3.2 H
AUPTMENÜ
Unabhängig von dem Rennprogramm, das Sie zu verwenden beabsichtigen, können Sie mit dem Hauptmenü
das Rennen verwalten:
3.2.1
Zeitnehmung
Führt auf die Seite Zeitnehmung (jederzeit auch mit der Taste MIC abrufbar)
3.2.2
Ranglisten
Sie können nach Zieleinlauf-, Zwischenzeit und Startnummer sortierte Ranglisten erstellen und ausdrucken.
Sie können außerdem einen Filter auf einem bestimmten Teilnehmer anwenden, NAS oder NIZ einschließen
oder eine Liste der Zeiten ausdrucken.
3.2.3
Athleten
Hiermit können Sie eine Liste der Athleten mit Startnummer, Vornamen, Nachnamen und
Staatsangehörigkeit erstellen. Sie können dies im Zuge oder nach Abschluss des Rennen tun und in diesem
Fall eine aktualisierte Rangliste aus den demografischen Daten erhalten. Mit dem AUX-Feld können Sie
zusätzliche Informationen jeder beliebigen Art eingeben.
3.2.4
Gruppen
Sie können Gruppen und Untergruppen definieren und dabei sowohl ein Intervall von Startnummern oder
eine einzelne Startnummer zuweisen. Über die Seite Zeitnehmung können Sie dies auch während des Rennen
ausführen.
3.2.5
Ausgaben
Druckt die Uhrzeit der Tageszeiten oder die Liste der NAS, NIZ sowie der Disqualifizierten mit der Möglichkeit
zahlreicher Filter.
Es stehen Ihnen verschiedene Druckereinstellungen zur Verfügung, unter anderem die "reduzierte Ausgabe",
mit der Sie Thermopapier sparen können und dabei aber eine "Komprimierung" der ausgegeben
Informationen in Kauf nehmen müssen.
3.2.6
Startlisten
Sie können eine automatische Startliste festlegen, indem Sie das Intervall der Startnummern, die
Schrittweite, den Rückstand, die Uhrzeit und das Datum einstellen, oder eine Liste durch Eingabe der
einzelnen Startnummern von Hand definieren. All dies steht mit den gegebenenfalls demografischen Daten
im Zusammenhang.
3.2.7
Disqualifizierte/NAS/NIZ
Sie können den Status eines Teilnehmers an einem bestimmten Lauf überprüfen, ihn also disqualifizieren
oder erforderlichenfalls seine Disqualifikation aufheben.
3.2.8
PC-Datenübertragung
Sie können Daten an einen Computer senden und dabei die zu übertragenden Daten auswählen oder Daten
empfangen.