Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Black & Decker KW712 Bersetzung Der Originalanweisungen Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KW712:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
g. Falls Staubabsaug- und -fangvorrichtungen
vorhanden sind, vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
Der Einsatz von Staubsammlern kann staubbedingte
Gefahren mindern.
h. Vermeiden Sie, durch die häufige Nutzung des
Werkzeugs in einen Trott zu verfallen und
Prinzipien für die Werkzeugsicherheit zu
ignorieren. Eine unachtsame Aktion kann im Bruchteil
einer Sekunde zu schweren Verletzungen führen.
4. Gebrauch und Pflege von Elektrowerkzeugen
a. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie das
für Ihre Arbeit passende Elektrogerät. Das richtige
Gerät wird die Aufgabe besser und sicherer erledigen,
wenn es bestimmungsgemäß verwendet wird.
b. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/
Ausschalter nicht funktioniert. Ein Elektrowerkzeug,
das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c. Trennen Sie den Stecker vom Netz und/oder
entfernen Sie die Akkus, falls abnehmbar, vom
Elektrogerät, bevor Sie Einstellungen am Gerät
vornehmen, Zubehör wechseln oder es
aufbewahren. Diese Vorbeugemaßnahmen mindern
die Gefahr, dass das Elektrogerät unbeabsichtigt
startet.
d. Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Geräte
nicht von Personen benutzen, die damit nicht
vertraut sind oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben. Elektrogeräte sind in den Händen
nicht geschulter Personen gefährlich.
e. Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Zubehör. Prüfen
Sie, ob bewegliche Teile verzogen oder
ausgeschlagen, ob Teile gebrochen oder in einem
Zustand sind, der den Betrieb des Elektrogerätes
beeinträchtigen kann. Bei Beschädigungen lassen
Sie das Elektrogerät reparieren, bevor Sie es
verwenden. Viele Unfälle entstehen wegen
mangelnder Wartung der Elektrogeräte.
f. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Klingen blockieren seltener und sind leichter unter
Kontrolle zu halten.
g. Verwenden Sie Elektrogeräte, Zubehör und
Einsätze (Bits) usw. gemäß diesen Anweisungen
und unter Berücksichtigung der
Arbeitsbedingungen und der Aufgabe. Wenn Sie
das Elektrogerät für Aufgaben verwenden, die nicht
bestimmungsgemäß sind, kann dies zu gefährlichen
Situationen führen.
h. Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von
Öl und Fett. Rutschige Griffe und Oberflächen
unterbinden die sichere Bedienbarkeit und Kontrolle
über das Werkzeug in unerwarteten Situationen.
(Übersetzung der Originalanweisung)
5. Service
a. Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Allgemeine Sicherheitswarnhinweise für
Elektrowerkzeuge
● Warten Sie, bis das Messer zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie das Gerät aus der Hand legen. Ein
sich drehendes Messer kann sich in der Oberfläche
verfangen. Dadurch ist die Kontrolle über das Gerät nicht
mehr gewährleistet und es besteht das Risiko schwerer
Verletzungen.
● Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, da das Werkzeug die eigene
Anschlussleitung berühren könnte. Der Kontakt mit
stromführenden Leitungen kann auch offen liegende
Metallteile am Gerät unter Strom setzen und zu einem
Stromschlag führen.
● Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
Ein Werkstück, das mit der Hand oder gegen den Körper
gehalten wird, ist unzureichend befestigt und kann leicht
außer Kontrolle geraten.
● Tragen Sie eine Staubmaske.
● Halten Sie das Messer scharf. Stumpfe oder
beschädigte Messer können dazu führen, dass der
Elektrohobel unter Druck blockiert oder ausbricht.
Verwenden Sie stets ein für das Gerät geeignetes Messer.
● Unmittelbar nach Gebrauch des Geräts sollten Sie weder
das Werkstück noch das Messer berühren. Sie können
sehr heiß werden.
● Entfernen Sie vor dem Hobeln sämtliche Nägel und
andere metallische Gegenstände aus dem Werkstück.
● Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen an den
jeweiligen Griffen.
● Ziehen Sie den Stecker sofort aus der Netzsteckdose,
@
falls das Kabel beschädigt oder durchtrennt wurde.
Warnung! Die beim Hobeln von bestimmten
Materialien entstehenden Stäube können bei
Berührung oder Einatmen die Gesundheit schädigen.
Tragen Sie eine speziell für den Schutz vor Staub
und Dämpfen vorgesehene Staubmaske, und stellen
Sie sicher, dass auch andere Personen entsprechend
geschützt sind, die den Arbeitsplatz betreten oder
sich dort aufhalten.
● Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient
werden, es sei denn, sie werden bei der Verwendung
des Geräts von einer erfahrenen Person beaufsichtigt
oder angeleitet. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis