A
Abbrechen von Jobs 63
Andruckrollen-Entriegelungshebel 37
Aufstellungsort 1
Auspacken 4
Auto-Cutter 58
B
Bedienfeld 34
Befestigungswinkel für Rollenhalter 37
Befüllen 85
Befüllung mit Tinte 18
C
Custom QuickLabel Omni 43
Etiketteneinstellung 45
Cutter 60
Cutter-Abdeckung 35
D
Designsoftware
Auswählen 43
Custom QuickLabel Omni 43
Einstellung 45
Third-Party-Applikationen 43
Drucken von Etiketten 58
Druckerdaten 78
Druckkopfbaugruppe
Wechseln 102
Druckkopfinstallation 9
Druckkopfreinigung 83
E
Ein-/Ausschalten 39
Einschalter/LED 38
Entriegelungshebel des Druckeroberteils 36
ERROR-LED 39
Etiketten
Gestalten 43
Etikettendesignsoftware
Einstellung 45
F
Fehldüseneinstellung 95
Fehlerhistorie 104
Firmware-Upgrade 78, 112
Full-Bleed-Etiketten
Planung 43
Kiaro! Bedienungsanleitung
G
Gestalten von Etiketten 43
Griff der Rollenabdeckung 35
H
Hinterer Schacht der Zuführungseinheit ("Feeder") 35
Hinweise zur Installation 2
K
Kalibrierung des TOF-Schwellwerts 99
Klingenreiniger
Wechseln 103
L
Laden des Materials 20, 69
LAN-Port 36
LED für Wartungspatronenwarnung 39
LEDs für Tintenwarnungen 38
Logdateien 105
M
Magenta+-Tinte 86
Manuelle Registereinstellung 93
Manuelle Schneidvorrichtung (Cutter) 34
Material verbraucht 64
Materialausgabeschacht 35
Materialführung 37
Materialrollenentnahme 65, 67
N
Netzkabelbuchse 36
Non-Bleed-Etiketten
Planung 43
O
Oberteil 34
P
Papierstaubehebung 115
Pausentaste 38
R
Reinigen der Druckköpfe 83
Reinigungsstäbchen 37
Rewinder 141, 142, 144
Rollenabdeckung 34
Rollenhalter 37
Rollenstopper 37
Index
169