Kiaro! Wartungsprogramm
98
4
Wählen Sie die Option TOF-Kalibrierung. Hierauf erscheint das Fenster
"TOF-Kalibrierung".
5
Wählen Sie nun, ob "Matrix-in"- oder "Matrix-out"-Material verwendet wird. Die
folgende Aktion hängt davon ab, ob die Matrix noch intakt ist oder entfernt wurde.
•
Matrix-In - Falls Ihr Material gestanzt ist und die Matrix intakt belassen wurde,
sind keine weiteren Vorbereitungen erforderlich. Fahren Sie bitte mit dem
nächsten Schritt fort.
•
Matrix-Out - Falls Ihr Material zwischen den einzelnen Etiketten Leerräume
aufweist, die durch das Entfernen der Matrix während des Stanzvorgangs
verursacht wurden, entfernen Sie bitte 160 mm des Etikettenmaterials vom
Ende der Materialrolle.
Dieser Vorgang erhöht die Genauigkeit der Sensorerfassung, indem ein
geringer Teil des Etikettenträgermaterials ("Liner") durch den Drucker
transportiert wird, bevor das Etikettenmaterial dorthin gelangt.
6
Laden Sie die Etikettenrolle wieder in den Drucker und schließen Sie die
Rollenabdeckung.
7
Halten Sie die Vorschubtaste auf dem Bedienfeld des Druckers gedrückt. Lassen
Sie die Taste los, sobald ein Etikett an der Vorderseite des Druckers herauskommt.
8
Wählen Sie
Kalibrierung speichern
9
Wählen Sie Schließen.
im Fenster "TOF-Kalibrierung".
Kiaro! Bedienungsanleitung