Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Busch-free@home Handbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-free@home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametereinstellungen Sensoreinheit Sensoreinheit 1-fach
Sensoreinheit 1-fach
Der folgende Parameter steht bei vorprogrammierten Geräten sofort zur Verfügung. Bei allen anderen Geräten steht er
erst nach der Verknüpfung mit einem Aktor zur Verfügung. Die Einstellung in der Listenansicht erfolgt dann über die
Verknüpfungsfunktion der webbasierten Bedienoberfläche des System Access Point.
Parametereinstellungen Sensoreinheit 2-fach
Sensoreinstellungen: wie bei 1-fach; allerdings werden 2 Wippen (linke und rechte Wippe) in der Listenansicht angezeigt.
Wippeneinstellungen: wie bei 1-fach; allerdings werden die Einstellungen für 2 Wippen (linke und rechte Wippe) vorgenommen.
Sensoreinstellungen
1
[1] Änderung des Namens
2
[2] Löschen des Kanals über ‚X'
[3] Auswahl der Wippe in der Listenansicht
3
Wippeneinstellungen
[1] Änderung des Namens
1
[2] Schalten des Sensors über Schaltfläche
[3] Einstellung der LED-Einschalthelligkeit Nacht/Tag in % über die
2
Schaltflächen -/+: Über diese Parameter kann festgelegt werden,
wie stark die LED prozentual bei Nacht/Tag leuchtet.
Achtung! Parameter ist nur funktionsfähig wenn ein Zeitprofil mit
der Anwendung „LED-Tag/Nacht-Umschaltung" vorhanden ist.
Das Gerät (Kanal) muss mit dieser Anwendung verknüpft sein!
3
Anwendungssymbol:
[4] Auswahl der LED-Betriebsart: Orientierungslicht: LED leuchtet
permanent. Statusanzeige: LED leuchtet bei Betätigung.
4
[5] Auswahl der Funktion:
Bedienelement; Dimmsensor; Treppenhauslichtsensor; Sensor
Zwangsstellung Ein/Aus; Jalousiesensor; Jalousiezwangsstellung
5
Systemhandbuch Busch-free@home® | 41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis