Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MDT Technologies Taster Technisches Handbuch Seite 16

2-fach/ 4-fach/ 6-fach/ 8-fach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch – Taster BE-TA55
1. Alle Taster verfügen über eine fest eingestellte Entprellzeit, welche durch den Benutzer auch
nicht mehr verändert werden kann. Die Entprellzeit wurde werksintern bereits an die Taster
angepasst.
2. Mit Hilfe des Parameters „Zeit langer Tastendruck" kann dem Taster ein fester Zeitwert
zugewiesen werden, ab wann dieser einen Tastendruck als lang erkennt. Dieser Parameter ist
wichtig für Objekte, welche sowohl über Funktionen für einen kurzen als auch einen langen
Tastendruck verfügen.
3. Die Einstellung Verhalten bei Busspannungswiederkehr, „Werte für Umschaltung abfragen",
bewirkt, dass im Falle der Busspannungswiederkehr alle Kommunikationsobjekte „Wert für
Umschaltung" abgefragt werden. Wird dieser Parameter nicht aktiviert, also die Einstellung
„Werte für Umschaltung nicht abfragen" ausgewählt, so setzt der Binäreingang bei allen
diesen Objekten einen unbetätigten Status voraus. Dies hat zufolge, dass der Binäreingang
bei der nächsten Umschaltung nicht auf den aktuellen Zustand des Aktors eingeht, sondern
in jedem Fall eine „0" sendet. Werden die Objekte jedoch abgefragt, so überprüft der
Binäreingang bei der Busspannungswiederkehr den aktuellen Status der
„Umschaltungsobjekte" und kann den anzusteuernden Aktor mit dem nächsten Befehl sicher
umschalten.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
16
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis