• die Kühl- und/oder Gefrierraumtür längere Zeit offen
stehen bleibt.
• ein längerer Stromausfall stattgefunden hat und die
Innentemperatur des Geräts Werte erreicht hat, die
eine geeignete Aufbewahrung der Lebensmittel nicht
mehr gewährleisten.
Das Symbol blinkt circa 3 Sekunden lang und leuchtet
dann fest bis die erforderliche Temperatur wieder
automatisch erreicht worden ist.
Tastensperre
Durch diese Funktion wird verhindert dass die
Einstellungen versehentlich geändert oder das Gerät
ausgeschaltet wird.
Um die Bedientafel zu blockieren, drücken Sie die Tasten
"+", "OK", "-" gleichzeitig 3 Sekunden lang bis das Symbol
am Display aufleuchtet: Ein akustisches Signal
bestätigt, das die Funktion aktiviert worden ist. Um die
Funktion zu deaktivieren, wiederholen Sie den Vorgang
bis das Symbol
erlischt.
Alarme
Im Falle eines Alarms wird ein akustisches Symbol
aktiviert.
Temperaturalarm des Gefrierraums
Das akustische Signal läutet und die Temperaturanzeige
blinkt.
Der Alarm wird in folgenden Fällen aktiviert:
• Wenn das Gerät zum ersten Mal nach einem längeren
Stillstand an das Stromnetz geschlossen wird.
• Wenn die Gefrierraumtemperatur zu hoch ist.
• Wenn die Lebensmittelmenge im Gefrierraum die am
Typenschild angegebene Menge überschreitet.
• Wenn die Gefrierraumtür längere Zeit offen stehen
bleibt.
Hinweis: In all diesen Fällen wird am Display
angezeigt.
Stromausfall-Alarm "Black Out Alert" (Blackout
Alarm)
Nach einem Stromausfall kontrolliert der Kühl- und
Gefrierraum automatisch die Temperatur im
Gefrierrauminneren. Sollte die Temperatur über die
Gefriergrenze gestiegen sein, wird der „Blackout Alarm"
(Symbol und akustisches Signal) aktiviert, sobald die
Stromversorgung wieder hergestellt worden ist.
Wenn der Alarm ausgelöst worden ist, empfehlen wir
folgendermaßen vorzugehen:
• Wenn die Lebensmittel im Gefrierraum nicht mehr
tiefgefroren aber immer noch kühl sind, legen Sie sie in
den Kühlraum und verbrauchen Sie sie innerhalb von
24 Stunden.
•Wenn die Lebensmittel im Gefrierraum tiefgefroren
sind, bedeutet das, dass sie aufgetaut und wieder
tiefgefroren worden sind, als die Stromversorgung
wieder hergestellt wurde. Dadurch verlieren die
Lebensmittel an Geschmack, Qualität und Nährwert
und könnten gesundheitsschädlich sein. Wir empfehlen
solche Lebensmittel nicht zu verbrauchen, sondern alle
D
GB
F
NL
PRODUKTANGABEN
E
P
I
GR
S
im Gefrierraum enthaltenen Lebensmittel
wegzuwerfen.
Der Blackout Alarm gibt Angaben über die
Lebensmittelqualität im Gefrierraum im Falle eines
Stromausfalls.
Das System gewährleistet jedoch nicht die
Lebensmittelqualität und -güte. Der Verbraucher sollte
daher selbst die Qualität der im Kühl- und Gefrierraum
aufbewahrten Lebensmittel bewerten.
Alarm Kühlraumtür offen
Das Symbol der Kühlraumtür blinkt und ein akustisches
Signal läutet gleichzeitig.
Ein akustischer Alarm ertönt, wenn die Kühlraumtür
länger als 2 Minute geöffnet bleibt. Drücken Sie die Taste
„OK" um den Alarm auszuschalten.
Wenn die Tür nicht geschlossen wird, schaltet der Alarm
nach zwei Minuten wieder ein.
Schließen Sie die Tür/en und drücken Sie die Taste „OK".
Hinweis: In all diesen Fällen wird am Display „6th Sense"
automatisch angezeigt.
Betriebsalarme
Im Falle eines Betriebsalarms wird der Alarm für den
Gefrier- oder den Kühlraum angezeigt, je nach dem wo
er aufgetreten ist (z.B. CF, AL01, AL02, AL03 usw. ...).
Rufen Sie den Kundendienst und geben Sie den
Alarmcode an.
Symbol Störung und Kundendienst
(Rufen Sie den Kundendienst an)
Listerien-Anzeige - durchschnittliche Temperatur im
gesamten Kühlraum (je nach Modell).
Die richtige Temperatur im Kühlraum.
Das Symbol
gibt den kältesten Bereich im Kühlraum
an. Um die Temperatur optimal einzustellen, ist der
Kühlraum mit einer Temperaturanzeige ausgestattet, die
die durchschnittliche Temperatur angibt.
Temperatur kontrollieren
Nachdem das Gerät eingeschaltet worden ist, kann man
nach mindestens 24 Stunden kontrollieren, ob die
Kühlraumtemperatur geeignet ist und kann sie ggf. laut
den Gebrauchsanweisungen (siehe „Temperatur
einstellen") einstellen.
Wenn das Symbol
dass die Temperatur im Kühlraum zu warm ist. Stellen Sie
in diesem Fall die Temperatur richtig ein und warten Sie
mindestens 12 Stunden bevor Sie sie wieder
kontrollieren.
WICHTIG: Nachdem die Tür geöffnet oder der
Kühlraum mit Lebensmittel beladen worden ist, erlischt
das Symbol einige Zeit lang, besonders dann, wenn die
Umgebungstemperatur sehr warm ist.
Funktion Anzeige der Notwendigkeit den
antibaktierellen Filter zu ersetzen
Um den Filter zu ersetzen, siehe Beschreibung auf
N
DK
FIN
PL
CZ
ausgeschaltet ist, bedeutet das,
SK
H
RUS
BG
RO
D