Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Mit Dem Ae 5090; Einschalten/Lautstärke Einstellen; Kanal Einstellen; Die Rauschunterdrückungsschaltungen: Squelch Und Asc - Albrecht AE 5090 Bedienungsanleitung

Cb-funkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Reset-Taste kann jederzeit während des Betriebs benutzt werden, jedoch werden dabei
auch alle Speicher gelöscht. Damit Sie nicht durch Zufall einen unbeabsichtigten Reset
auslösen, ist die Zeitverzögerung von 3 Sekunden vorgesehen.

Empfang mit dem AE 5090

Einschalten/Lautstärke einstellen
Der Ein- und Ausschalter ist mit dem Lautstärkeregler VOLUME und RF Gain kombiniert.
Zum Einschalten:
Regler VOLUME aus Stellung OFF etwas nach rechts drehen.
Das Display und die Tasten werden beleuchtet. Dann die gewünschte Lautstärke einstellen.

Kanal einstellen

Mit dem Kanalwähler - dem großen Knopf auf der rechten Seite stellen Sie den
gewünschten Kanal ein.
Der aktuelle Kanal wird auf dem Display rechts angezeigt.
Sie können den gewünschten Kanal auch mit den auf-ab-Tasten auf der Vorderseite des
Mikrofons einstellen:
Linke oder rechte Seite der Taste kurz drücken, um einen Kanal nach oben oder unten
zu schalten.
Entsprechende Tastenseite länger drücken, um fortlaufend die Kanäle nach oben oder
unten zu wechseln. (siehe Display)
Auf der abgestuften Balkenanzeige im LCD-Anzeigefeld können Sie ablesen, wie stark das
empfangene Signal etwa ist.
Die Skalierung unter der Balkenanzeige (S1 bis +30) bietet eine Orientierung für einen
Empfangsrapport in den Stufen S1 bis S9+30dB. Die Bezeichnung der S-Meter-Angaben ist
genormt: S1 bedeutet ein schwaches, gerade eben lesbares Signal, S 9 bedeutet ein gutes
Signal mit etwa 100 µV Antennenspannung, und S 9 + 30 bedeutet quasi " Vollanschlag".
Die Rauschunterdrückungsschaltungen: Squelch und ASC
Ihr AE 5090 hat zwei getrennte Schaltungen zur Rauschunterdrückung eingebaut. Eine
herkömmliche Rauschsperre (Squelch), wie sie in jedem Funkgerät vorhanden ist, schaltet
die Wiedergabe einfach aus, solange der Empfang zu schlecht ist, und die patentierte ASC
Schaltung (patent by GPE) reagiert besonders auf Störungen von Motoren und elektrischen
Maschinen. Beide Systeme sind mit einem Doppelregler feinfühlig einstellbar und können
völlig getrennt voneinander benutzt werden.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis