LAUTSTÄRKE-ANZEIGEMODUS
Im „Volume Display Mode" (Lautstärke-Anzeigemodus) hat der Benutzer
zwei Möglichkeiten für die Darstellung des Lautstärkepegels. Drücken
Sie a oder s, um den Lautstärke-Anzeigemodus „Decibel" (Dezibel) oder
„Percent" (Prozent) auszuwählen.
SOURCE SETUP (QUELLEN-SETUP)
Source Setup hat die folgenden Menüpunkte:
•
Quelle aktivieren
•
Name
•
Lautstärkeregelung
•
Auto Sense
•
Analoger Bypass
•
Analoger Verstärkungsfaktor
Wählen Sie im Menü „Source Setup" die Quelle aus, die Sie konfigurieren
möchten.
QUELLE AKTIVIEREN
Mit dieser Option kann ein nicht verwendeter Ein- oder Ausgang
freigegeben bzw. gesperrt werden. Dies ist besonders nützlich, wenn
nur wenige Quellen verwendet werden, wodurch ungenutzte Quellen
umgangen werden.
On: Die ausgewählte Quelle wird aktiviert.
Off: Die ausgewählte Quelle wird deaktiviert.
NAME
Einem Quellen-Label kann ein neuer Name zugewiesen werden. Wenn Ihr
BD-Player zum Beispiel an „Optical 1" angeschlossen ist, können Sie „Optical
1" in „BD-Player" umbenennen.
Um die Bezeichnung der Quelle zu ändern, wählen Sie den Parameter „Name".
1 Drücken Sie bei der ausgewählten Quelle, z. B. „Optical 1", ENTER, um
„EDIT" auszuwählen.
2 Verwenden Sie [f/d], um durch die alphanumerische Auswahl zu
blättern.
3 Drücken Sie [s], um zum nächsten Zeichen zu wechseln und
gleichzeitig die am aktuellen Zeichen vorgenommenen Änderungen
zu speichern. Der gewählte Name kann aus bis zu vierzehn Zeichen
bestehen.
4 Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für jedes Zeichen der Reihe nach.
5 Schließen Sie den Umbenennungsvorgang ab, indem Sie erneut die
Taste [ENTER] drücken, um den neuen Input-Namen der Quelle zu
speichern. Der neue Name erscheint auf dem Display.
LAUTSTÄRKEREGLER
Die Lautstärkeregelung kann entweder auf einen variablen oder festen
Pegel eingestellt werden.
Variabel: Die Lautstärke wird mit dem Lautstärkeregler oder den Tasten
[VOL5/6] der SR 9 eingestellt.
BETRIEB
NUTZUNG DES C 399
17