Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Busch-free@home Handbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-free@home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemhandbuch
Busch-free@home®
Sollten nach dem Platzieren auf dem Grundriss mehre-
re mögliche Geräte in dem Popup-Fenster zur Auswahl
stehen, müssen Sie nun das Gerät auswählen, das die von
Ihnen gewünschte Funktion schaltet:
Identifikation über Seriennummer
»
Vergleichen Sie die 3-stellige Kurznummer (Identnum-
mer) des Identlabels auf Ihrem Geräteplan, bzw. auf
dem Gerät mit den Nummern in der Liste und identifi-
zieren Sie so das gesuchte Gerät und ggf. den gesuch-
ten Kanal.
Identifikation über Vor-Ort-Bedienung
Gehen Sie zu dem Gerät, das mit der gewählten Anwen-
dung verknüpft werden soll. Betätigen Sie das Gerät:
»
Aktor: Betätigen Sie die „Ident"-Taste auf dem Gerät.
»
Sensor: Betätigen Sie die Wippe.
»
Bewegungsmelder: Verdecken Sie die Linse mit der
Hand.
»
Das zugehörige Gerät wird automatisch selektiert. Bei
einem Aktor mit mehreren Kanälen müssen Sie nun
noch den korrekten Kanal auswählen.
26 | Systemhandbuch Busch-free@home®
Identifikation durch Schalten (nur für Aktoren
»
»
»
»
Abb. 20
Namen festlegen
»
Abb. 21
»
04 Inbetriebnahme von
Busch-free@home®
Wählen Sie ein Gerät und einen Kanal aus der Liste aus.
Betätigen Sie die Schaltfläche in der Detailansicht des
Gerätes.
Der angeschlossene Verbraucher wird geschaltet.
Fahren Sie so fort, bis Sie das gesuchte Gerät gefunden
haben.
Abb. 23
Wenn das gesuchte Gerät gefunden ist, geben Sie einen
leicht verständlichen Namen ein, unter dem die Anwen-
dung später angezeigt werden soll (z. B. „Deckenlicht").
Betätigen Sie den Haken unten rechts, um Ihre Einga-
ben zu übernehmen.
Abb. 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis