Zugang auf das Web-User-Interface erfolgt über den Browser, wenn Ihr Gerät mit dem WLAN-Netzwerk der Roam verbunden ist. Der Roam-Router ist sehr leistungsfähig und es können viele Einstellungen vorgenommen werden, um ihn an Ihre Anforderungen anzupassen.
  • Seite 18 Wenn Sie zum ersten Mal auf die Web-Benutzeroberfläche zugreifen, wird Ihnen angeboten, den Setup-Wizard (Einrichtungshilfe) zu verwenden. Hier können die wichtigsten Einstellungen des Routers eingestellt werden, wie der Benutzername und das Passwort für den Hotspot. Erfahrene Nutzer können weitere Einstellungen vornehmen. Wir empfehlen jedoch, den SetupWizard zu überspringen, da es nicht unbedingt erforderlich ist, diese Einstellungen zu verändern.
  • Seite 19: Spracheinstellungen Des Router

    Spracheinstellungen des Router Firmware Versionen RUT2_R_00.07.01 und neuer. Bei diesen Firmware-Versionen sind standardmäßig keine Sprachpakete installiert und die Sprache muss über den Paketmanager installiert werden. Um den Paketmanager zu verwenden, benötigen Sie eine funktionierende Internetverbindung. Ihr Laptop, Tablett o.ä. muss mit dem Router verbunden sein. Sie können nun, wie unten angezeigt, das neue Sprachpaket installieren.
  • Seite 20 Nun navigieren Sie zu “System” dann “Administration” dort können Sie unter “Language” die deutsche Sprache auswählen. Drücken Sie dann “Save & Apply”.
  • Seite 21: Abmelden Von Der Web-Benutzeroberfläche

    Abmelden von der Web-Benutzeroberfläche Wenn Sie die Web-Benutzeroberfläche nicht mehr benötigen, müssen Sie sich abmelden. Wir raten Ihnen, sich jedes Mal abzumelden, wenn Sie die Web-Benutzeroberfläche nicht mehr benötigen. Wählen Sie in der oberen rechten Ecke die Wenn Sie sich ausgeloggt haben, können Sie den Option „Abmelden“...
  • Seite 22: Primären Internetanschluss Von 3G/4G

    Router Primären Internetanschluss von 3G/4G auf WLAN umstellen Wussten Sie schon? Die Funktionen in diesem Abschnitt können einfacher und schneller mit der Maxview Roam-App durchgeführt werden. Siehe die Roam App-Anleitung für weitere Infomationen. 20 16...
  • Seite 23: Primären Internetanschluss Von 3G/4G Auf Wlan Umstellen

    überprüfen, indem Sie ein separates WLAN-fähiges Gerät, wie ein Smartphone, einen Laptop oder ein Tablet verwenden. Mit der Maxview Roam App können Sie einfacher und schneller zwischen LTE und WLAN wechseln. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zur Maxview Roam App.
  • Seite 24 Als nächstes wählen Sie das Netzwerk aus mit dem Sie sich verbinden möchten und drücken auf “Netzwerk beitreten”. Geben Sie das Passwort für das Netzwerk und den Netzwerknamen ein, wenn Sie dies wünschen. Klicken Sie dann auf “Einreichen” Drücken Sie die Schaltfläche Aktivieren, um das Netzwerk einzuschalten.
  • Seite 25 Ihr Router stellt nun eine Verbindung zu Ihrem gewählten WLAN-Netzwerk her. Allerdings hängt die Verbindung, die Ihr Router verwendet von Ihren WAN-Einstellung ab. Um die Verbindungspriorität zu ändern gehen Sie zu “WAN” und ziehen einfach jede Verbindung in die gewünschte Reihenfolge. Dann “Speichern &...
  • Seite 26: Ändern Der Router Lan Ip Adresse

    Ändern der Router LAN IP Adresse Es kann vorkommen, dass die LAN IP Adresse identisch mit der WLAN IP Adresse ist. Ist das der Fall kann der Router zwar eine Verbindung zum WLAN herstellen aber es kommt keine Internetverbindung zustande. Um dies zu beheben, müssen Sie die LAN IP Adresse des Roam Routers ändern.
  • Seite 27: Sonstige Funktionen

    Router Sonstige Funktionen Wussten Sie schon? Die Funktionen in diesem Abschnitt können einfacher und schneller mit der Maxview Roam-App durchgeführt werden. Siehe die Roam App-Anlei- tung für weitere Infoma- tionen.
  • Seite 28: Verwalten Und Entfernen Von Wlan-Verbindungen

    Verwalten und Entfernen von WLAN-Verbindungen Rufen Sie „Netzwerk“ und danach „WiFi“ auf. Von hier aus können Sie sich alle WLAN-Verbindungen ansehen, die unter dem Punkt Wireless Station Mode angezeigt werden, und sie verwalten. Das umfasst die Aktualisierung des WLAN-Passworts und das Löschen von Verbindungen, die nicht mehr benötigt werden. Der Router wird die Daten der letzten verwendeten WLAN-Verbindungen speichern.
  • Seite 29 Sie werden dann eine Liste der Drahtlosen Zugangspunkte (Hotspots) sehen, die der Router erstellt. Standardmäßig wird es nur eine geben. Wählen Sie die Option „Bearbeiten“ beim Access-Point RUT240_XXXX aus. Sie werden nun zum Tab „Schnittstellenkonfiguration” weitergeleitet. Tragen Sie im Feld „ESSID“ den neuen Namen (die SSID) Ihres Routers ein.
  • Seite 30: Eingabe Der Sim-Karten Pin

    Wenn die Änderungen übernommen wurden, wird Sie können nun die WLAN-Einstellungen Ihres eine Browser-Fehlerseite angezeigt und Ihr Gerät ist Geräts aufrufen und sich die verfügbaren WLAN-Net- nicht mehr mit dem Router verbunden. Da zwerke anzeigen lassen. Der Roam-Router wird unter Änderungen am WLAN-Netzwerk vorgenommen dem Namen angezeigt, den Sie ausgewählt haben.
  • Seite 31: Kontrolle Der Datennutzung

    Kontrolle der Datennutzung Diese Funktion kann verwendet werden, um das Datenvolumen Ihrer SIM-Karte mit dem Router zu synchronisieren. Diese Konfiguration wird nicht zurückgesetzt, wenn der Router abgeschaltet wird. Dadurch können Sie die Nutzung Ihrer SIM-Karte überwachen und können feststellen, wann Sie Ihr Datenvolumen erreichen.
  • Seite 32: Aktualisierung Der Router-Firmware

    Aktualisierung der Router-Firmware Ab und zu werden neue Versionen der Firmware für den Router zum Download angeboten. Es ist nicht unbedingt notwendig, dass der Router über die neueste Firmware verfügt. Wir empfehlen jedoch, die Firmware auf dem neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass Sie Zugang zu neuen Funktionen und den aktuellsten Sicherheitsupdates haben.
  • Seite 33: Zusätzliche Informationen

    Zusätzliche Informationen Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie sich diese Anweisungen gut durch und machen Sie sich mit Ihrem Produkt von Maxview vertraut. Es ist erforderlich, dass Ihnen die Anwendung, die Einschränkungen und die Gefahren, die bei der Montage und im Betrieb auftreten können, bekannt sind.
  • Seite 34: Wartung

    Kunde keinen Kaufnachweis vorlegen kann, beginnt der Garantiezeitraum 30 Tage nach der Fertigung. Nur Maxview wird im Rahmen der Garantie Überprüfungen und Reparaturen durchführen. Wenn festgestellt wird, dass das Gerät an Maxview geschickt werden muss, muss der Kunde den Artikel an die folgende Anschrift schicken: Maxview Vertriebs-GmbH, Benzstr. 8, D-82291 Mammendorf.
  • Seite 35: Fehlersuche Und Häufig Gestellte Fragen

    Fehlersuche und häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich meine Verbindungsgeschwindigkeit überprüfen? Es gibt diverse Apps, die verwendet werden können, um Ihre Upload- und Downloadgeschwindigkeit zu überprüfen. Wir empfehlen die Ookla Speed Test App, die Sie im App Store und im Google Play Store herunterladen können.
  • Seite 36 Daher markieren Geräte unter IOS 14 oder neuer dies mit der Meldung “Schwache Sicherheit”. In Wirklichkeit bleibt dieses Protokoll sicher und ist der Standard, den die meisten Router auf dem heutigen Markt verwenden. Das neuere Sicherheitsstandard ist WPA3. Maxview arbeitet mit Teltonika zusammen, um sicherzustellen, dass dieses Protokoll eingehalten wird eingeführt, wenn verfügbar.
  • Seite 37 17. Was macht die Maxview Roam App? Die Maxview Roam App steht allen Kunden, die eine Maxview Roam gekauft haben, 2x zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die App kann für Android im Google Play und für Apple im App Store heruntergeladen...
  • Seite 38 Netzwerks den Zugang mit einem bestimmten Benutzerkonto verbinden, um so Verbindungskosten abzurechnen. Externe WLAN-Quellen die mit Captive Portals geschützt sind, werden von der Maxview Roam nicht unterstützt und können nicht als Internetquelle verwendet werden. Beispiel einer typischen Captive Portal login.
  • Seite 40: Technische Daten

    Technische Daten Antenne Typ: Omnidirektionale MIMO-Antenne (Multiple Input Multiple Output) Frequenz/Verstärkung: 698-6000 MHz/5.9dBi-8.8dBi. Inkludiert alle 3G/4G und 5G Frequenzen Anschlusstyp: Antennengewinn: 698 - 960 MHz: 2,5 dBi / 1710 - 2700 MHz: 5,0 dBi Impedanz: 50 Ohm Leistung: Passiv Kabellänge: 0,8 m (Verlängerungskabel separat erhältlich) Gehäuse: Aluminiumbasis.

Inhaltsverzeichnis