BETRIEB
NUTZUNG DES C 399
Fest eingestellt: Der Ausgangspegel ist fest eingestellt und der
Lautstärkeregler des C 399 wird umgangen. Diese Funktion wird manchmal
auch als „Cinema Bypass" bezeichnet, weil der C 399 für die vorderen
Kanäle eines Surround-Sound-Systems verwendet werden kann, indem die
Lautstärkereglerfunktion an den Surround-Prozessor weitergeleitet wird.
Bei fester Lautstärkeeinstellung zeigt das Display auf der Vorderseite „xx.x dB
Fixed" an, wenn der Lautstärkeregler reguliert wird.
NAVIGATION DURCH DIE LAUTSTÄRKEREGLER-
EINSTELLUNG
A Drücken Sie im Menü „Lautstärkeregelung" die Taste [f].
B Verwenden Sie die Tasten [a/s] auf der Gerätevorderseite oder [A/S]
auf der SR 9, um zwischen den Pegeloptionen „Variable" und „Fixed"
umzuschalten.
1 Verwenden Sie bei der Option „Variabel" die Taste [d] auf der
Gerätevorderseite oder die Taste [D] der SR 9, um den Pegel
„Variable" auszuwählen und zur Auswahl des Menüs „Source Setup"
zurückzukehren.
2 Verwenden Sie bei der Option „ Fixed" die Taste [d] auf der
Gerätevorderseite oder die Taste [D] der SR 9, um den Pegel
„Fixed" auszuwählen und zur Auswahl des Menüs „Source Setup"
zurückzukehren.
a Bei ausgewählter Pegeleinstellung „Fixed" und Rückkehr zum
„Source Setup"-Menü, können Sie mit den [a/s]-Tasten auf der
Gerätevorderseite oder den [A/S]-Tasten der SR 9 zur Option
„Fixed Volume" wechseln. Die Option „Fixed Volume" wird
unter „Source Setup" nur angezeigt, wenn „Fixed" als „Volume
Control"-Stufe ausgewählt ist.
18
b Verwenden Sie die Taste [f], um zur Einstellung des fest
eingestellten Lautstärkepegels zu gelangen.
c Verwenden Sie die Tasten [a/s] auf der Gerätevorderseite
oder die Tasten [A/S], um die von Ihnen bevorzugte dB-
Pegeleinstellung einzustellen. Verwenden Sie dann die Taste
[d] auf der Gerätevorderseite oder die Taste [D] der SR 9, um
die Auswahl des dB-Pegels zu speichern und den Setup-Modus
für die fest eingestellte Lautstärke zu verlassen.
AUTOMATISCHE ERKENNUNG
Auto Sense kann für jede Quelle eingerichtet werden. Die Funktion Auto
Sense ermöglicht es, die bezeichnete Quelle aus dem Standby-Modus
aufzuwecken, wenn eine aktive Quelle am Eingang der betreffenden Quelle
erkannt wird.
On: Das Gerät schaltet aus dem Standby-Modus auf die angegebene
Quelle um, wenn eine aktive Quelle am Eingang der betreffenden
Quelle erkannt wird.
Off: Das Gerät wacht nicht aus dem Standby-Modus auf, auch wenn es
durch eine aktive Quelle getriggert wird.
HINWEISE
•
Auto Sense ist nicht verfügbar für (eventuell installierte) Phono- und
BluOS-Quellen.
•
Auto Standby muss auf ON eingestellt sein, damit Auto Sense
funktionieren kann.
ANALOGER BYPASS
Alle analogen Signale bleiben im analogen Bereich ohne Analog-Digital-
Wandlung.
On: Die DSP-Schaltung wird umgangen, aber die volle Klangregelung
bleibt erhalten.
Off: Die analoge Bypass-Funktion ist ausgeschaltet.
HINWEIS
Analog Bypass ist nur für die Quellen Phono, Line 1 und Line 2 anwendbar.