Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Busch-free@home Handbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-free@home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemhandbuch
Busch-free@home®
Erstellen eines Geräteplans
Jedes free@home Gerät besitzt eine eindeutige, acht-
stellige Seriennummer. Diese ist auf jedem Gerät sowohl
fest, wie auch auf einem abziehbaren Schild (Identlabel)
aufgebracht.
Sie dient während der Inbetriebnahme als Hilfsmittel für
die Identifikation der Geräte.
Um die Eingabe zu erleichtern ist zusätzlich ein dreistelli-
ger Buchstabencode vorhanden, welcher aus der eindeu-
tigen Seriennummer generiert wird. Dieser identifiziert
das Gerät zwar nicht eindeutig, ist aber mit hinreichender
Genauigkeit einmalig in einer Anlage.
Um die Geräte und Kanäle während der Inbetriebnahme ein-
facher identifizieren zu können empfiehlt es sich, den drei-
stelligen Zeichencode der Geräte, deren Funktion und deren
Ort bereits während der Installation zu dokumentieren.
»
Entfernen Sie hierfür die abziehbaren Schilder von den Ge-
räten und dokumentieren Sie die zugehörigen Funktionen
auf der bereitgestellten Vorlage (Geräteplan siehe
12 | Systemhandbuch Busch-free@home®
Abb. 8
Abb. 48
03 Planung und Installation von
).
Busch-free@home®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis