Vor dem ersten Anschliessen:
Programm-
in die richtige Stellung bringen
Schalter
80/12
Deutschland, Gerät angemeldet
40/40
Frankreich, Belgien, Schweiz, Spanien Portugal : Gerät angemeldet
40/40
Niederlande oder Finnland, Anmeldung nicht nötig
40 FM
alle Länder anmeldefrei, ausser Italien (Genehmigung erforderlich)
SQ - ASC
Rauschsperre SQ und ASC Regler beide ganz nach links
Mic-Gain
in Mitte oder ganz nach rechts
VOL
Lautstärke / Stromschalter ganz nach links (in OFF Position)
RF-G
Empfangsverstärkung ganz nach rechts
Nach dem Einbau und Anschliessen:
VOL
Gerät einschalten und gewünschte Lautstärke einstellen
F
Modulationsart (AM oder FM, falls freigeschaltet) aussuchen
Kanal
Funkkanal aussuchen
ASC
Rauschunterdrückung so einstellen, dass Rauschen gerade anfängt, zu
verschwinden
SQ
Zum Unterdrücken schwacher Signale weiter nach rechts drehen, bis
Restrauschen gerade verschwindet. Für beste Ansprechempfindlichkeit oder
nach persönlichem Geschmack kann SQ auch offen bleiben, wenn ASC das
Rauschen stark genug unterdrückt.
Mikrofon
zum Senden Sprechtaste drücken und festhalten, bis Sendung beendet.
Sprechabstand: einige cm
Programmierung beim Grenzübertritt unterwegs umstellen
Hierbei bleibt das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet.
Programm-
in richtige Stellung bringen (siehe oben).
Schalter
Reset-Taste mindestens 3 Sekunden lang drücken, bis Anzeige blinkt.
Taste loslassen. Gerät startet neu auf Kanal 9.
© Albrecht Electronic GmbH, Mai 2001
Service-Hotline
Service-Fax
e-mail
Kurzanleitung - Schnell zum Ziel
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick
04154 849 180
04154 849 288
service@albrecht-online.de
18