Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
160
•
Reinigen Sie die Drucker niemals mit Wasser oder entflammbaren Flüssigkeiten
(Alkohol, Benzin, Verdünner usw.), die Sie direkt oder mit einem Tuch auftragen.
Falls Sie versehentlich Flüssigkeit auf dem Drucker verschütten, schalten Sie den
Drucker sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden
Sie sich an unseren Service. Wenn Sie in einem solchen Fall den Drucker weiter
betreiben, könnte dies Feuer oder gefährliche elektrische Schläge verursachen.
•
Falls aus dem Drucker Rauch herauskommt oder ungewöhnliche Gerüche oder
Geräusche auftreten, lassen Sie den Drucker nicht unbeaufsichtigt, da dies Feuer,
gefährliche elektrische Schläge oder Schäden am Drucker verursachen könnte.
Schalten Sie den Drucker sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und vergewissern Sie sich, dass die Rauchentwicklung aus dem
Drucker aufgehört hat; wenden Sie sich dann an unseren Service. Versuchen Sie
nicht, den Drucker selbst zu reparieren. Dies könnte Feuer oder gefährliche
elektrische Schläge verursachen.
•
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberflächen des Druckers lediglich ein
angefeuchtetes, gründliches ausgewrungenes Tuch. Benutzen Sie niemals
Alkohol, Verdünner oder andere entflammbare Flüssigkeiten. Falls solche Stoffe
mit elektrischen Bauteilen im Inneren des Druckers in Kontakt kommen, könnte
dies Feuer oder gefährliche elektrische Schläge verursachen.
Vorsicht
•
Im Inneren des Druckers liegen hohe Spannungen an. Zur Vermeidung von
Brandgefahren oder elektrischen Schlägen versuchen Sie bitte auf keinen Fall,
den Drucker zu zerlegen oder zu reparieren.
•
Stecken oder werfen Sie niemals metallische Gegenstände in den Drucker, wenn
dieser geöffnet ist. Dies könnte Feuer, gefährliche elektrische Schläge oder
Schäden am Drucker verursachen. Falls versehentlich etwas in den Drucker
gefallen ist, schalten Sie den Drucker sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an unseren Service. Wenn Sie in einem
solchen Fall den Drucker weiter betreiben, könnte dies Feuer oder gefährliche
elektrische Schläge verursachen.
•
Falls der Drucker fallen gelassen und beschädigt worden ist, schalten Sie den
Drucker sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden
Sie sich an unseren Service. Wenn Sie in einem solchen Fall den Drucker weiter
betreiben, könnte dies Feuer oder gefährliche elektrische Schläge verursachen.
•
Zur Vermeidung von Brandgefahren oder elektrischen Schlägen dürfen im Bereich
des Druckers keine entflammbaren Sprays eingesetzt werden.
•
Entfernen Sie niemals die Abdeckung vom Drucker. Dies könnte gefährliche
elektrische Schläge verursachen.
•
Bitte beachten Sie, dass es äußerst gefährlich ist, wenn Sie Ihre Finger tief in die
Tintenpatronenaufnahmen stecken. Es gibt dort sehr scharfkantige Bauteile, an
denen Sie sich verletzen können; es besteht auch die Gefahr, dass Sie Schäden
verursachen, die zum Ausfall des Druckers führen können.
•
Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zum Netzkabel, zu innenliegenden
Teile des Druckers bei geöffneter Abdeckung und beweglichen Teile im Inneren
des Druckers (Zahnräder, Riemen, Rollen und elektrische Bauelemente) erhalten.
Dies könnte Verletzungen oder Schäden am Drucker verursachen.
Kiaro! Bedienungsanleitung