3 Z
EITMESSPROGRAMME
3.1 R
ENNVERWALTUNG
RTPro kann eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Rennen speichern. Sie können demnach jederzeit das
aktuelle Rennen beenden, ein neues (bzw. ein vorab erstelltes) Rennen öffnen und verwalten und dann
wieder zum anfänglichen Rennen zurückkehren.
Alle Daten werden fortlaufend im Speicher des Zeitmessers abgelegt und bleiben solange gespeichert, bis Sie
sich dafür entscheiden, sie zu löschen.
Sie können ein spezielles Rennen je nach Ihren Anforderungen in drei unterschiedlichen Weisen starten:
3.1.1
Neues Rennen
Durch Antippen des Symbols "Neues Rennen" wird die Liste der verfügbaren
Rennarten und daraufhin die Liste mit den möglichen Konfigurationen des
ausgewählten Programms angezeigt.
Die nächste Seite zur Eingabe der Renndaten ist für alle Programme und alle
Konfigurationen identisch. Tippen Sie auf die verfügbaren Felder, um die Renndaten
mithilfe der Bildschirmtastatur einzugeben.
Falls die Art des erstellten neuen Rennen der des zuletzt verwalteten Rennen
entspricht, fragt Sie RTPro, ob Sie die Rennkonfigurationen übernehmen möchten.
Wenn Sie also während eines einzelnen Impulses verschiedene Rennen der gleichen
Art verwalten müssen, können Sie sogenannte "Zwillingsrennen" erstellen, so dass Sie nicht alle Parameter
wie Anzeigetafeln, Konfiguration der Eingänge usw. erneut einzustellen brauchen.
3.1.2
Rennen auswählen
Sie können ein vorab erstelltes Rennen durch Antippen des Symbols "Rennen auswählen" aufrufen.