Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME VER-PLUS Serie Montageanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinderniserfassung bei
F 9
stehendem Motor
Ausgang für
F10
Torstatusanzeige
Langsamer Anlauf
F12
Druckstoß im Zulauf
F13
Sensortyp
F14
Zusatzleuchte
F18
Aufhaltezeit vor
F19
Autozulauf
Aufhaltezeit vor
Autozulauf nach
F20
Teilöff nung
Vorblinkdauer
F21
Einschaltdauer
F25
Orientierungsleuchte
Aufl aufgeschwindigkeit
F28
Bei geschlossenem oder off enem Tor bzw. nach einem Notstopp bleibt
der Motor stehen, wenn die Sicherheitsgeräte (Lichtschranken) ein
Hindernis erfassen.
OFF = deaktiviert (Werkseinstellung) / ON = aktiviert
Die an 10-5 angeschlossene Leuchte zeigt den Torstatus an.
0 = bei off enem und sich bewegendem Tor eingeschaltet
(Werkseinstellung) / 1= im Aufl auf blinkt sie im Halbsekundentakt,
im Zulauf im Sekundentakt. bei off enem Tor leuchtet sie ständig und bei
geschlossenem ist sie ausgeschaltet.
Nach jedem Auf- oder Zu-Befehl läuft das Tor einige Sekunden langsam
an.
OFF = deaktiviert / ON = aktiviert (Werkseinstellung)
In der Zulaufendlage drückt der Motor kurz gegen den Toranschlag.
OFF = deaktiviert (Werkseinstellung) / 1 = min. Druck / 2 = mittlerer
Druck / 3 = max. Druck
Einstellung des zur Steuerung des Antriebs verwendeten Zusatzgerätes.
0 = R700 Transponder oder Magnetkartenleser /
1 = R800 Codeschloss (Werkseinstellung)
Ausgangskontakt für an 10-E angeschlossene Zusatzleuchte.
Blinkleuchte: blinkt während des Auf- und Zulaufs des Tores.
Betriebszykluslampe: bleibt für die gesamte Dauer des Auf- und Zulaufs
und auch während der Aufhaltezeit vor dem Autozulauf eingeschaltet.
Die Orientierungsleuchte bleibt für eine zwischen 60 und 180 Sek.
einstellbare Zeitspanne eingeschaltet. Zeiteinstellung siehe F25.
0 = Blinkleuchte (Werkseinstellung) / 1 = Betriebszyklusleuchte / 2 =
Orientierungsleuchte
Die Aufhaltezeit vor Autozulauf beginnt ab Erreichen der Endlage im Aufl auf
und kann von 1 Sek. bis 180 Sek. eingestellt werden. Der Autozulauf wird
nach Eingriff der Sicherheitsgeräte aufgrund Hinderniserfassung, nach
einem Notstopp oder bei Stromausfall nicht aktiviert.
OFF = deaktiviert (Werkseinstellung) / 1 = 1 Sek. /... / 180 = 180 Sek.
Die Aufhaltezeit vor Autozulauf beginnt nach einem Teilöff nungsbefehl
und kann von 1 bis 180 Sekunden eingestellt werden. Der Autozulauf
wird nach Eingriff der Sicherheitsgeräte aufgrund Hinderniserfassung,
nach einem Notstopp oder bei Stromausfall nicht aktiviert.

Die Funktion F19 darf nicht deaktiviert werden.
OFF = deaktiviert (Werkseinstellung) / 1 = 1 Sek. /... / 180 = 180 Sek.
Einstellung der Vorblinkdauer der an 0-E angeschlossenen Blinkleuchte, vor
jedem Torlauf. Die Blinkdauer kann von 1 bis 10 Sekunden eingestellt werden.
OFF = deaktiviert (Werkseinstellung) / 1 = 1 Sek. /... / 10 = 10 Sekunden
Die Orientierungsleuchte bleibt während der für den Auf- und Zulauf des
Tores notwendigen Zeitspanne eingeschaltet.
Die Einschaltdauer kann von 60 bis 180 Sek. eingestellt werden.
60 = 60 Sek. /... / 180 = 180 Sek. (Werkseinstellung)
Einstellung der Öff nungsgeschwindigkeit des Tores, in Prozent berechnet.
60 = min. Geschw. / ... / 80 = 80% der Höchstgeschw. (Werkseinstellung)
/... / 100 = Höchstgeschwindigkeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ver-plus ver10dmsVer-plus ver13dms

Inhaltsverzeichnis