Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Eingänge; Ausgänge; Anschluss Ans Netz - Omnitronic MPM-180 Bedienungsanleitung

Verstärker-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION

Installieren Sie den Endstufenblock in Ihrem Lautsprechergehäuse. Dabei müssen unbedingt die
Vorschriften aus den europäischen Normen EN 60335 und EN 60065 eingehalten werden!
Bitte beachten Sie: Beim Einsatz einer Lautsprecherbox in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist
eine Fülle von Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der
Betreiber muss sich selbständig um Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese
einhalten!
Eingänge
Gute Kabelführung verbessert die Klangqualität Ihres PA-Systems enorm. Eingangskabel sollten kurz und
direkt sein, da hohe Frequenzen stark gedämpft werden, wenn die Kabel unnötig lang sind. Außerdem ist die
Gefahr von Brummeinstreuungen und Rauschen bei langen Kabeln erheblich größer. Müssen dennoch
lange Kabelwege zurückgelegt werden, sollten auf jeden Fall symmetrische Kabel verwendet werden.
Als Standard unter Profis gilt, die Eingangskabel über symmetrische XLR-Stecker anzuschließen.
Belegung symmetrische XLR-Buchse:
Belegung symmetrischer Stereo-Klinkenstecker:
Ausgänge
Über die Line Out-Buchsen können Sie weitere Boxensysteme anschließen.

Anschluss ans Netz

Schließen Sie das Gerät über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an.
Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:
Leitung
Pin
Braun
Außenleiter
Blau
Neutralleiter
Gelb/Grün
Schutzleiter
Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!
Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
International
L
N
8/18
10452810_V_1_0.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpm-250

Inhaltsverzeichnis