Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB PSTX30 Handbuch Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSTX30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status
Kurzschluss Thyristor
10
Offener Schaltkreis Thyristor
Unbestimmter Fehler
Fehlerbehebung | Handbuch für Installation und Inbetriebnahme | 9AKK108466A5320 Rev. A
166
Code
Mögliche Ursache
F09xx
Ein oder mehrere Thyristoren sind
Kurzgeschlossen aufgrund von:
- Kurzschluss im Hauptstromkreis
- Verwendung von Thyristoren
außerhalb der Sanftanlasser-
Spezifikation
- Falsche Größe des Sanftanlassers
Falsch Angeschlossen
Oberschwingungen außerhalb der
Softstarter Spezifikation führt zu
Fehlauslösung
Bypassschütz ist offen/verschweißt
F0Axx
Ein oder mehrere Thyristoren leiten
nicht.
Die Betriebsspannung liegt unter
175 V.
Der Motor ist zu klein.
Steuerplatine ist defekt.
Die Steuerplatine wurde ersetzt
und die Kabelverbindung ist nicht
befestigt.
F0Bxx
N/V
Lösung
Wenden Sie sich für den Service an Ihr ABB-
Verkaufsbüro.
Wenn möglich, messen Sie den Widerstand jeder
Phase zwischen Motor und Lastseite des Softstarters.
Wenn eine Phase kurzgeschlossen ist, liegt
möglicherweise ein kurzgeschlossener Thyristor oder
Schützkontakt vor.
Motorverdrahtung prüfen.
Überbrückungsstecker im Klemmenkasten des Motors
prüfen.
Oberschwingungen messen und mit Filter reduzieren.
Wenden Sie sich an Ihr ABB-Verkaufsbüro
Testen Sie das Bypass-Schütz:
1. Trennen Sie die Hauptleitung. Vergewissern Sie
sich zu 100 %, dass die Hauptleitung während des
Tests nicht aktiv wird. Falls doch, kann der kann der
Softstarter beschädigt werden.
2. Stromversorgung aufrechterhalten (100-250 V AC,
50/60 Hz).
3. Ändern Sie Parameter 28.41 in den Demo
4. Ändern Sie Parameter 28.38 auf einen Motor
mit Ie= entsprechend dem Sanftanlasser
(standardmäßig 62,3 A.)
5. Drücken Sie die Taste L/R, um in den lokalen Modus
zu wechseln.
6. Drücken Sie die grüne Starttaste, um einen
„Scheinstart" durchzuführen.
7. Hochfahren lassen.
8. Hören Sie auf das Klicken des Bypass-Relais.
9. Messen Sie die Spannung und den Widerstand
über jede Phase (zwischen L1-T1, zwischen L2-T2
und zwischen L3-T3) mit einem Megaohmmeter/
Multimeter.
10. Der Widerstand sollte nahe bei Null liegen, da das
Bypass geschlossen ist, liegt ein Stromkreis vor
und das Bypass-Relais funktioniert.
Wenden Sie sich an die zuständige ABB-Vertretung.
Stellen Sie sicher, dass Sie über den passenden
Softstarter für diese Motorgröße verfügen.
Zu Testzwecken können Sie den Kleinmotor-Modus
nutzen. Siehe Kapitel 7 Funktionen.
Bitte kontaktieren Sie Ihr ABB Verkaufsbüro.
Überprüfen Sie, wenn möglich, die Anschlüsse der
Steuerkartenverbindung.
Wenden Sie sich an Ihr ABB-Verkaufsbüro
Trennen Sie die Spannungsversorgung (U
Sie sie wieder an und führen Sie einen Neustart durch.
Wenn der Fehler bestehen bleibt, wenden Sie sich an
die zuständige ABB-Vertretung.
). Schließen
s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis