Druckergebnisse sind unbefriedigend
Kiaro! Bedienungsanleitung
Statusmonitor startet nicht
Kontrollpunkt
Der Statusmonitor ist nicht korrekt
eingestellt.
Überprüfen Sie die Kommunikation
zwischen dem Drucker und dem
Computer.
Zeichen werden willkürlich gedruckt
Kontrollpunkt
Ein Schnittstellenkabel ist nicht
angeschlossen.
Der Druckertreiber ist auf dem
Computer nicht ausgewählt.
Lösung
Bei einigen Einstellungen des
Statusmonitors werden Druckerfehler
nicht angezeigt und der Statusmonitor
nicht gestartet. Öffnen Sie die
Registerkarte Status des
Druckertreibers und klicken Sie dann
auf "Monitor ausführen". Legen Sie
dann nach dem Start des
Statusmonitors die gewünschten
Einstellungen fest.
Falls eine interaktive Kommunikation
zwischen dem Drucker und dem
Computer nicht möglich ist, wird der
Statusmonitor nicht gestartet, selbst
wenn der Druckvorgang beginnt.
Öffnen Sie das Eigenschaften-Fenster
des Druckertreibers und klicken Sie
dann auf die Registerkarte "Port".
Vergewissern Sie sich, dass das
Markierungsfeld "Bidirektionaler
Support" aktiviert ist.
Falls das Problem nach der vorstehend
genannten Maßnahme weiterhin
besteht, deinstallieren Sie den
Druckertreiber und installieren Sie ihn
anschließend neu.
Lösung
Überprüfen Sie das Kabel und
vergewissern Sie sich, dass es am
Drucker und am Computer
angeschlossen ist.
Achten Sie darauf, dass der
Kiaro!-Drucker beim Starten des
Druckjobs ausgewählt ist.
Fehlerbehebung
121