Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktuelle Einstellungen Überprüfen - laerdal M3840A Anwenderhandbuch

Halbautomatischer externer defibrillator (aed)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEST AUSFÜHREN
VORFALLÜBERBLICK
KEINE KARTE
BATTERIE OK
NÄCHST
IM NOTFALL
AUS DRÜCKEN
GERÄTINFORMATION
BATTERIEINFORMATION
SETUP
UHR
ZURÜCK
IM NOTFALL
AUS DRÜCKEN
SETUP
ZURÜCK
SETUP EMPFANG
SETUP LESEN
SETUPÜBERBLICK
Modelle M3840A und M3841A des HEARTSTART FR2 Defibrillators
HEARTSTART FR2 überprüfen oder, falls geeignet, revidierte Einstellungen
installieren. So erreicht der Bediener das Menü SETUP:
1. Die Batterie herausnehmen und wieder einlegen, um das erste Menü auf
dem Bildschirm einzublenden.
HINWEIS: Dieser Bildschirm wird nicht angezeigt, falls die
Defibrillationselektroden am FR2 angeschlossen sind, wenn die Batterie eingelegt
wird; außerdem hat der Bediener keinen Zugriff auf die Menübefehle. Darüber hinaus
können der Batterie-Einbau-Selbsttest und regelmäßige automatische Selbsttests
nicht ausgeführt werden, solange die Defibrillationselektroden angeschlossen sind.
Sicherstellen, daß der Elektrodenstecker vom FR2 nach jedem Einsatz gezogen wird.
Den FR2 nicht mit angeschlossenen Elektroden lagern.
2. Innerhalb von zehn Sekunden nach Einlegen der Batterie die untere
Optionstaste drücken, um die Hervorhebungsleiste auf den Befehl
NÄCHST zu verschieben.
3. Die obere Optionstaste drücken, um den Befehl NÄCHST zu wählen.
4. Die untere Optionstaste drücken, um die Hervorhebungsleiste auf den
Befehl SETUP zu verschieben.
5. Die obere Optionstaste drücken, um das Menü SETUP einzublenden.
Das Menü SETUP läßt den Bediener Einstellungen direkt von einem anderen
HEARTSTART FR2 oder einem Computer, der die Software C
ausführt, empfangen, von einer Datenkarte lesen oder die aktuellen
Einstellungen überprüfen.
Aktuelle Einstellungen überprüfen
Die aktuellen Einstellungen am FR2 lassen sich auch allgemein besser
verstehen, wenn sie überprüft werden.
1. Den Befehl SETUPÜBERBLICK vom Menü SETUP wählen. Der erste
Bildschirm in einer Reihe wird eingeblendet.
2. Nach der Überprüfung des Bildschirminhalts die obere Optionstaste
drücken, um den Befehl NÄCHST zu wählen und zum nächsten
Bildschirm überzugehen.
3. Der letzte Bildschirm läßt den Bediener den Befehl ZURÜCK wählen
und zum Menü SETUP zurückkehren.
Setup-Funktionen verwenden
ODE
UNNER
R
6-9
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M3841a

Inhaltsverzeichnis