Systemhandbuch
Busch-free@home®
05 Gerätetypen
Sensoren und Bedienelemente
Tastsensoren
Tastsensoren können für die Ausführung von unterschied-
lichen Funktionen benutzt werden, z. B. Licht schalten,
Licht dimmen, Szenen aufrufen und Jalousien fahren.
Sie können für die Steuerung von einzelnen Funktionen,
für die Ausführung von Gruppenfunktionen oder Szenen
konfiguriert werden.
Ein Tastsensor besteht aus einer Sensoreinheit 1-fach oder
2-fach, bzw. einer Sensor-/ Aktoreinheit und einer/ zwei
Wippe(n).
Sensoreinheit
Die Sensoreinheit dient als reines Bedienelement, d. h.
manuelle Schaltbefehle des Nutzers werden erfasst und
auf den Bus gesendet. Über die Konfiguration können ent-
fernte Aktoren geschaltet werden. Es können keine Lasten
direkt geschaltet werden.
Abb. 29
Bestellpositionen Tastsensoren
6211/...
6212/...
6213/...
6224/...
34 | Systemhandbuch Busch-free@home®
Sensor- / Aktoreinheit
Sensor-/ Aktoreinheiten dienen neben ihrer Funktion als
Bedienelement auch als Schalter um Lasten zu schalten.
Die Sensoren und Schaltkanäle sind im Auslieferungs-
zustand bereits vorprogrammiert, d. h. nach aufschalten
der Busspannung und Anschluss des Verbrauchers, kann
dieser direkt am Bedienelement geschaltet werden.
Bestellpositionen Tastsensoren
Der Lieferumfang der Sensoreinheit, bzw. der Sensor/
Schaltaktoren enthält nur den Elektronikeinsatz. Dieser
muss noch mit einer passenden Wippe und einem Rahmen
komplettiert werden.
Wippen für Tastsensoren
Die Wippen der Tastsensoren sind für die Schalterserien
solo/ future/ carat/ Busch-axcent, sowie SI in den Farben
studioweiß, anthrazit, alusilber, sowie weiß und alpinweiß
erhältlich. Je nach Verwendung können Wippen mit unter-
schiedlichen Bedruckungen gewählt werden.
623X-XX-81
623X-XX-83
623X-XX-84
623X-XX-212
623X-XX-214
05 Gerätetypen von
Busch-free@home®
Abb. 29
Abb. 30
z.B.
1721-181K
1721-183K
1721-184K
2511-212K-102
2511-214K-102