Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des C 388; Zugang Zum Hauptmenü; Navigieren Durch Die Menüoptionen Und Vornehmen Von Änderungen; Source Setup (Signalquellen-Einstellung) - NAD C 388 Bedienungsanleitung

Digital-dac-hybrid-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

VERWENDEN DES C 388

ZUGANG ZUM HAUPTMENÜ
Source Setup
Optical 1
-20.0 dB
Drücken Sie einmal oder mehrmals auf [d], bis „Source Setup"
hervorgehoben wird. Drücken Sie a oder s, um andere Optionen des
Hauptmenüs auszuwählen: „Settings" (Einstellungen) und „BluOS Setup"
(nur bei Installation des MDC BluOS-Moduls verfügbar).
NAVIGIEREN DURCH DIE MENÜOPTIONEN UND
VORNEHMEN VON ÄNDERUNGEN
Mit den Tasten auf der Frontplatte bzw. den entsprechenden SR 9-Tasten
können Sie durch die verschiedenen Menüoptionen navigieren.
1 Drücken Sie [ENTER] zur Auswahl eines Menüpunktes. Verwenden
Sie [d/f], um nach oben bzw. nach unten durch die einzelnen
Menüelemente zu navigieren.
2 Drücken Sie wiederholt auf [a/s], um die aktuell angezeigten Menü-
oder sonstigen Optionen abzurollen.
3 Drücken Sie [ENTER], um Ihre Auswahl, Ihre Einstellungen oder Ihre
am aktuellen Menü vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Drücken Sie, nachdem Sie eine Option mit [EINGABE] abschließend
festgelegt haben, [d/f], um zu anderen Menüoptionen/Elementen
zu navigieren.
HINWEIS
Die Menüoption wird weiterhin angezeigt. Sie wird nur dann
ausgeblendet bzw. es wird die aktuelle Standardoption angezeigt, wenn
der Benutzer 1 Minute lang keine Eingaben vornimmt.

SOURCE SETUP (SIGNALQUELLEN-EINSTELLUNG)

Source Setup
Source Setup
Optical 1
Die Kategorie „Source Setup" beinhaltet zwei Menüelemente: „Enabled"
(Aktiviert) und „Name" (Benennen). Wählen Sie im Menü „Source Setup" die
Quelle aus, die Sie aktivieren, deaktivieren oder umbenennen möchten.

ENABLED (AKTIVIERT)

Source Setup
Source Setup
Optical 1
Enabled
Eine Signalquelle kann mit dieser Option aktiviert oder deaktiviert werden.
Das ist besonders nützlich, wenn nur wenige Signalquellen vorhanden
sind. Bei der Auswahl direkt von der Frontplatte werden deaktivierte
Signalquellen übersprungen.
On (Ein): Die ausgewählte Quelle wird aktiviert.
Off (Aus): Die ausgewählte Quelle wird deaktiviert.
12

NAME

Settings
Für eine Signalquelle kann ein neuer Name eingegeben werden. Wenn z.
B. Ihr BD-Player an „Optical 1" angeschlossen ist, können Sie „Optical 1" zu
„BD Player" umbenennen.
Um die Bezeichnung der Quelle zu ändern, wählen Sie den Parameter „Name".
1 Drücken Sie, während die ausgewählter Quelle angezeigt wird (z. B.
„Optical 1"), [d/f], um die verschiedenen alphanumerischen Optionen
zu durchlaufen.
2 Drücken Sie [s] zur Eingabe des nächsten und zur Speicherung des
aktuellen Zeichens. Der gewählte Name kann aus bis zu vierzehn
Zeichen bestehen.
3 Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 für jedes Zeichen in der Sequenz.
4 Schließen Sie die Umbenennung ab, indem Sie erneut auf die Taste
[ENTER] drücken, um den neuen Quelleneingangsnamen zu speichern.
Der neue Name erscheint auf dem Display.

SETTINGS (EINSTELLUNGEN)

Im Menü „Settings" können Sie die folgenden Funktionen konfigurieren
oder anzeigen:
Settings

TONE CONTROLS (TONREGELUNG)

Settings
Die Tonregelung ermöglicht das Verstärken und Reduzieren bestimmter
Audiofrequenzen. Die Höhen- und Tiefenregler („Bass" und „Treble") können
ein- und ausgeschaltet werden.
On (Ein): Tonregelungspegel sind aktiv. Bei aktivierter Tonregelung
stehen Höhen- und Tiefenregler zur Konfiguration zur Verfügung.
Off (Aus): Tonregelungspegel werden umgangen. Bei deaktivierter
Tonregelung stehen Höhen- und Tiefenregler nicht mehr zur Verfügung
oder werden im Menü „Settings" ausgeschaltet.
Source Setup
Source Setup
Optical 1
Name
Tone Controls (Tonregelung)
Treble (Höhen)
Filters (Filter)
Pre Out/Subwoofer (Verst. aus/Subwoofer)
Speaker Channel (Lautsprecherkanal)
Temporary Display (Vorübergehende Anzeige)
Network Standby (Netzwerkbereitschaft)
Auto Standby (Automatisches Standby)
Auto Sense (Autom. Wahrnehmung)
IR Channel (IR-Kanal)
IR Learning Device (IR-Lerngerät)
BT Work Mode (BT-Arbeitsmodus) (nur verfügbar, wenn das MDC
BluOS-Modul nicht installiert wurde)
Volume Display Mode (Lautstärke-Anzeigemodus)
Firmware Version (Firmware-Version)
Firmware Upgrade (Firmware-Aktualisierung)
MDC Card Upgrade (MDC-Karten-Upgrade)
Source Setup
Tone Controls
On
Settings
Bass (Bässe)
Balance
Dimmer
Settings
Settings

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis