3 Zulässige Kombinationen von Schneidwerkzeug, Schutz, Griff, Traggurt
3
Zulässige Kombinationen von Schneidwerkzeug, Schutz, Griff,
Traggurt
Schneidwerkzeug
1
3
3.1
Zulässige Kombinationen
Abhängig vom Schneidwerkzeug die richtige
Kombination aus der Tabelle wählen!
WARNUNG
Aus Sicherheitsgründen sind andere Kombinatio‐
nen nicht zulässig – Unfallgefahr!
3.2
Schneidwerkzeuge
3.2.1
Mähköpfe
1 STIHL AutoCut C 6-2
2 STIHL DuroCut 5-2
3 STIHL PolyCut 7-3
4 STIHL PolyCut 6-2
3.3
Schutz
5 Schutz mit Messer für Mähköpfe
3.4
Griff
6 Rundumgriff
3.5
Traggurt
7 Einschultergurt kann verwendet werden
4
Rundumgriff anbauen
Im Lieferzustand des neuen Gerätes ist der Run‐
dumgriff bereits am Schaft montiert, muss aber
noch gedreht und ausgerichtet werden.
0458-546-0021-E
Schutz
2
4
Griff
5
6
4.1
Rundumgriff ausrichten
1
4.1.1
Ausführungen mit Schraube (FS 40)
► Schraube (1) am Griff mit Schraubendreher
oder Kombischlüssel lösen
4.1.2
Ausführungen mit Knebelschraube
(FS 50)
► Knebelschraube (2) am Griff lösen
4.1.3
Alle Ausführungen
► Griff um den Schaft nach oben drehen
deutsch
Traggurt
7
2
9