Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Sr 9-Fernbedienung; Numeric Keys - NAD C 399 Bedienungsanleitung

Hybrid-digital-dac-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
BLS
OPT 1
OPT 2
COAX 1
COAX 2
PHONO
LINE 1
3, 4
LINE 2
USB
BT
6
SCAN
7
TUNE
SOURCE
SR 9
10
BEDIENELEMENTE

VERWENDEN DER SR 9-FERNBEDIENUNG

Die SR9-Fernbedienung steuert die wichtigsten Funktionen des C 399 sowie andere NAD-Stereo-
2
Receiver, integrierte Verstärker und Vorverstärker. Sie verfügt über zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten
zur Fernbedienung von NAD CD-Playern, AM/FM-Tunern und dedizierten AM/FM/DB-Tunern. Die
Fernbedienung kann über eine Entfernung von bis zu 7 Metern verwendet werden. Um die maximale
Betriebszeit zu erreichen, sollten Alkali-Batterien verwendet werden. Die beiden AA-Batterien müssen ins
Batteriefach an der Rückseite der Fernbedienung eingelegt werden. Achten Sie beim Einlegen der Batterien
darauf, dass diese korrekt gepolt sind, wie unten im Batteriefach angegeben.
5
HINWEIS
8
Die mit dem C 399 gelieferte Fernbedienung ist ein universeller NAD-Fernbedienungstyp, der für die
Bedienung mehrerer NAD-Modelle konzipiert wurde. Einige Tasten sind nur für bestimmte NAD-
SCAN
9
TUNE
Modelle vorgesehen. Wenden Sie sich für Hilfe an Ihren Händler oder NAD-Audiospezialisten.
SOURCE
10
1 POWER ON/OFF: Die SR 9-Fernbedienung hat separate ON- und OFF-Tasten. Schalten Sie mit der
Taste ON das Gerät vom Standby- in den Betriebsmodus. Drücken Sie auf die Taste OFF, um das
Gerät in den Standby-Modus zu schalten.
2 DEVICE SELECTOR: Die Geräteauswahltaste (Device Selector) bestimmt nur, welche
Komponente die SR 9 ansteuert; sie steuert keine Funktion des C 399. Drücken Sie die gewünschte
11
Geräteauswahltaste für die entsprechenden Tasten, um zu einer „Seite" mit Bedienfunktionen für
das ausgewählte Gerät zu gelangen. Nachdem Sie ein Gerät ausgewählt haben, können Sie nun
die entsprechenden SR 9-Steuertasten für das ausgewählte Gerät drücken.
3 INPUT SELECTORS (EINGANGSWAHLSCHALTER): Beachten Sie die entsprechenden Beschriftungen
auf der Vorderseite der Fernbedienung und die ihnen zugeordneten Tasten, um diese Funktionen zu
nutzen. Stellen Sie den DEVICE SELECTOR auf „AMP", um diese Tasten bedienen zu können.
4 NUMERIC KEYS: Die Zifferntasten (Numeric Keys) ermöglichen die direkte Eingabe von Titeln für
CD-Player und den direkten Kanal-/Preset-Zugriff für Tuner und Receiver.
5 SLEEP (EINSCHLAFFUNKTION): Schaltet bestimmte NAD-Receiver- oder Tuner-Modelle nach einer
voreingestellten Anzahl von Minuten aus. Diese Kontrolltaste hat für den C 399 keine Bedeutung.
6 MUTE: Drücken Sie die Stummschalttaste [MUTE], um den Ton über die Lautsprecher und Kopfhörer
vorübergehend auszuschalten. Der MUTE-Modus wird bei NAD-Verstärkern durch das Blinken der
Standby-LED und bei NAD-Receivern durch die Anzeige „Mute" auf dem VFD angezeigt. Für den C 399
erscheint auf dem Display die Anzeige „Mute" (Stumm). Nochmaliges Drücken der Taste [MUTE] schaltet
die Soundwiedergabe wieder ein. Durch Einstellen der Lautstärke über die SR 9-Fernbedienung oder
den Lautstärkeregler auf der Vorderseite wird die Stummschaltfunktion automatisch aufgehoben.
7 SOURCE 7/8: Zum Wechseln zwischen den verschiedenen Quelleneingangsoptionen. Wenn
die optionalen MDC-Module installiert wurden, umfassen die Quellenoptionen auch die in den
jeweiligen Modulen einbezogenen Quellen.
8 DIM (für NAD Stereo Receiver, Tuner und CD Player): Verringern, Ausschalten oder
Wiederherstellen der Display-Helligkeit. Je nach NAD-Modell variiert die Helligkeit des Displays auf
der Vorderseite bei Betätigung dieser Taste. Bei C 399 kann die Helligkeit des Displays durch die
Betätigung dieser Taste variiert werden: heller, normal oder gedämpft.
9 VOL (Lautstärke) [5/6]: Drücken Sie die Taste [5/6], um die Lautstärke zu erhöhen bzw.
zu verringern. Lassen Sie die Taste los, wenn die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Bei NAD-
Empfängern zeigt der VFD auch „Volume Up" (lauter) oder „Volume Down" (leiser) an, wenn man die
VOL-Taste [5/6] der SR 9 drückt. Wenn zur Bedienung des C 399 die Taste VOL [5/6] gedrückt
wird, wird der auf dem Display angezeigte dB-Pegel entsprechend erhöht oder reduziert.
10 SPK A, SPK B: Die Tasten [SPK A] und [SPK B] aktivieren bzw. deaktivieren die Lautsprecher, die an
den Anschlüssen Speakers A bzw. Speakers B angeschlossen sind. Durch Betätigen der Taste [SPK
A] schalten Sie die an den Anschlüssen Speaker A angeschlossenen Lautsprecher ein oder aus.
Durch Betätigen der Taste [SPK B] schalten Sie die an den Anschlüssen Speaker B angeschlossenen
Lautsprecher ein oder aus. Diese Kontrolltaste haben für den C 399 keine Bedeutung.
11 TONE DFT: Die Klangregelung wird durch Drücken dieser Taste aktiviert oder deaktiviert. Diese
Kontrolltaste hat für den C 399 keine Bedeutung.
SCAN
TUNE
SOURCE
SCAN
TUNE
SOURCE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis