Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperrzeiten Der Eingänge; Konfiguration Eingänge Deaktivieren - Microgate RT Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.2
Sperrzeiten der Eingänge
Für die Ausführung eines Impulses ist auch die korrekte Einstellung der Sperrzeiten maßgeblich. Mit Sperrzeit
eines Eingangs wird das Zeitintervall bezeichnet, während dessen der Eingang im Anschluss an einen Impuls
deaktiviert bleibt. Mit anderen Worten ausgedrückt, beim Empfang eines Signals am Start-Eingang zum
Beispiel kann besagter Eingang für einen bestimmte Zeitspanne keine Impulse mehr empfangen. Diese
Zeitspanne ist die konfigurierbare Sperrzeit. Durch Antippen der entsprechenden Option im
Konfigurationsmenü der Eingänge wird folgende Seite aufgerufen:
Sie brauchen hier nur die Zelle des zu konfigurierenden Eingangs anzutippen und die
gewünschte Zeit in Millisekunden einzustellen. In nebenstehendem Fall befinden Sie
sich im Modus Bearbeiten der Sperrzeit des Start-Eingangs.
Achten Sie bitte darauf, dass der Zeitmesser innerhalb der Sperrzeit keinerlei Signal
empfängt. RTPro bietet auch in dieser Situation die Möglichkeit zur Ausführung einer
Aktion. Die Taste Holdoff hat nämlich die Funktion, die Sperrzeit zu annullieren, um
zwei besonders nahe Impulse zu erfassen.
4.1.3
Konfiguration Eingänge deaktivieren
RTPro bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Funktion der Tasten zur Deaktivierung der
Eingänge zu konfigurieren. Sie können also zum Beispiel der Taste des Eingangs Start
auch die Deaktivierung einer Runde zuordnen.
Auf dieser Seite ist der Taste LCK Start (über das Dropdown-Menü oben rechts
ausgewählt) das Sperren des Eingangs Start und Lap 1 zugewiesen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Microgate RT Pro

Inhaltsverzeichnis