Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME VER-PLUS Serie Montageanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Benutzer
U3
löschen
Funkcode
U4
Decodierung
A1
Verwendungszweck
A2
Motortest
A3
Laufwegeinstellung
A4
Parameter-Reset
A5
Betriebszykluszähler
Einstellung des
A6
Drehmoments
H1
Version
Alle Benutzer löschen.
OFF = deaktiviert / ON = alle Nutzer werden gelöscht
Die Funkcodierung des Handsenders, der in der Steuerung gespeichert
werden soll, wählen.
⚠ Bei der Wahl eines Funkcodes werden alle schon gespeicherten
Handsender gelöscht.
 Die TWIN-Codierung ermöglicht die Speicherung von mehreren
Benutzern mit demselben Schlüssel (Key block).
1 = alle Serien (Werkseinstellung) / 2 = nur Rolling Code / 3 = nur TWIN
Verwendungsweise einstellen.
1 = Standardmontage.
 Die max. Hebeleistung entspricht 20 kg mehr als die für das Tor nötige
Hebeleistung.
2 = Montage im privaten Bereich.
 Die max. Hebeleistung entspricht 40 kg mehr als die für das Tor nötige
Hebeleistung.
Mit diesem Test wird die Drehrichtung des Motors kontrolliert (siehe
Abschnitt MOTORTEST).
OFF = deaktiviert / ON = aktiviert
Auftomatische
Einstellung
LAUFWEGEINSTELLUNG).
OFF = deaktiviert / ON = aktiviert
Achtung! Die Steuerung wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
und die Laufwegeinstellung gelöscht.
OFF = deaktiviert / ON = aktiviert
Die durchlaufenen Betriebszyklen des Antriebs werden angezeigt (001 =
100 Zyklen; 010 = 1000 Zyklen; 100 = 10000 Zyklen; 999 = 99900
Zyklen; CSI = Wartung durchführen).
Das Drehmoment wird von 1 (min.) bis 5 (max.) eingestellt.
1 / 2 / 3 / 4 / 5 (Werkseinstellung)
Softwareversion wird angezeigt.
des
Laufwegs
(siehe
Abschnitt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ver-plus ver10dmsVer-plus ver13dms

Inhaltsverzeichnis