Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
QuickLabel Systems Anleitungen
Etikettendrucker
QL-800
QuickLabel Systems QL-800 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für QuickLabel Systems QL-800. Wir haben
1
QuickLabel Systems QL-800 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
QuickLabel Systems QL-800 Bedienungsanleitung (180 Seiten)
Marke:
QuickLabel Systems
| Kategorie:
Etikettendrucker
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Eingeschränkte Garantie
2
Eingeschränkte Garantie auf Druckköpfe
3
Eingeschränkte Garantie auf Tinten
3
Falls Sie Hilfe Benötigen
4
Konformität mit FCC Part
4
Rohs2-Konformität
5
WEEE-Verordnung
5
Declaration of Conformity
7
Inhaltsverzeichnis
9
Kapital 3
10
Erste Schritte
15
Über den QL-800
15
Überblick über die Installation und Einrichtung
16
Drucker Auspacken
17
Überprüfung der Gelieferten Teile
19
Vor der Installation des Druckers
20
Wahl des Aufstellungsorts
20
Hinweise zur Installation
21
Systemanforderungen
22
Einschalten
22
Installation des Druckertreibers
23
Installation des Druckertreibers (USB)
23
Installation des Druckertreibers (Netzwerk)
24
Ändern der Netzwerkeinstellungen des Druckers
25
Benutzung des "Nach dem Versand"-Assistenten
26
Vorbereitung der Wartungswalze
26
Einsetzen der Tintenpatronen
27
Installation des Druckkopfes
28
Einlegen und Entfernen des Materials
32
Laden des Materials
32
Laden des Materials IM Manuellen Zuführmodus
33
Herausnehmen des Materials
35
Arbeiten unter Verwendung von Material mit Breiten Lücken
36
Arbeiten bei Verwendung von Material mit Reflexionsmarken
36
Quicklabel-Serviceleistungen
36
Etikettenmaterialien für den QL-800
36
Quicklabels Etiketten-Rahmenvertrag
36
Materialspezialisten
37
QL-800 - Überblick
39
Bezeichnungen und Funktionen von Druckerkomponenten
39
Vorderansicht
39
Rückansicht
40
Bedienfeld
41
LED-Anzeigen
43
Grundlagen des Farbmanagements
44
Farben und Computer
44
Farbprofilierung
45
Display-Profilierung
45
Quicklabel-Farbprofile für den QL-800
45
Ein Profil für jedes Gerät
45
Gestalten und Drucken von Etiketten
47
Gestalten von Etiketten
47
Auswahl der Gestaltungssoftware
47
Deaktivieren von Kantenglättungs-Funktionen
47
Planung von Randlosen ("Full Bleed") und Unbeschnittenen ("Non Bleed") Etiketten
48
Einrichten der Etikettendesignsoftware
48
Einrichten von Etiketten in Custom Quicklabel Omni
48
Gestalten von Etiketten in 3Rd-Party-Anwendungen
49
Konfiguration des Druckertreibers
50
Konfiguration von Allgemeinen Optionen
50
Einrichten einer Kundenspezifischen Etikettengröße
52
Konfiguration von Materialoptionen
54
Verwendung der Serviceoptionen
56
Speichern und Aufrufen von Treibereinstellungen
57
Import und Export von Treibereinstellungen
58
Einrichten des Treibers für den Full-Bleed-Druck
60
Drucken der Etiketten
61
Verwendung des Statusmonitors
64
Anzeige des Druckerstatus
64
Anzeige des Jobstatus und Abbruch von Druckjobs
65
Überprüfen der Tinten- und Verbrauchsmaterialbestände
66
Einschätzung des Tintenverbrauchs
66
QL-800-Wartungsprogramm
69
Über das Wartungsprogramm
69
Registerkarte Druckerdaten
69
Anzeigen von Druckerdaten
69
Upgrade der Drucker- und Druckmodul-Firmware
70
Einstellen der Uhrzeit
71
Registerkarte Druckeinstellungen
72
Einstellen der Vertikalen Baseline
72
Einstellen der Horizontalen Baseline
73
Einstellen der Schnitt-/Stop-Position
74
Einrichten des Externen Abwickelmodus
75
Registerkarte Reinigung
76
Einrichten der Auto-Wartung
76
Aktualisierung der Reinigungsprozeduren
77
Reinigen der Druckköpfe
77
Vorbereitung auf den Transport
78
Vorbereitung auf den Versand
79
Registerkarte Systemlogs
80
Anzeige des Fehlerverlaufs
80
Speichern von Logdateien
81
Registerkarte Austausch von Teilen
81
Wechseln des Druckkopfes
82
Austausch des Cutters
82
Austausch des Aerosolfilters
82
Wechseln der Wartungspatrone
83
Wechseln der Wartungswalze
84
Registerkarte Erweitert
85
Druckerwartung
87
Wechseln der Tintenpatronen
87
Reinigung
89
Reinigen der Außenflächen des Druckers
89
Reinigung der Andruckrollen
89
Reinigung des Bereichs Unterhalb der Wartungspatrone
90
Reinigung der Transportbänder
91
Reinigen der Tintenpatronen-Kontakte
93
Manuelle Reinigung des Druckkopfes
95
Einschalten nach Längerem Stillstand
96
Upgrade des Druckertreibers und der Systemprogramme
97
Fehlermeldungen
99
Fehler 1001 - Papierführungsfehler
99
Lösungen
99
Fehler 1002 - kein Material am Ladebügel
99
Fehler 1003 - zu Langsame Abwicklung
100
Lösungen
100
Fehler 1004 - zu Schnelle Abwicklung
101
Lösungen
101
Fehler 1005 - Material Verbraucht
101
Fehler 1006 - Cutter-Stau
101
Fehler 1007 - Reserviert
103
Fehler 1008 - Endlosmaterial Ausgewählt
103
Lösungen
103
Fehler 1009 - Material kann nicht Kalibriert werden
104
Lösungen
104
Fehler 100A - Seitliche Hauptklappe Offen
104
Fehler 100B - Obere Abdeckung Offen
105
Lösungen
105
Fehler 100C - Wartungspatrone Fehlt
107
Lösungen
107
Fehler 100D - Transporteinheit nicht Installiert
107
Fehler 100E - Gurtantriebsmotor Blockiert
107
Fehler 100F - Andruckrollenmotor Blockiert
108
Lösungen
108
Fehler 1010 - Vakuumgebläse können nicht Gestartet werden
108
Fehler 1011 - Abwickelmotor Überstrom
109
Lösungen
109
Fehler 1012 - TOF-Marke nicht Gefunden
109
Fehler 1013 - Interner Fehler
109
Fehler 1014 - Interner Fehler
110
Lösungen
110
Fehler 1015 - Interner Fehler
110
Fehler 1016 - Abwickeldorn kann nicht Gespannt werden
111
Lösungen
111
Fehler 1017 - Timeout bei Start der Druckengine
111
Fehler 1018 - Reserviert
112
Fehler 1019 - Reserviert
112
Fehler 101A - TOF-Kalibrierung
112
Lösungen
112
Fehler 1020 - Timeout Beim Lesen in Shared Memory
112
Fehler 1021 - Timeout Beim Schreiben in Shared Memory
113
Lösungen
113
Fehler 1022 - Timeout bei Antwort aus Shared Memory
113
Fehler 1023 - Timeout bei Systeminitialisierung
114
Lösungen
114
Fehler 1024 - Unerwartete Antwort von der Engine
114
Fehler 1025 - Timeout Beim Herunterfahren
115
Lösungen
115
Fehler 1030 - EEPROM kann nicht Gelöscht werden
115
Fehler 1031 - EEPROM kann nicht Programmiert werden
115
Fehler 1032 - Ungültige EEPROM-Prüfsumme
116
Lösungen
116
Fehler 1038 - Upgrade-Störung
116
Fehler 1039 - Upgrade-Störung
117
Lösungen
117
Fehler 103A - Upgrade-Störung
117
Fehler 1040 - Jobstatus Konnte nicht Gelesen werden
118
Lösungen
118
Fehler 1042 - Jobparameter kann nicht Gefunden werden
118
Fehler 1043 - Jobparameter kann nicht Gefunden werden
119
Lösungen
119
Fehler 1044 - Jobparameter kann nicht Gefunden werden
119
Fehler 1045 - Jobparameter kann nicht Gefunden werden
119
Fehler 1046 - Jobparameter kann nicht Gefunden werden
120
Lösungen
120
Fehler 1050 - Wartungspatrone ist Voll
120
Fehler 1051 - nicht Druckbereit
122
Lösungen
122
Fehler 2001 - Fehlerhafter Druckkopf
122
Fehler 2002 - Falscher Druckkopf
123
Lösungen
123
Fehler 2003 - Druckkopf Fehlt
123
Fehler 2004 - Unlizenzierter Druckkopf
123
Fehler 2005 - Unbrauchbarer Druckkopf
124
Lösungen
124
Fehler 2006 - Druckkopf nicht Befüllt
124
Fehler 2007 - mit Wartung Beschäftigt
125
Lösungen
125
Fehler 2008 - Fehler der 1000Er-Reihe
125
Fehler 2009 - Wartungsstau
125
Fehler 200A - Schwarze Patrone Fehlt
128
Lösungen
128
Fehler 200B - Magenta-Patrone Fehlt
128
Fehler 200C - Gelbe Patrone Fehlt
128
Fehler 200D - Zyan-Patrone Fehlt
129
Lösungen
129
Fehler 200E - Mehrere Patronen Fehlen
129
Fehler 200F - Schwarze Tinte Leer
129
Fehler 2010 - Magenta-Tinte Leer
130
Lösungen
130
Fehler 2011 - Gelbe Tinte Leer
130
Fehler 2012 - Zyan-Tinte Leer
130
Fehler 2013 - Mehrere Tinten Leer
131
Lösungen
131
Fehler 2014 - TOF nicht Gefunden
131
Fehler 2015 - Seitensequenzfehler
131
Fehler 2016 - Patronenfehler
132
Lösungen
132
Fehler 2017 - Encoderfehler
132
Fehler Tritt vor Beginn des Materialtransports auf
132
Fehler Tritt während des Drucks auf
132
Fehler 2100 - Unspezifizierter Fehler in Papierführung
134
Fehler 3XXX - Softwarekommunikationsfehler
134
Lösungen
134
Fehlerbehebung
135
Entfernen eines Materialstaus
135
Entfernen eines Materialstaus an den Andruckrollen
138
Entfernen eines Materialstaus in der Transporteinheit
140
Entfernen eines Materialstaus IM Transportbereich Innerhalb des Druckers
142
Bekannte Probleme
143
Drucken von Variablen Daten auf Endlosmaterial Führt zum Vorschub von Leerem Material
143
Farbverschiebungen oder Tröpfchenbildung während des Drucks
144
Einschalten bei Geöffneter Seitlicher Hauptklappe Führt zu Unvollständiger Initialisierung
144
Beheben von USB-Installationsproblemen unter Windows 7 und Windows 8
144
Identifizierung und Behebung von Problemen Beim Vorbereiten ("Priming") des Druckkopfes
146
Rewinder
149
Vor der Installation des Rewinders
149
Installation des Rewinders
150
Installation des Rewinders bei Verwendung des Externen Unwinders
152
Aufwickeln von Etiketten
153
Externer Unwinder
157
Vor der Installation des Externen Unwinders
157
Installation des Externen Unwinders
158
Abwickeln der Etiketten mit dem Externen Unwinder
160
Versandhinweise
163
Verwendung der Funktion "Vor dem Versand
163
Sorgfältiges Verpacken des Druckers
163
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
165
Ort
165
Spannungsversorgung und Netzkabel
166
Allgemeine Sicherheitshinweise
166
Transportieren des Druckers
168
Tintenpatrone und Wartungspatrone
168
Technische Daten
171
Druckerdaten
171
Etikettendaten
174
Index
177
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
QuickLabel Systems Kiaro!
QuickLabel Systems Vivo! Touch
QuickLabel Systems Kategorien
Etikettendrucker
Drucker
Weitere QuickLabel Systems Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen