4.1
Sicherer Transport auf Rollen
4.2
Sicherer Transport durch Tragen
5
Mechanische und elektrische Höhenverstellung
6
Tragarme
6.1
Verkabelung
6.2
Horizontales Schwenken
6.3
Neigen / Rotieren der Geräte
6.4
Höhenverstellbare Tragarmsysteme (flexion-port)
6.5
Abbau und Umbau von Systemkomponenten und Zubehör
6.6
Bestimmungsgemäße Verwendung beim Manövrieren der mobilen Geräteträger
6.7
Bedienung der höhenverstellbaren Tragarmsysteme (flexion-port mit Schwenkarm)
auf dem Monitorboden
6.8
Bedienung der höhenverstellbaren Tragarmsysteme (flexion-port mit und ohne
Schwenkarm) auf der Mediensäule
7
Sonstiges
7.1
Reinigung und Desinfizierung
7.2
Instandsetzung / Service
7.3
Umweltbedingungen
7.4
Entsorgung
7.5
Ersatzteile
8
Zubehör
9
Wartung
10
Technische Daten
10.1
Tragfähigkeit uni-cart
10.2
Tragfähigkeit vexio-cart
10.3
Tragfähigkeit pro-cart
10.4
Tragfähigkeit duo-cart
10.5
Tragfähigkeit compact-cart
10.6
Tragfähigkeit classic-cart / endo-cart
10.7
Tragfähigkeit symbio-cart
10.8
Tragfähigkeit modul-port (Stationäre Trägersysteme)
10.9
Tragfähigkeit flexion-port (Höhenverstellbare Tragarmsysteme)
1
Wichtige Informationen
Diese Gebrauchsanweisung hat Gültigkeit für die mobilen Gerätewagen uni-cart, vexio-cart, pro-
cart, duo-cart, classic-cart, endo-cart, compact-cart und symbio-cart.
Alle Produkte der ITD GmbH werden für eine lange und störungsfreie Lebensdauer gefertigt.
Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb und Produktion sind bei der ITD GmbH nach DIN EN ISO 13485
zertifiziert.
Das ist Grundlage für:
•
höchste Qualität und eine lange Lebensdauer
•
einfache, sichere und ergonomische Bedienung
•
funktionales Design
•
Optimierung für den Einsatzzwecke
Gebrauchsanweisung für mobile Geräteträger 09/2020
INHALT
17
17
17
18
18
18
19
19
20
20
20
21
22
22
23
23
23
23
23
24
24
24
25
25
25
25
26
26
26
27
5