DE
Das Sicherheitssperrsystem schaltet automatisch
den Motor ab, sobald der Bediener bei
eingeschaltetem Schneidwerk (PTO) den Sitz
verlässt, unabhängig davon, ob vorher die
Feststellbremse betätigt wurde.
Das Sicherheitssperrsystem schaltet automatisch
den Motor ab, sobald der Bediener den Sitz verlässt,
ohne vorher die Feststellbremse zu betätigen.
Richtungsangaben
Die Richtungsangaben am Gerät (z. B. links, rechts)
beziehen sich immer auf Vorwärtsfahrrichtung.
Montage
Um das Gerät von Hand bewegen zu kön-
nen, muss der Getriebeentriegelungshebel
in der entsprechenden Stellung sein. Siehe
dazu Abschnitt "Betrieb – Gerät schieben".
Überrollbügel aufrichten
Aus Transportgründen ist der Überrollbügel
abgeklappt.
Entfernen Sie die Splinte von den Sicherungs-
bolzen
.
Ziehen Sie die Sicherungsbolzen heraus
Richten Sie den Überrollbügel ganz auf
Stecken Sie die Sicherungsbolzen durch die
Bohrungen
.
Sichern Sie die Bolzen mit den Splinten
Lenksäule montieren
Nur bei Geräten, bei denen die untere
Lenksäule aus Transportgründen abgeklappt
wurde.
Unterer Teil [A] der Lenksäule
Drücken Sie den unteren Teil der Lenksäule aus
der Transportstellung nach vorne
Befestigen Sie ihn mit den beiden mitgelieferten
Schrauben und Unterlegscheiben
Oberer Teil [B] der Lenksäule
Lösen Sie den Klemmhebel gegen den Uhrzeiger-
sinn
.
Kippen Sie die Lenksäule in die gewünschte Stel-
lung nach vorne
.
Ziehen Sie den Klemmhebel im Uhrzeigersinn
fest
, um die Lenksäule in dieser Position zu
arretieren.
56
Lenkrad montieren
Entfernen Sie die Abdeckkappe [1] ([A] oder [B]
je nach Ausführung) am Lenkrad.
Entnehmen Sie die Schraube [2] und die Unter-
legscheibe [3].
Bringen Sie die Räder in gerade Position.
Setzen Sie das Lenkrad auf die Lenkwelle.
Legen Sie die Unterlegscheibe [3] mit der Wöl-
bung nach oben auf.
Befestigen Sie das Lenkrad mit der Schraube [2].
Setzen Sie die Abdeckkappe [1] ([A] oder [B] je
nach Ausführung) ein.
Auswurfklappe am Schneidwerk
montieren
Entfernen Sie die Schrauben [1] und Muttern [2]
an der Auswurföffnung des Schneidwerks.
Befestigen Sie die Auswurfklappe [3] mit den
Schrauben [1] und Muttern [2] an der Auswurföff-
nung.
Anhängekupplung montieren (optional)
Entfernen Sie die Anhängekupplung [1] mit den
Schrauben [2] und Muttern [3] an der Rück-
wand [4] des Gerätes.
.
Drehen Sie die Anhängerkupplung horizontal um
.
180°.
Befestigen Sie die Anhängerkupplung [1] mit den
Schrauben [2] und den Muttern [3] an der Rück-
.
wand [4] des Gerätes.
Die Batterie in Betrieb nehmen
.
.
GEFAHR !
Brandgefahr, Explosion und Korrosion
durch Batteriesäure und Gase der
Batteriesäure
Batteriesäure wirkt korrodierend.
Reinigen Sie sofort alle Geräteteile, auf
die Batteriesäure gespritzt ist.
Rauchen Sie nicht, halten Sie brennende
und heiße Gegenstände fern.
Laden Sie Batterien nur in gut belüfteten
und trockenen Räumen.
Möglicher Kurzschluss bei Arbeiten an
der Batterie. Legen Sie keine Werkzeuge
oder Metallgegenstände auf die Batterie.
Montage
769-11757