Genehmigung durch QuickLabel weder ganz noch teilweise vervielfältigt, übertragen, umgeschrieben, elektronisch gespeichert oder in andere Sprachen übersetzt werden. Warenzeichen QL-800® und Custom QuickLabel Omni® sind eingetragene Warenzeichen der AstroNova, Inc. Adobe®, Photoshop® und Illustrator® sind eingetragene Warenzeichen der Adobe Systems, Inc.
Druckleistung von 250.000 Zoll – je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt – unter der Voraussetzung, dass ausschließlich Tinten und Etiketten von QuickLabel Systems eingesetzt werden. Der QL-800-Druckkopf ist für den Einsatz in Verbindung mit Tinten und Etiketten von QuickLabel kalibriert und kann nur in Verbindung mit diesen Materialien optimal arbeiten. Diese spezifische Garantie gilt nicht für Druckköpfe, die durch Unfall, falschen Gebrauch,...
ICC-Profil ICC Profile Powered by X-Rite Incorporated Falls Sie Hilfe benötigen Bitte wenden Sie sich über einen unserer Vertriebspartner an unseren technischen Support, wenn Sie Serviceleistungen benötigen. Und so erreichen Sie uns QuickLabel USA und Hauptsitz 600 East Greenwich Avenue West Warwick, RI 02893 USA Tel.: +1 (401) 828-4000 Fax: +1 (401) 822-2430...
Konformität verantwortlichen Partei können zum Verlust der Nutzungsberechtigung führen. RoHS2-Konformität Der QL-800-Etikettendrucker enthält keine der in Anhang II der EU-Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) vom 8. Juni 2011, d.h., Blei, Quecksilber, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE), deren maximale Konzentration die zulässigen Gewichtsanteile in...
Seite 6
For more information regarding return and recycling of WEEE products, please contact QuickLabel Systems. Also, this product complies with the “India E-waste Rule 2011" and prohibits use of lead, mercury, hexavalent chromium, polybrominated biphenyls or polybrominated diphenyl ethers in concentrations exceeding 0.1 % by weight and 0.01 % by weight for Cadmium, except for the...
AstroNova, Inc. Nom et adresse du fabricant 600 East Greenwich Avenue Hersteller West Warwick, RI 02893 USA Nome del costruttore Model No. QL-800, QL-800 w/ Rewinder Modele No. Model Nr. Modello No. Description of Products Color Label Printer Description des produits...
Erste Schritte Über den QL-800 Wenn Sie mit dem QL-800 von QuickLabel Systems eigene Etiketten in Ihrer Büro- oder Fertigungsumgebung drucken, vermeiden Sie Produktionsverzögerungen und übermäßige Lagerbestände. Sie profitieren von einer enormen Flexibilität und Kosteneffizienz, da Sie digital und just-in-time die richtigen Etiketten für den richtigen Kunden in der richtigen Menge drucken.
Komplett mit Farbetiketten-Designsoftware Der QL-800 bietet die volle Leistung eines Highend-Etikettendrucksystems, kostet aber nur einen Bruchteil davon und passt auf jeden Schreibtisch. Der QL-800 ist ein vielseitig einsetzbarer digitaler Farbetikettendrucker für In-House-Anwendungen, der Etiketten in einer Vielzahl unterschiedlicher Breiten bei hohen Geschwindigkeiten und in höchster Qualität druckt.
Griffs an. Heben Sie die Rückseite des Druckers im flachen Bereich des violetten Rahmens oberhalb des Dorns an. Halten Sie den Drucker waagerecht, während Sie ihn transportieren. Stellen Sie Ihren Drucker auf einer ebenen und stabilen Oberfläche mit einer Tragfähigkeit von mindestens 45 kg auf. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 18
Transporteinheit, indem Sie diese ca. 45° gegen den Uhrzeigersinn drehen, ausrichten und dann in einer geradlinigen Bewegung herausziehen. Bewahren Sie die Transportsicherung für einen späteren Transport des Geräts auf. Anmerkung: Der Drucker funktioniert auch mit eingebauter Transportsicherung. Die Transporteinheit kann bei eingebauter Transportsicherung jedoch nicht entfernt werden. QL-800 Bedienungsanleitung...
Schließen Sie die untere seitliche Klappe. Überprüfung der gelieferten Teile Vergewissern Sie sich, dass zusammen mit dem Drucker die folgenden Teile geliefert wurden. • Netzanschlusskabel • USB-Kabel (erst dann anschließen, wenn Sie während der Treiberinstallation dazu aufgefordert werden) • Druckkopf QL-800 Bedienungsanleitung...
• Wenn der Drucker auf einem Arbeitstisch, einem Schreibtisch oder einer ähnlichen Oberfläche aufgestellt wird, muss diese Fläche genügend Stabilität und Tragfähigkeit für das Gewicht des Druckers gewährleisten. Der Aufstelltisch muss eine Tragkraft von mindestens 45 kg haben. QL-800 Bedienungsanleitung...
Der Drucker verfügt über Gummifüße, die zum sicheren Stand des Geräts beitragen und unabsichtliche Bewegungen verhindern. Wenn Sie den Drucker am Aufstellort verschieben möchten, heben Sie ihn bitte leicht an. Das Ziehen des Druckers könnte zur Beschädigung der Gummifüße führen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Anleitung beschrieben wird. Anmerkung: Wenn der Drucker eingeschaltet ist, können Sie ihn ausschalten, indem Sie die Einschalttaste [3] mindestens drei Sekunden lang gedrückt halten. Verwandte Themen: “Einschalten nach längerem Stillstand” auf Seite 96 QL-800 Bedienungsanleitung...
Erste Schritte Installation des Druckertreibers Installation des Druckertreibers (USB) Vergewissern Sie sich, dass der QL-800 eingeschaltet, aber nicht über das USB-Kabel an Ihren Computer angeschlossen ist. Schalten Sie Ihren Computer ein und legen Sie die QL-800-Installations-CD in das CD-Laufwerk ein. Hierauf wird der Installations-CD-Assistent geöffnet. Wählen Sie Druckertreiber.
Ihre Netzwerkumgebung gelieferte Dokumentation und/oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. Vergewissern Sie sich, dass der QL-800 eingeschaltet und über ein LAN-Kabel mit dem Netzwerk verbunden ist. Schalten Sie Ihren Computer ein und legen Sie die QL-800-Installations-CD in das CD-Laufwerk ein.
Anmerkung: Einige Funktionen der QL-800 Toolbox werden nicht unterstützt. Benutzen Sie bitte nur die in dieser Prozedur beschriebenen Funktionen. Öffnen Sie die QL-800 Toolbox-Anwendung von einem PC aus, der über USB mit dem Drucker verbunden ist. Wählen Sie im Windows-Startmenü...
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Reinigung.
Öffnen Sie die seitliche Hauptklappe. Öffnen Sie beide Tintenpatronenverriegelungen [1]. Die Verriegelungen lassen sich öffnen, indem Sie von oben auf den Verriegelungsmechanismus drücken und die Verriegelungen herausziehen. Die Tintenpatronenverriegelungen sind mit Etiketten versehen, die die jeweils zu installierende Farbe anzeigen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Druckkopfes erst dann, wenn Sie bereit sind, den Druckkopf zu benutzen. Vorsicht: Öffnen Sie die Druckkopfverpackung über einem geeigneten Gefäß, um ggf. beim Versand ausgetretene Flüssigkeit sicher aufzufangen. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist und die Tintenpatronen installiert worden sind. Öffnen Sie die obere Abdeckung. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 29
Entfernen Sie den Clip, mit dem die Abdeckung etwa in der Mitte der Druckkopfkassette gehalten wird. • Nehmen Sie vorsichtig die Schutzabdeckung ab. Achten Sie darauf, nach dem Abnehmen der orangefarbenen Abdeckung nicht mit den Tintenports oder der Düsenplatte in Berührung zu kommen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 30
Kippen Sie die Oberseite der Druckkopfkassette etwa 20° zur Rückseite des Druckers hin an. Setzen Sie dann die Rückseite der Druckkopfkassette vorsichtig in die Druckengine ein. 20° Vorsicht: Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit der Druckkopf-Anschlussplatine im Inneren des Druckers. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 31
Vorsicht: Falls die Tinte nicht in allen Röhrchen sichtbar ist, wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Support. Führen Sie den "Nach dem Versand"-Assistenten im QL-800-Wartungsprogramm NICHT noch einmal aus, da dies zu einem Tintenüberlauf führen könnte. Schließen Sie die obere Abdeckung.
Ziehen Sie die Befestigung am äußeren Flansch [4] fest, bis Sie einen Widerstand spüren. Dies sichert den äußeren Flansch in seiner Position. Schieben Sie die Materialausgabeführung [5] an der Vorderseite des Druckers ganz nach rechts zur Bedienkonsole hin. Sie können diese Führung vor dem Druckvorgang einstellen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Lösen Sie die Befestigung am äußeren Flansch [4]. Nehmen Sie dann den äußeren Flansch vom Dorn ab. Richten Sie die Materialrolle [2] wie dargestellt aus und setzen Sie die Rolle auf den Dorn auf. Vergewissern Sie sich, dass die Rolle am inneren Flansch [3] anliegt. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 34
Material bis zum Anschlag vor. Das Material wird unter dem ersten Sternrad der Transporteinheit positioniert. Achten Sie darauf, dass das Material während dieses Vorgangs nicht zu weit durchhängt. Lassen Sie den Griff [8] los, um die Andruckrollen zu schließen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Lösen Sie die Befestigung am äußeren Flansch [1]. Nehmen Sie dann den Flansch vom Dorn ab. Drehen Sie die Flügelmutter [2] am Ende des Dorns entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Dorn zu lösen. Lösen Sie die Flügelmutter, bis sich die Materialrolle frei bewegen kann. Nehmen Sie die Materialrolle vom Dorn ab. QL-800 Bedienungsanleitung...
Industriestandards und behördlichen Etikettierungsvorgaben entsprechen. QuickLabels Etiketten-Rahmenvertrag Als Hersteller des QL-800 und der dafür vorgesehenen Verbrauchsmaterialien kann QuickLabel Ihnen durch effiziente Produktionsverfahren günstigere Preise bieten. Der von QuickLabel für den QL-800 angebotene Etiketten-Rahmenvertag deckt Ihren gesamten Bedarf an Druckmaterialien über einen Zeitraum von 12 Monaten ab.
Er informiert Sie über unsere bequemen Rahmenverträge, unter denen die benötigten Materialien automatisch zu den von Ihnen vorgegebenen Terminen an Sie geliefert werden. • Er nimmt Ihre Bestellungen von Etiketten und neuen Etikettenformaten entgegen. • Er nimmt Bestellungen für sämtliche Verbrauchsmaterialien entgegen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 38
Erste Schritte QL-800 Bedienungsanleitung...
QL-800 - Überblick Bezeichnungen und Funktionen von Druckerkomponenten Vorderansicht Teil Beschreibung Materialausgabeschacht Durch diesen Schacht werden die gedruckten Etiketten ausgeworfen. Bedienfeld Mit diesen Tasten können Sie eine Reihe von Druckerfunktionen ausführen. Obere Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um an den Druckkopf zu gelangen.
QL-800 - Überblick Rückansicht Teil Beschreibung Medieneinschubschlitz Durch diesen Schlitz wird das Material in den Drucker eingeführt. Reserviert Dieser Port wird nicht verwendet. Schließen Sie an diesen Port nichts an. USB-Port Wenn Sie eine USB-Verbindung verwenden, schließen Sie das USB-Kabel hier an.
QL-800 - Überblick Bedienfeld Taste Beschreibung • Wenn der Drucker ausgeschaltet ist, halten Sie Stromversorgung diese Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt, um den Drucker einzuschalten. • Wenn der Drucker eingeschaltet ist, halten Sie diese Taste mindestens drei Sekunden lang gedrückt, um den Drucker auszuschalten.
Seite 42
QL-800 - Überblick Taste Beschreibung • Wenn Sie während des Druckvorgangs diese Pause/Fortsetzen Taste drücken und wieder loslassen, wird der Druckjob angehalten. • Wenn Sie im Pausemodus diese Taste drücken und wieder loslassen, wird der Druckjob wieder aufgenommen. • Wenn sich der Drucker im Pausemodus befindet, halten Sie diese Taste ca.
QL-800 - Überblick LED-Anzeigen [3] [4] [5] [6] [7] Beschreibung Stromversorgung Diese grüne LED zeigt den Einschaltzustand des Druckers an. • Aus - Der Drucker ist ausgeschaltet oder im Sleep-Modus. • Blinkt - Der Drucker wird initialisiert oder ist ausgelastet.
Die Verwendung von Farben bei der Gestaltung und dem Druck ist ein komplexes Thema. Aus diesem Grund wurde von QuickLabel Systems besonderes Augenmerk auf eine möglichst einfache Verwendbarkeit des QL-800-Druckers gelegt. Denn wir wissen, dass für unsere Kunden die Produktion farbenfroher und wirkungsvoller Etiketten mit gleichbleibend hoher Qualität im Vordergrund steht.
Technik und Software sowie von physikalischen Gesetzen abhängig ist, werden Farben in jedem Gerät unterschiedlich behandelt. Neben den Profilen in Ihrem Grafikprogramm und im QL-800 können Sie auch Profile für Ihren Monitor, Ihre Digitalkamera und Ihren Scanner einrichten. Dies trägt wesentlich zu einer abgestimmten Farbdarstellung in diesen Geräten bei.
Seite 46
QL-800 - Überblick QL-800 Bedienungsanleitung...
Die meisten Softwareprodukte für Grafikanwendungen bieten so genannte "Kantenglättung"-Funktionen, die gleichmäßige Farbübergänge bewirken sollen. Bei der Gestaltung von Etiketten, die für den Ausdruck auf dem QL-800 vorgesehen sind, sollte die Kantenglättung nicht benutzt werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Text oder Barcodes drucken möchten.
Dieser Abschnitt beschreibt die Einrichtung Ihrer Etikettendesignsoftware für den Druck mit dem QL-800. Einrichten von Etiketten in Custom QuickLabel Omni Custom QuickLabel Omni ist eine von QuickLabel Systems entwickelte Softwareanwendung, die spezielle Leistungsmerkmale unserer Drucker zugänglich macht und dem Kunden die einfache Gestaltung und Produktion seiner Etiketten ermöglicht.
Fällen gibt es jedoch Farben, mit denen Sie solche außerhalb der Skala liegenden Farben ersetzen können. • Falls die Anwendung Farbmanagementfunktionen unterstützt, aktivieren Sie diese - Professionelle Designanwendungen unterstützen das Farbmanagement. Diese Option finden Sie üblicherweise im Druckfenster der Anwendung. QL-800 Bedienungsanleitung...
Anmerkung: Die Treibervoreinstellungen sind auch über den Druckdialog der Anwendung zugänglich. Wählen Sie im "Drucken"-Fenster Ihrer Software den QuickLabel QL-800 in der Druckerliste aus und wählen Sie dann Eigenschaften oder Einrichten (abhängig vom jeweiligen Programm). Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.
Seite 51
Einstellung vorsieht. Wählen Sie den Materialtyp aus, auf dem das Etikett gedruckt wird. Wählen Sie eine Etikettengröße in der Liste aus. Anmerkung: Wählen Sie ggf. eine kundenspezifische Etikettengröße entsprechend Ihren Anforderungen aus. Wählen Sie eine Druckgeschwindigkeit. Wählen Sie OK. QL-800 Bedienungsanleitung...
Anmerkung: Die Treibervoreinstellungen sind auch über den Druckdialog der Anwendung zugänglich. Wählen Sie im "Drucken"-Fenster Ihrer Software den QuickLabel QL-800 in der Druckerliste aus und wählen Sie dann Eigenschaften oder Einrichten (abhängig vom jeweiligen Programm). Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.
Seite 53
Ersetzen. • Falls Sie ein neues Etikettengrößenprofil erstellt haben, wählen Sie Speichern. Falls erforderlich, können Sie ein Etikettengrößenprofil löschen, indem Sie zunächst das gewünschte Profil in der Liste auswählen und anschließend die Option Löschen wählen. Wählen Sie OK. QL-800 Bedienungsanleitung...
Anmerkung: Die Treibervoreinstellungen sind auch über den Druckdialog der Anwendung zugänglich. Wählen Sie im "Drucken"-Fenster Ihrer Software den QuickLabel QL-800 in der Druckerliste aus und wählen Sie dann Eigenschaften oder Einrichten (abhängig vom jeweiligen Programm). Wählen Sie die Registerkarte Material.
Seite 55
Wählen Sie die gewünschten Cutter-Einstellungen. • Markieren Sie die Option Am Ende des Jobs schneiden, um den Auto-Cutter zu aktivieren. • Benutzen Sie das Feld Schneideintervall, um die Anzahl der zwischen den einzelnen Schneidvorgängen zu druckenden Etiketten anzugeben. Wählen Sie OK. QL-800 Bedienungsanleitung...
Anmerkung: Die Treibervoreinstellungen sind auch über den Druckdialog der Anwendung zugänglich. Wählen Sie im "Drucken"-Fenster Ihrer Software den QuickLabel QL-800 in der Druckerliste aus und wählen Sie dann Eigenschaften oder Einrichten (abhängig vom jeweiligen Programm). Wählen Sie die Registerkarte Services.
Druckvoreinstellungen. Hierauf erscheint das Fenster QL-800-Druckvoreinstellungen. Anmerkung: Die Treibervoreinstellungen sind auch über den Druckdialog der Anwendung zugänglich. Wählen Sie im "Drucken"-Fenster Ihrer Software den QuickLabel QL-800 in der Druckerliste aus und wählen Sie dann Eigenschaften oder Einrichten (abhängig vom jeweiligen Programm). QL-800 Bedienungsanleitung...
Sie können benutzerdefinierte Treibereinstellung importieren und exportieren. Diese Funktion ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie den Treiber neu installieren müssen, Ihre Einstellungen aber beibehalten möchten. Mit dieser Funktion können Sie auch Treibereinstellungen zwischen mehreren PCs teilen und gemeinsam nutzen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 59
Anmerkung: Die Treibervoreinstellungen sind auch über den Druckdialog der Anwendung zugänglich. Wählen Sie im "Drucken"-Fenster Ihrer Software den QuickLabel QL-800 in der Druckerliste aus und wählen Sie dann Eigenschaften oder Einrichten (abhängig vom jeweiligen Programm). Öffnen Sie die Registerkarte Import/Export.
Full-Bleed-Etiketts benötigt wird. Eine übermäßige Vergrößerung führt zu vermehrtem Tintenauftrag auf dem Liner. Speichern Sie das Materialgrößenprofil. Wir empfehlen Ihnen, die gewählten Abmessungen im Profilnamen aufzunehmen. Vergewissern Sie sich, dass dieses Größenprofil unter der Registerkarte Allgemein ausgewählt ist. QL-800 Bedienungsanleitung...
Öffnen Sie die Etikettendatei mit der entsprechenden Designsoftware. Wählen Sie die Druckoption und geben Sie dann die Anzahl der zu druckenden Etiketten ein. Anmerkung: Falls Ihre Software über eine Sortieroption verfügt, müssen Sie diese vor dem Druckvorgang deaktivieren. Drucken Sie die Etiketten. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 62
Wenn Sie im Pausemodus die Taste Pause/Fortsetzen ca. 3 Sekunden lang gedrückt halten, wird der Druckjob abgebrochen. • Wenn sich der Drucker im Pausemodus befindet, halten Sie die Vorschubtaste gedrückt, um eine leichte Wartung des Druckkopfes durchzuführen. Die Druckkopfreinigungsoptionen stehen auch im QL-800-Wartungsprogramm zur Verfügung. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 63
Cutter aktiviert unter der Registerkarte Material des Druckertreibers nicht markiert, erfolgt kein automatischer Schnitt der bedruckten Etiketten am Ende des Druckjobs. Stattdessen können Sie einen manuellen Schnitt durchführen, indem Sie die Schnitt-Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt halten. QL-800 Bedienungsanleitung...
Gestalten und Drucken von Etiketten Verwendung des Statusmonitors Anzeige des Druckerstatus Öffnen Sie den QL-800-Statusmonitor. Zum Statusmonitor gelangen Sie über das Windows-Startmenü, das QL-800-Wartungsprogramm oder den Druckertreiber. • Wählen Sie im Windows-Startmenü Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 >...
Gestalten und Drucken von Etiketten Anzeige des Jobstatus und Abbruch von Druckjobs Öffnen Sie den QL-800-Statusmonitor. Zum Statusmonitor gelangen Sie über das Windows-Startmenü, das QL-800-Wartungsprogramm oder den Druckertreiber. • Wählen Sie im Windows-Startmenü Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 >...
Tintenverbrauch anzeigen lassen. Anmerkung: Einige Funktionen der QL-800 Toolbox werden nicht unterstützt. Benutzen Sie bitte nur die in dieser Prozedur beschriebenen Funktionen. Öffnen Sie die QL-800 Toolbox-Anwendung von einem PC aus, der mit dem Drucker verbunden ist. Wählen Sie im Windows-Startmenü...
Seite 67
Drucken Sie mit den gleichen Treibereinstellungen (Material, Auflösung, Größe usw.) wie im tatsächlichen Druckjob. Nach Abschluss des virtuellen Druckjobs erscheint der voraussichtliche Tintenverbrauch in der entsprechenden Anzeige der QL-800 Toolbox. Sie müssen eventuell den Link Tintenverbrauch wählen, um die Seite zu aktualisieren.
Seite 68
Gestalten und Drucken von Etiketten QL-800 Bedienungsanleitung...
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. QL-800 Bedienungsanleitung...
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Druckerdaten.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Druckerdaten.
Baseline sowie die Schnitt- und Stop-Position einzustellen. Sie können auch den externen Abwickelmodus aktivieren und deaktivieren. Einstellen der vertikalen Baseline Wenn Sie das gleiche Druckbild an zwei oder mehr QL-800-Drucker senden und feststellen, dass das Bild in unterschiedlichen Positionen erscheint, können Sie die vertikale Baseline eines Druckers verschieben.
Auf Drucker speichern. Einstellen der horizontalen Baseline Wenn Sie das gleiche Druckbild an zwei oder mehr QL-800-Drucker senden und feststellen, dass das Bild in unterschiedlichen Positionen erscheint, können Sie die horizontale Baseline eines Druckers verschieben. Anmerkung: Die Einstellung der Baseline ist nur zur Synchronisation der Ausgabe von zwei oder mehr Druckern erforderlich.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Druckeinstellungen.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Druckeinstellungen.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Reinigung.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Reinigung.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Reinigung.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Reinigung.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Systemlogs.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Systemlogs.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Austausch von Teilen.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. QL-800 Bedienungsanleitung...
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Austausch von Teilen.
QL-800-Wartungsprogramm Registerkarte Erweitert Die Registerkarte Erweitert ist ausschließlich für die Verwendung durch den technischen Support bestimmt. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 86
QL-800-Wartungsprogramm QL-800 Bedienungsanleitung...
Sie hiermit beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass der Drucker im Ruhezustand ist. Gefahr: Bewahren Sie Tintenpatronen aus Sicherheitsgründen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Beim versehentlichen Verschlucken von Tinte suchen Sie bitte unverzüglich einen Arzt auf. Öffnen Sie die seitliche Hauptklappe. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 88
Fall mit Ihren Fingern in diesen Bereich. Anmerkung: Der Drucker ist so konzipiert, dass die Tintenpatronen nicht in die falschen Schächte eingesetzt werden können. Versuchen Sie nicht, Tintenpatronen mit Gewalt in einen falschen Schacht einzuschieben. Schließen Sie die Tintenpatronenverriegelung. Schließen Sie die seitliche Hauptklappe. QL-800 Bedienungsanleitung...
Nehmen Sie die Rollenabdeckplatte [2] ab, indem Sie die beiden Schrauben [1] entfernen. Schieben Sie die Platte nach außen und heben Sie sie dann vom Drucker ab. Da die Platte fest in ihrer Aufnahme sitzt, kann das Herausnehmen ein wenig Kraftaufwand erfordern. Legen Sie die Platte und die Schrauben beiseite. QL-800 Bedienungsanleitung...
Schalten Sie den Drucker aus. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. Öffnen Sie die untere seitliche Klappe. Ziehen Sie die Wartungspatrone vorsichtig aus dem Drucker heraus. Legen Sie die Wartungspatrone während des Reinigungsvorgangs auf eine ebene Unterlage. QL-800 Bedienungsanleitung...
Tintentröpfchen auf diesen Transportbändern ablagern. Sie können die Transportbänder bei Bedarf reinigen. Anmerkung: Tragen Sie bitte Schutzhandschuhe, um eine Verschmutzung Ihrer Hände durch die Tinte während dieses Vorgangs zu vermeiden. Entfernen Sie das Material aus dem Drucker. Öffnen Sie die seitliche Hauptklappe. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 92
Befeuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit entionisiertem (voll entsalztem) Wasser. Benutzen Sie bitte keine Papiertücher, Servietten oder ähnliche Materialien, die bei der Reinigung Fussel oder andere Rückstände hinterlassen könnten. Das Eindringen von Fusseln in das Innere des Druckers kann Probleme verursachen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Druckers können gereinigt werden. Anmerkung: Tragen Sie bitte Schutzhandschuhe, um eine Verschmutzung Ihrer Hände durch die Tinte während dieses Vorgangs zu vermeiden. Schalten Sie den Drucker aus. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 94
Öffnen Sie die seitliche Hauptklappe. Lösen Sie die beiden Tintenpatronenverriegelungen. Schieben Sie alle vier Tintenpatronen vorsichtig nacheinander aus dem Gerät heraus. Reinigen Sie die elektrischen Kontakte der Tintenpatronen mit einem sauberen, fusselfreien Tuch, das mit Isopropylalkohol angefeuchtet ist. QL-800 Bedienungsanleitung...
QuickLabel (Teilenummer 14806000) erhältlich. Entfernen Sie den Druckkopf mit Hilfe der Funktion "Druckkopf austauschen" unter der Registerkarte "Austausch von Teilen" des QL-800-Wartungsprogramms. Auch wenn der Druckkopf nicht ausgetauscht wird, kann diese Prozedur zum Entfernen und Wiedereinsetzen des Druckkopfes benutzt werden.
Schließen Sie die Druckkopfaustauschprozedur ab. Einschalten nach längerem Stillstand Falls der QL-800 zwei Wochen oder länger ausgeschaltet oder von der Stromversorgung getrennt war, müssen Sie vor einem erneuten Druckvorgang die folgende Prozedur ausführen. Anmerkung: Der Drucker schaltet sich nach acht Stunden im Leerlauf automatisch ab.
Start > Alle Programme > QuickLabel QL-800 > QL-800-Wartungsprogramm. Hierauf erscheint eine Aufforderung zur Auswahl der Sprache und des Druckers. Wählen Sie die Displaysprache und den QL-800-Drucker aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie OK. Wählen Sie die Registerkarte Reinigung.
Seite 98
Druckerwartung QL-800 Bedienungsanleitung...
2) Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um den Druckjob wieder aufzunehmen. Sie können auch die Taste Pause/Fortsetzen gedrückt halten, um den Job abzubrechen. 3) Falls der Job nicht wieder fortgesetzt oder abgebrochen wird, schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. QL-800 Bedienungsanleitung...
4) Vergewissern Sie sich, dass der Außendurchmesser der Rolle maximal 8" (ca. 203 mm) beträgt. 5) Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um den Druckjob wieder aufzunehmen. Sie können auch die Taste Pause/Fortsetzen gedrückt halten, um den Job abzubrechen. QL-800 Bedienungsanleitung...
1) Halten Sie die Einschalttaste am Bedienfeld mindestens drei Sekunden lang gedrückt, um den Drucker auszuschalten. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. Entfernen Sie den Stau im Bereich des Cutters. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers ein. Schalten Sie den Drucker ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 102
Verbindung zustande. Überprüfen Sie beide Steckverbinder und vergewissern Sie sich, dass deren Kontakte sauber und nicht nach innen gedrückt oder beschädigt sind. Der Steckverbinder an der Transporteinheit ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Der zugehörige Steckverbinder im Drucker ist in der folgenden Abbildung dargestellt. QL-800 Bedienungsanleitung...
Kunststoffzahnrads installiert ist. 5) Vergewissern Sie sich, dass der Schnitt durch das Linermaterial zwischen den Etiketten erfolgt. Stellen Sie gegebenenfalls die Schnitt-/Stop-Position unter der Registerkarte "Druckeinstellungen" des QL-800-Wartungsprogramms neu ein. Fehler 1007 - Reserviert Dieser Fehler ist reserviert (nicht zutreffend).
Falls das Problem auch nach Durchführung aller Lösungsmöglichkeiten weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Schließen Sie die Abdeckung. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um den Druckjob wieder aufzunehmen. Sie können auch die Taste Pause/Fortsetzen gedrückt halten, um den Job abzubrechen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Falls das Problem auch nach Durchführung aller Lösungsmöglichkeiten weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Schließen Sie die obere Abdeckung. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um den Druckjob wieder aufzunehmen. Sie können auch die Taste Pause/Fortsetzen gedrückt halten, um den Job abzubrechen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 106
Stellung der Abdeckung etwas nach unten verlagert wird. 3) Falls die obere Abdeckung geschlossen ist und der Fehler weiterhin anliegt, vergewissern Sie sich, dass der Türschalter beim Schließen der Abdeckung betätigt wird. Biegen Sie den Schalterhebel gegebenenfalls etwas nach oben. QL-800 Bedienungsanleitung...
Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Entfernen Sie die Transporteinheit und setzen Sie die Einheit anschließend wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass sie vollständig in den Drucker eingeschoben ist. 2) Entfernen Sie die Transporteinheit und überprüfen Sie die Einheit. QL-800 Bedienungsanleitung...
Drucker auszuschalten. Halten Sie die Einschalttaste dann mindestens eine Sekunde lang gedrückt, um den Drucker wieder einzuschalten. 2) Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. Warten Sie drei Sekunden. Schalten Sie dann den Netzschalter wieder ein. Schalten Sie den Drucker ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
Wenn das Problem nicht beseitigt ist, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort. Falls das Problem auch nach Durchführung aller Lösungsmöglichkeiten weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Drücken Sie die Einschalttaste und lassen Sie die Taste wieder los, um den Fehler zu löschen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Drucker auszuschalten. Halten Sie die Einschalttaste dann mindestens eine Sekunde lang gedrückt, um den Drucker wieder einzuschalten. 3) Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. Warten Sie drei Sekunden. Schalten Sie dann den Netzschalter wieder ein. Schalten Sie den Drucker ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
2) Entfernen Sie die Transporteinheit und setzen Sie die Einheit anschließend wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass sie vollständig in den Drucker eingeschoben ist. 3) Bestätigen Sie, dass die im Treiber eingestellten Etikettenabmessungen mit der tatsächlichen Etikettengröße übereinstimmen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Drucker auszuschalten. Halten Sie die Einschalttaste dann mindestens eine Sekunde lang gedrückt, um den Drucker wieder einzuschalten. 3) Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. Warten Sie drei Sekunden. Schalten Sie dann den Netzschalter wieder ein. Schalten Sie den Drucker ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
Drucker auszuschalten. Halten Sie die Einschalttaste dann mindestens eine Sekunde lang gedrückt, um den Drucker wieder einzuschalten. 3) Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. Warten Sie drei Sekunden. Schalten Sie dann den Netzschalter wieder ein. Schalten Sie den Drucker ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
Drucker auszuschalten. Halten Sie die Einschalttaste dann mindestens eine Sekunde lang gedrückt, um den Drucker wieder einzuschalten. 3) Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. Warten Sie drei Sekunden. Schalten Sie dann den Netzschalter wieder ein. Schalten Sie den Drucker ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
Wenn das Problem nicht beseitigt ist, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort. Falls das Problem auch nach Durchführung aller Lösungsmöglichkeiten weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Drücken Sie die Einschalttaste und lassen Sie die Taste wieder los, um den Fehler zu löschen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Drucker auszuschalten. Halten Sie die Einschalttaste dann mindestens eine Sekunde lang gedrückt, um den Drucker wieder einzuschalten. 3) Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. Warten Sie drei Sekunden. Schalten Sie dann den Netzschalter wieder ein. Schalten Sie den Drucker ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
Drucker auszuschalten. Halten Sie die Einschalttaste dann mindestens eine Sekunde lang gedrückt, um den Drucker wieder einzuschalten. 3) Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. Warten Sie drei Sekunden. Schalten Sie dann den Netzschalter wieder ein. Schalten Sie den Drucker ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
1) Drücken Sie die Taste Pause/Fortsetzen und halten Sie die Taste gedrückt, um den Job abzubrechen. Führen Sie den Druckjob noch einmal aus. 2) Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um den Druckjob wieder aufzunehmen. Sie können auch die Taste Pause/Fortsetzen gedrückt halten, um den Job abzubrechen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Falls das Problem auch nach Durchführung aller Lösungsmöglichkeiten weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um den Druckjob wieder aufzunehmen. Sie können auch die Taste Pause/Fortsetzen gedrückt halten, um den Job abzubrechen. QL-800 Bedienungsanleitung...
2) Drücken Sie die Einschalttaste und lassen Sie die Taste wieder los, um den Fehler zu löschen. 3) Falls Ihr Druckermodell über einen Wartungspatronensensor verfügt, reinigen Sie den Sensor und die Wartungspatrone. Wenn sich am Sensor oder an der Außenseite der Wartungspatrone Tinte abgelagert hat, kann der Sensor falsche Werte ablesen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 121
Reinigen Sie den optischen Sensor [1] im Inneren des Druckers mit einem sauberen, fusselfreien Tuch, das mit Isopropylalkohol angefeuchtet ist. Reinigen Sie mit einem sauberen, fusselfreien und mit Isopropylalkohol angefeuchtetem Tuch den im Folgenden markierten Bereich der Wartungspatrone. Setzen Sie die Wartungspatrone ein und schließen Sie die untere seitliche Abdeckung. QL-800 Bedienungsanleitung...
Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Entfernen Sie den Druckkopf mit Hilfe der Funktion "Druckkopf austauschen" unter der Registerkarte "Austausch von Teilen" des QL-800-Wartungsprogramms. Reinigen Sie die elektrischen Kontakte des Druckkopfes mit einem sauberen, fusselfreien Tuch und Isopropylalkohol.
Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Entfernen Sie den Druckkopf mit Hilfe der Funktion "Druckkopf austauschen" unter der Registerkarte "Austausch von Teilen" des QL-800-Wartungsprogramms. Reinigen Sie die elektrischen Kontakte des Druckkopfes mit einem sauberen, fusselfreien Tuch und Isopropylalkohol.
Netzschalter an der Rückseite des Geräts ausgeschaltet worden. Führen Sie die Funktion "Nach dem Transport" unter der Registerkarte "Reinigung" des QL-800-Wartungsprogramms aus, um den Druckkopf erneut vorzubereiten. Schalten Sie nach dem Primen des Druckers das Gerät mit der Einschalttaste am Bedienfeld aus, um die Einstellungen zu speichern.
Druckkopfes erkennen. Hören Sie genau hin, wenn der Drucker versucht, den Druckkopf aus einer abgesenkten Position anzuheben. Wenn der Liftermotor blockiert ist, kann dies oft durch ein kratzendes oder quietschendes Geräusch wahrgenommen werden. 2) Öffnen Sie die obere Abdeckung und überprüfen Sie, ob Blockierungen vorliegen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 126
Folgenden dargestellten Anschluss verbunden. 4) Mechanische Spannungen im Kabelbaum des Druckkopfes können die Beweglichkeit beeinträchtigen und das Anheben und Absenken des Druckkopfes erschweren. Überprüfen Sie die Verlegung des Kabelbaums. 5) Überprüfen Sie die Zahnräder des Druckkopfpositionierungsmotors. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 127
Zahnräder. Vergewissern Sie sich, dass die Zahnräder korrekt fluchten und das schwarze Kunststoffzahnrad keine Anzeichen von Beschädigungen oder deutlichem Verschleiß aufweist. 6) Überprüfen Sie die Laufrollen an der Druckengine. Vergewissern Sie sich, dass beide Rollen vorhanden sind. QL-800 Bedienungsanleitung...
Wenn das Problem nicht beseitigt ist, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort. Falls das Problem auch nach Durchführung aller Lösungsmöglichkeiten weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Reinigen Sie die elektrischen Kontakte der Tintenpatrone und setzen Sie die Patrone wieder ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
Wenn das Problem nicht beseitigt ist, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort. Falls das Problem auch nach Durchführung aller Lösungsmöglichkeiten weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Ersetzen Sie die Tintenpatrone. QL-800 Bedienungsanleitung...
Wenn das Problem nicht beseitigt ist, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort. Falls das Problem auch nach Durchführung aller Lösungsmöglichkeiten weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Ersetzen Sie die Tintenpatrone. QL-800 Bedienungsanleitung...
Wenn das Problem nicht beseitigt ist, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort. Falls das Problem auch nach Durchführung aller Lösungsmöglichkeiten weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support. 1) Überprüfen Sie die Papierführung auf mögliche Hindernisse und führen Sie den Druckjob noch einmal aus. QL-800 Bedienungsanleitung...
Das Material läuft nicht gleichmäßig über den Druck-Encoder. Die Meldungen 2017 und 2100 verweisen auf denselben Fehler. Der Fehler 2017 erscheint bei den Versionen 1.1 und höher des QL-800-Statusmonitors. Der Fehler 2100 erscheint im Druckmonitor von CQL 7.8. Der erste Schritt bei der Diagnose der Fehlerursache ist die Bestimmung des Zeitpunkts, an dem die Fehlermeldung nach dem Senden des Druckjobs auftritt.
Seite 133
Ein Sternrad hat sich von der Aufnahme gelöst. Entfernen Sie das betreffende Sternrad und setzen Sie es wieder ein. Das Sternrad dreht sich im einwandfreien Betrieb leichtgängig auf dem Zapfen, der in die Sternradkonsole einrastet. Falls die Bohrung im Sternrad zu eng ist, kann sich das Rad nicht drehen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Das Material läuft nicht gleichmäßig über den Druck-Encoder. Die Meldungen 2017 und 2100 verweisen auf denselben Fehler. Der Fehler 2017 erscheint bei den Versionen 1.1 und höher des QL-800-Statusmonitors. Der Fehler 2100 erscheint im Druckmonitor von CQL 7.8. Detaillierte Angaben hierzu sind den Entstörungshinweisen für den Fehler 2017 zu entnehmen.
Öffnen Sie die obere Abdeckung und die seitliche Hauptklappe. Überprüfen Sie den Drucker und stellen Sie fest, wo sich der Stau befindet. Nach dem Öffnen der oberen Abdeckung und der seitlichen Hauptklappe ist der Materialtransportweg zum größten Teil einsehbar. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 136
Schneiden Sie nicht in unmittelbarer Nähe von Tintenleitungen, Transportbändern oder Kabeln. Heben Sie den Griff an, um die Andruckrollen zu öffnen. Entfernen Sie dann das Material aus dem Drucker. Lassen Sie den Griff los, um die Andruckrollen wieder in ihre normale Position zu bringen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 137
Siehe “Entfernen eines Materialstaus an den Andruckrollen” auf Seite 138. • Transporteinheit - Siehe “Entfernen eines Materialstaus in der Transporteinheit” auf Seite 140. • Transportbereich - Siehe “Entfernen eines Materialstaus im Transportbereich innerhalb des Druckers” auf Seite 142. QL-800 Bedienungsanleitung...
Schere nah an der Rolle ab, um diese entfernen zu können. Schalten Sie den Drucker aus. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus. Überprüfen Sie den Bereich um die Andruckrollen bei geöffneter oberer Abdeckung. Falls das gestaute Material direkt zugänglich ist, entfernen Sie es. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 139
Entfernen Sie das gestaute Material, wenn es zugänglich ist. c) Positionieren Sie die Rollenabdeckplatte [2] an ihrem Einbauort und schrauben Sie die beiden Schrauben [1] ein. Aufgrund der engen Passung der Platte kann das Einsetzen ein wenig Kraftaufwand erfordern. QL-800 Bedienungsanleitung...
Entfernen Sie die Abdeckung durch Lösen der beiden Schrauben. Ziehen Sie dann den Kabelbaum ab. Anmerkung: Gehen Sie bei Arbeiten in der Nähe der Encoderscheibe äußerst vorsichtig vor. Die Encoderscheibe ist ein empfindliches Bauteil, das durch Schmutz, Kratzer usw. beschädigt werden kann. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 141
Sie das Sternrad und den zugehörigen Zapfen. Setzen Sie das Rad dann wieder in die Konsole ein. e) Bauen Sie die betreffende Sternradbaugruppe wieder ein, indem Sie die vier Schrauben anziehen. Vergewissern Sie sich, dass die Sternradkonsole gerade und korrekt ausgerichtet ist. QL-800 Bedienungsanleitung...
Hand an und bewegen Sie den Wartungsschlitten. Vorsicht: Die folgenden Anleitungen müssen in möglichst kurzer Zeit ausgeführt werden. Wenn der Druckkopf zu lange in nicht abgedeckter Stellung bleibt, trocknen die Tintendüsen aus. a) Drehen Sie das Schneckenrad entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Druckkopf anzuheben. QL-800 Bedienungsanleitung...
Material vor. Hierdurch können unter Umständen längere Abschnitte mit unbedrucktem Material entstehen. Aktivieren Sie zur Behebung dieses Problems die Option Puffer unter der Registerkarte Allgemein des Druckertreibers. Der gesamte Job wird vor dem Versand an den Drucker im Spooler abgelegt. QL-800 Bedienungsanleitung...
PC an. Falls Sie das USB-Kabel anschließen, bevor Sie den Installationsassistenten ausführen, wird der Drucker von Windows 7 und Windows 8 nicht korrekt erkannt. In diesem Fall erscheint der QL-800 als “nicht spezifiziertes” Element im Fenster "Geräte und Drucker". QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 145
Öffnen Sie das Fenster "Geräte und Drucker" in Windows 7 oder Windows 8. Klicken Sie in der Liste der nicht spezifizierten Elemente mit der rechten Maustaste auf den QuickLabel QL-800. Wählen Sie dann Eigenschaften. Hierauf erscheint das Fenster QuickLabel QL-800-Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Hardware.
Fehlerbehebung Wählen Sie QuickLabel Systems QuickLabel QL-800 und anschließend die Option Eigenschaften. Hierauf erscheint das Eigenschaften-Fenster. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein. Wählen Sie Einstellungen ändern. Wählen Sie dann die Registerkarte Treiber. Wählen Sie Treiber aktualisieren. Wenn Sie hierzu aufgefordert werden, wählen Sie die...
Seite 147
Druckkopfvorbereitung können Sie das Priming des Druckkopfes mit Hilfe der Funktion Nach dem Transport unter der Registerkarte Reinigung im QL-800-Wartungsprogramms durchführen. Anmerkung: Die erweiterte Druckkopfvorbereitung verbraucht Tinte. Bitte verwenden Sie diese Funktion nur bei Bedarf und unter Anleitung unseres Technischen Supports. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 148
Fehlerbehebung QL-800 Bedienungsanleitung...
Der Rewinder und der zugehörige Winkel benötigen eine Stellfläche von 356 mm (Länge) x 534 mm (Breite). • Drehen Sie den Aufwickeldorn des Rewinders nicht von Hand, um das Material aufzuwickeln. Das Drehen des Dorns von Hand kann zur Beschädigung des Rewinders führen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Winkels in den Drucker und richten Sie die Zungen zu den unteren Montagebohrungen für die Zubehörabdeckung aus. Bauen Sie die Zubehörabdeckung [1] den beiden oberen Schrauben [2] und den beiden unteren Schrauben [3] wieder an. Die unteren Schrauben sichern die Zungen des Rewinder-Winkels [4]. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 151
Schrauben erfolgt erst, nachdem die korrekte Ausrichtung im Abwickelvorgang sichergestellt worden ist. Stecken Sie das Netzkabel in die Eingangsbuchse des Rewinders ein. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose ein. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers ein. Schalten Sie den Drucker ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter [1] des Rewinders in der Stellung OFF befindet. Entfernen Sie die beiden Schrauben vom Rewinder [2]. Richten Sie den Rewinder [2] zum Unwinder-Winkel [3] aus. Vergewissern Sie sich, dass die Befestigungsbohrungen der Schrauben mit den Langlöchern im Winkel fluchten. QL-800 Bedienungsanleitung...
Stecken Sie das Netzkabel in die Eingangsbuchse des Rewinders ein. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose ein. Aufwickeln von Etiketten Der Rewinder wickelt das aus dem QL-800 herauskommende bedruckte Material automatisch auf Rollen auf. Der Einstellprozess für das Aufwickeln der Etiketten erfordert einen leeren Etikettenkern und Klebeband.
Seite 154
Setzen Sie den äußeren Flansch [2] wieder auf und drehen Sie dann den Dorneinstellknopf [4] im Uhrzeigersinn, um den Dorn festzuziehen. Bauen Sie den Rollentragarm [7] wieder ein. Ziehen Sie die Rändelschraube [6] an, um den Arm zu befestigen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 155
Rewinder-Dorn aufgewickelt. Drehen Sie den Dorn nicht von Hand, um das Material aufzuwickeln. Der korrekte Materialverlauf beim Aufwickeln ist im Folgenden dargestellt. Setzen Sie den Druckjob im QL-800 fort. Der Rewinder wickelt das Material bei Bedarf automatisch auf. Der Rewinder stoppt, wenn der Drucker kein Material mehr vortransportiert oder wenn im Drucker kein Material mehr vorhanden ist.
Falls Sie den Rewinder und den Unwinder installieren, benötigen Sie eine Stellfläche von 1296 mm (Länge) x 534 mm (Breite). • Drehen Sie den Unwinder-Dorn nicht von Hand, um das Material abzuwickeln. Das Drehen des Dorns von Hand kann zur Beschädigung des Unwinders führen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Benutzen Sie die Funktion Vor dem Transport unter der Registerkarte Reinigung QL-800-Wartungsprogramms. Dieses Programm bereitet den Drucker auf das Anheben und anschließende Versetzen auf die Winkel vor. Siehe “Vorbereitung auf den Transport” auf Seite 78. Schalten Sie den Drucker aus. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers aus.
Seite 159
Die Vorderseite des Druckers sollte an der hochgebogenen Lasche des Winkels anliegen. Stecken Sie das Netzkabel in die Eingangsbuchse des Unwinders ein. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose ein. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Druckers ein. Schalten Sie den Drucker ein. QL-800 Bedienungsanleitung...
Schrauben fest. Abwickeln der Etiketten mit dem externen Unwinder Der Unwinder wickelt das Material automatisch für den Druckvorgang in den QL-800 ab. Diese Option wird beim Zuführen von Rollen mit einem Durchmesser von über 203 mm benutzt. Anmerkung: Drehen Sie den Unwinder-Dorn nicht von Hand, um das Material abzuwickeln.
Seite 161
Setzen Sie den äußeren Flansch [2] wieder auf und drehen Sie dann den Dorneinstellknopf [4] im Uhrzeigersinn, um den Dorn festzuziehen. Bauen Sie den Rollentragarm [7] wieder ein. Ziehen Sie die Rändelschraube [6] an, um den Arm zu befestigen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 162
Drucker hinein, bis es unter dem ersten Sternrad an der Transporteinheit positioniert ist. Lassen Sie den Griff los und schließen Sie dann die obere Abdeckung. Der Drucker beginnt, das Material vorzutransportieren. Siehe “Laden des Materials im manuellen Zuführmodus” auf Seite 33. QL-800 Bedienungsanleitung...
Originalverpackung versandt und sicher auf der Versandpalette befestigt werden. • Falls Sie den Drucker für werkseitige Wartungsarbeiten an QuickLabel versenden, entfernen Sie bitte vorher den Druckkopf und die Tintenpatronen. Lagern Sie den Druckkopf in dessen originaler Kunststoffschale mit dem originalen Verpackungsmaterial. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 164
Versandhinweise QL-800 Bedienungsanleitung...
Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen oder offenem Feuer ausgesetzt ist. Dies könnte Feuer oder elektrische Schläge verursachen. • Verwenden Sie den Drucker in einer Umgebung, in der die Temperatur zwischen 5 °C und 35 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 20 und 80% RH (nicht kondensierend) liegt. QL-800 Bedienungsanleitung...
Falls eine größere Menge an Tinte austritt, schalten Sie den Drucker sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an unseren Service. Wenn Sie in einem solchen Fall den Drucker weiter betreiben, könnte dies Feuer oder gefährliche elektrische Schläge verursachen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 167
Öffnen Sie während des Druckbetriebs keine Abdeckungen und ziehen Sie auf keinen Fall das Netzkabel aus der Steckdose. • Der Drucker darf keiner erhöhten Krafteinwirkung oder starken Stößen ausgesetzt werden. Dies kann eine Störung des Geräts oder eine verminderte Druckqualität verursachen. Öffnen und schließen Sie die Abdeckungen langsam und vorsichtig. QL-800 Bedienungsanleitung...
Abdeckungen geöffnet sind. Tintenpatrone und Wartungspatrone Vorsicht • Bewahren Sie diese Teile immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden. Falls ein Kind versehentlich Tinte verschluckt, rufen Sie unverzüglich ärztliche Hilfe. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 169
Tinte, die dabei austreten und Ihre Kleidung oder andere Dinge verschmutzen kann. Wichtig • Installieren oder entfernen Sie den Tintenpatrone oder die Wartungspatrone nur dann, wenn ein Austausch erforderlich ist. Ein unnötiger Ein- und Ausbau kann zum vorzeitigen Verschleiß der Druckerkomponenten führen. QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 170
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen QL-800 Bedienungsanleitung...
12 Zoll/s (ca. 300 mm) bei 1600 x 800 dpi Materialerkennung Lücke, Reflexion (nur Unterseite), endlos; nicht einstellbare/feste Sensoren Kapazität der Tintenpatrone QuickLabel QL-800 CMYK-Patronen, 250 Kapazität der Wartungspatrone Ca. 1 Million Zoll (ca. 25.400 m) Drucklänge oder 850 Reinigungsvorgänge im Betrieb "Fast voll"-Warnung bei ca. 80% Füllstand Druckkopflebensdauer Ca.
Seite 172
EIN -> bereit nach 60 Sekunden Konnektivität USB 2.0; 10/100 BaseT Ethernet, RJ-45 Software Custom QuickLabel Omni®-Etikettendesign- und Druckmanagementprogramme und QL-800-Treiber für Windows® 10/8/7 Server 2012/2008 (64/32 Bit) Barcodes Unterstützung aller wesentlichen Barcodes, einschl. 2D Datamatrix und QR-Code QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 173
Betrieb: 260 W (max.), Leerlauf: 60 W (max.) Abmessungen 602 mm x 515 mm x 528 mm (L x B x H) Gewicht Ohne Material: ca. 29 kg Einschl. Material: ca. 32 kg Verpackt: ca. 36 kg Optionales Zubehör Automatischer Etikettenrollenaufwickler ("Rewinder") QL-800 Bedienungsanleitung...
Länge: 1,0” - 30,0” (25 mm - 762 mm) Materialaufbau Breite (a): 2,125” - 8,425” (54 mm - 214 mm) Randbeschnitt links/rechts (b): 0,063” (1,59 Reflexionsmarke Min. Breite (c): 0,75” (19 mm) Länge (d): 0,125” (3,175 mm) Dichte: >1,1 (reflektiv gemessen mit X-Rite 504) matt QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 175
(25 mm) Mindestbreite, 1,0” (25 mm) Mindestlänge Horizontale und vertikale Lücken von max. 0,25" (ca. 6,3 mm) Stumpf geschnittene ("Butt-Cut"-)Etiketten: möglich, wenn über die Länge der Reflexionsmarke kein Druck erforderlich ist Spleißen: Spleißstellen mit transparentem Klebeband sind zulässig QL-800 Bedienungsanleitung...
Seite 176
Technische Daten QL-800 Bedienungsanleitung...