Kiaro! Bedienungsanleitung
Einstellen des TOF-Schwellwerts
Falls bei der Verwendung von Material mit Reflexionsmarken einer der im Folgenden
aufgeführten Fehler auftritt, müssen Sie ggf. den Schwellwert des TOF-Sensors zur
Erkennung der Etikettenvorderkante kalibrieren. Die folgende Tabelle beschreibt die
bei den einzelnen Fehlern erforderlichen Einstellungen.
Fehler #
Fehlername
1002
Kein Papier
1102
Papierlänge ist zu kurz
1104
Papierlänge ist zu kurz
1301
Papier hat sich gestaut
1302
Papier hat sich gestaut
1304
Papier hat sich gestaut
1305
Papier hat sich gestaut
1306
Papier hat sich gestaut
130C
Papier hat sich gestaut
1402
Falsche
Lücken-/Markenbreite
1403
Falsche
Lücken-/Markenbreite
Anm.: Bevor Sie den TOF-Schwellwert einstellen, vergewissern Sie sich bitte, dass
Ihr Material korrekt eingelegt und konfiguriert ist.
Falls Sie den TOF-Schwellwert bereits für Ihr mit Reflexionsmarken versehenes
Material kalibriert haben und eine verbrauchte Materialrolle lediglich durch eine
identische Rolle ersetzen wollen, ist eine erneute Kalibrierung nicht erforderlich.
1
Starten Sie das Kiaro!-Wartungsprogramm (KMU).
Wählen Sie im Windows-Startmenü
Kiaro! >
Kiaro!-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur
Auswahl der Sprache und des Druckers.
Wählen Sie die Displaysprache und den Kiaro!-Drucker aus, zu dem eine
Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK.
2
Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen.
Kiaro! Wartungsprogramm
Sensoreinstellung
Intern
Cutter
Erhöhen
NA
Erhöhen
NA
NA
Erhöhen
Verringern
NA
Verringern
NA
NA
Erhöhen
NA
Verringern
NA
Erhöhen
Erhöhen
NA
Verringern
NA
Erhöhen
NA
Start > Alle Programme > QuickLabel
Einstellwer
t
+0,2 V
+0,2 V
+0,2 V
-0,2 V
-0,2 V
+0,2 V
-0,2 V
+0,2 V
+0,2 V
-0,2 V
+0,2 V
99