HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
6.3.2 Luftextraktion durchführen
6.3.3 Innenraumspülung durchführen
BeWa CTU1x5x 4603539 de web
Mit dieser Betriebsart blasen Sie die Partikel mit einem Druckluft-
strahl ab. Die gelösten Partikel befinden sich im Extraktionsraum
und werden anschließend mit der Prüfflüssigkeit von der Wand ab-
gespült. .
Empfindliche Bauteile, welche durch die Prüfflüssigkeit beschä-
digt werden, können z. B. mit der Luftextraktion geprüft werden.
Zur Luftextraktion gehen Sie wie folgt vor:
ü Legen Sie den zu untersuchenden Prüfling zur Beprobung in
den Extraktionsraum und schließen / verriegeln Sie die Schei-
be.
1. Wählen Sie die gewünschten Analyseparameter für die Luft-
extraktion in der Bedienoberfläche aus.
2. Starten Sie die Luftextraktion.
3. Blasen Sie die zu analysierenden Flächen des Bauteils mit
Luft gleichmäßig ab.
ð Entnehmen Sie das zu prüfende Teil aus dem Extraktions-
raum und schließen / verriegeln Sie die Scheibe.
4. Wählen Sie die gewünschten Analyseparameter für die
Spitzextraktion in der Bedienoberfläche aus.
5. Starten Sie die Extraktion um den Extraktionsraum gleichmä-
ßig abzuspritzen.
6. Warten Sie, bis die Prüfflüssigkeit vollständig über die Filter-
membrane abgesaugt ist.
7. Beenden Sie die Spritzextraktion in der Bedienoberfläche.
8. Entnehmen Sie anschließend die Filtermembrane zur Analy-
se / Auswertung.
O Die Luftextraktion ist abgeschlossen.
Mit der Betriebsart Innenraumspülung, spülen Sie den Extraktions-
raum definiert ab. Diese Betriebsart ist zur Blindwertbestimmung
stets einer Beprobung vorrausgehend. Geben Sie die gewünsch-
ten Einstellungen / Parameter (Spülvolumen und Druck) in der Be-
dienoberfläche ein und starten Sie den Vorgang. Details siehe da-
zu die Anleitung zur Bedienoberfläche.
Betrieb | 6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
59 / 120