Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BASETech IR-20 WM Bedienungsanleitung

BASETech IR-20 WM Bedienungsanleitung

Wandmontiertes ir-thermometer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
IR-20 WM wandmontiertes IR-Thermometer
Best.-Nr. 2347550
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Infrarot (IR)-Thermometer. Das Produkt ist für das Messen der
Oberflächentemperatur und das Zählen von Temperaturmesswerten vorgesehen. Das Produkt ist nicht für
den medizinischen Gebrauch bestimmt.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
Micro-USB-Kabel (1,8 m)
2 x Schraube
2 x Dübel
Doppelseitiges Klebeband
Bedienungsanleitung
3 Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige Informatio-
nen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser Bedienungsanleitung nicht beachten, haften
wir nicht für möglicherweise daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Benutzer
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
5.2 Handhabung
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt
zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es in Betrieb
nehmen.
Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder elektromagneti-
schen Feldern bzw. Sendeantennen oder HF-Generatoren. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass
das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert.
5.4 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
5.5 Li-Ionen-Akku
Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Explosions- und
Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie den Akku
bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
www.conrad.com/downloads
herunter oder
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die verwendete
Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberfläche. Eine
gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
6 Übersicht
6.1 Bauteile
1
2
9
Nr.
Beschreibung
1
Gewindeanschluss für Stativ
2
Micro-USB-Anschluss
3
Ein/Aus-Schalter
4
Fläche für Klebeband
5
Modustaste (versenkt)
6.2 Displaystatus
Anzeige
Status
_.__
Standby
- - -
Akku schwach
7 Standortwahl und Montage
7.1 Geeigneten Standort finden
Die Auswahl eines geeigneten Standorts entscheidet über die Wirksamkeit und Genauigkeit des Pro-
dukts.
Wählen Sie einen Standort aus, der nicht direkt Klimaanlagen und Kühlgebläsen ausgesetzt ist.
7.2 Montage über die Bohrungen zum Aufhängen
Mit den Bohrungen zum Aufhängen und passenden Schrauben können Sie das Produkt an der Wand auf-
hängen.
Falls erforderlich, bohren Sie Löcher und setzen Sie Dübel ein. WARNUNG! Stromschlag- und Verlet-
zungsgefahr! Prüfen Sie vor dem Bohren, ob sich unter der Oberfläche verdeckte Leitungen oder
Rohre befinden.
7.3 Mit Klebeband befestigen
Mit doppelseitigem Klebeband können Sie das Produkt an einer geeigneten Oberfläche befestigen.
Wichtig:
Konfigurieren Sie das Produkt durch die Öffnung auf der Rückseite des Produkts. Wenn Sie das Gerät
mit Klebeband montieren, ist die Öffnung möglicherweise nicht mehr zugänglich.
Konfigurieren Sie das Gerät vor der Montage und stellen Sie die gewünschte Betriebsart ein.
Montage:
1. Reinigen Sie die Oberfläche, auf der Sie das Produkt montieren möchten. Achten Sie darauf, dass sie
frei von Fett und Öl ist.
2. Kleben Sie das doppelseitige Klebeband auf die Rückseite des Produktgehäuses. Achten Sie darauf,
dass Sie keine Öffnungen im Gehäuse abdecken.
3. Befestigen Sie das Produkt an der Oberfläche.
7.4 Auf ein Stativ montieren
Schrauben Sie das Produkt mit Hilfe des Stativgewindes auf ein Stativ.
8 Stromversorgung
Sie können das Produkt über Batterien oder ein USB-Netzteil mit Strom versorgen.
8.1 Stromversorgung über USB
Um das Produkt über USB mit Strom zu versorgen, schließen Sie ein USB-Netzteil (5 V/DC, min. 500 mA)
am Micro-USB-Anschluss des Produkts an.
7
8
Nr.
Beschreibung
6
Bohrungen zum Aufhängen
7
Sensor
8
Anzeige-LEDs
9
Display
Erforderliche Maßnahmen
Tauschen Sie den Akku aus.
3
4
5
6
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BASETech IR-20 WM

  • Seite 1 Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt. ■ Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberfläche. Eine Bedienungsanleitung gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal. IR-20 WM wandmontiertes IR-Thermometer 6 Übersicht Best.-Nr. 2347550 6.1 Bauteile 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Bei dem Produkt handelt es sich um ein Infrarot (IR)-Thermometer.
  • Seite 2: Ein- Und Ausschalten

    8.2 (Optional) Akku-Stromversorgung 11.5 Messwerte zählen Neben dem Betrieb über eine USB-Stromversorgung können Sie einen Li-Ionen-Akku installieren, um das Zählt jede erfolgreiche Messung und zeigt die Gesamtzahl an. Gerät mit Batteriestrom zu betreiben. ORAUSSETZUNGEN Wenn der Akku nicht im Lieferumfang enthalten ist, können Sie einen des folgenden Typs erwerben: 1 x (Wenn Sie das Produkt an einen neuen Ort brachten), hatte das Produkt mindestens 30 Minuten Zeit, 3,7 V Li-Ionen 18650 (2500 mAh).
  • Seite 3: Delivery Contents

    6 Overview 6.1 Components Operating Instructions IR-20 WM Wall Mounted IR Thermometer Item no: 2347550 1 Intended use The product is an infrared (IR) thermometer. Use the product to measure surface temperature and count temperature readings. The product is not designed for medical use.
  • Seite 4: Measuring Temperature

    8.2.2 Charging the battery 13 Disposal Before using the product for the first time, charge the battery for at least 8 hours. Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. To charge the battery, connect a USB power supply (5 V/DC via USB, min. 500 mA) to the USB-C™ port At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory on the product.
  • Seite 5 6 Aperçu Mode d’emploi 6.1 Composants Thermomètre IR mural IR-20 WM N° de commande 2347550 1 Utilisation prévue Le produit est un thermomètre infrarouge (IR). Utilisez le produit pour mesurer la température de surface et compter les relevés de température.
  • Seite 6: Allumage / Arrêt

    8.2.1 Installation de la batterie 2. Approchez le capteur de l’objet. Maintenez une distance d'environ 5 à 10 cm entre l’objet et le cap- teur. 1. Retirez les 3 vis à l’arrière du boîtier. à 2. Retirez la partie arrière du boîtier. Un bip retentit.
  • Seite 7: Veiligheidsinstructies

    6 Overzicht Gebruiksaanwijzing 6.1 Componenten IR-20 WM Wandgemonteerde IR-thermometer Bestelnr.: 2347550 1 Beoogd gebruik Dit product is een infrarood (IR) thermometer. Gebruik dit product om oppervlaktetemperaturen te meten en temperatuurlezingen te tellen. Het product is niet ontworpen voor medisch gebruik.
  • Seite 8: Onderhoud En Reiniging

    à 2. Verwijder de achterkant van de behuizing. De huidige telling wordt op het display weergegeven. 3. Plaats de batterij in het batterijvak. Let op de juiste polariteitsmarkeringen. 12 Onderhoud en reiniging 4. Plaats de achterkant van de behuizing weer terug. Reinig het product met een droog, pluisvrij doekje.

Diese Anleitung auch für:

2347550

Inhaltsverzeichnis