Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze I/O-System 1000 Handbuch Seite 43

Digitale ein- / ausgangsmodule analoge ein- / ausgangsmodule frequenzmessmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Ausgangsmodule · EPM-S311 - DO 4xDC 24V 0,5A ETS
Ausgabebereich 20Byte bzw.
60Byte
PIQ
RN
IX
-
SX
-
Näheres hierzu finden Sie im Handbuch zu Ihrem Bus-Koppler.
Adr.
Name
Bytes
+0
PIQ
1
+1
RN
1
+2
ETS_US
2
Hier können Sie für den gewünschten Zeitpunkt den Zustand der Ausgänge
bestimmen. Das Ausgabe-Byte hat folgende Bit-Belegung:
Bit 3 ... 0: 0 (fix)
Bit 4: Zustand DO 3
Bit 5: Zustand DO 2
Bit 6: Zustand DO 1
Bit 7: Zustand DO 0
Die RN (Running Number) ist eine fortlaufende Nummer von 0 ... 63, welche
bei 1 zu beginnen hat. Über die RN bestimmen Sie die zeitliche Abfolge der
ETS-Einträge. Bei jedem ETS-Eintrag ist RN zu inkrementieren, ansonsten
wird der ETS-Eintrag vom Modul nicht erkannt.
Werden weniger ETS-Einträge geschrieben als möglich sind, so
müssen Sie beim letzten ETS-Eintrag Bit 6 der RN setzen. Dies
ist erforderlich, um die nachfolgenden Einträge nicht "ungültig"
schreiben zu müssen. Das Modul ignoriert alle ETS-Einträge
hinter einem Eintrag mit gesetztem Bit 6.
43 / 272
Index für Zugriff über CANopen. Mit s = Subindex
adressieren Sie den entsprechenden ETS-Ein-
trag.
Subindex für Zugriff über EtherCAT mit Index
7000h + EtherCAT-Slot
Funktion
Ausgabe-Byte
Laufende Nummer
µs-Ticker
IX
SX
5640h/s
01h
02h
03h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis