Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze I/O-System 1000 Handbuch Seite 120

Digitale ein- / ausgangsmodule analoge ein- / ausgangsmodule frequenzmessmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Eingangsmodule · EPM-S411 - AI 1x16(24)Bit DMS
Dynamisches IIR-Filter
Statisches IIR-Filter
Durch Aktivierung des dynamischen IIR-Filter im Parameter FILT wird,
abhängig von der aktuellen Gewichtsänderung, automatisch zwischen 8
unterschiedlichen Filtern umgeschaltet. Ziel hierbei ist es, ein Filter mit
möglichst großer Dämpfung zu erhalten, welches stabile Messwerte lie-
fern soll. Das Dynamische IIR-Filter ist als Tiefpassfilter 1. Ordnung aus-
gelegt und besitzt folgende Eigenschaften:
Findet eine schnelle Änderung der Eingangsgröße statt, wird zum
nächstniedrigeren Filter umgeschaltet (z.B. IIR1IIR2). Auf diese
Weise wird die Laständerung zwar ungenauer, dafür aber umso
schneller erkannt.
Findet eine geringe Messwertänderung statt wird zum nächsthöheren
Filter umgeschaltet (z.B. IIR2IIR1), somit erhält man eine höhere
Genauigkeit.
Mit dem IIR1-Filter erhalten Sie die niedrigste Störunterdrückung und
den instabilsten Messwert.
Mit dem IIR8-Filter erhalten Sie die höchste Störunterdrückung und
den stabilsten Messwert.
Die Neubewertung, die zur Änderung des Filter-Levels führen kann,
erfolgt in einem festen Intervall, welchen Sie über den Parameter
DFCT in ms vorgeben können.
Filterstufe
Grenzfre-
quenz
02h: IIR1
1000Hz
03h: IIR2
500Hz
04h: IIR3
125Hz
05h: IIR4
30Hz
06h: IIR5
8Hz
07h: IIR6
2Hz
08h: IIR7
0,5Hz
09h: IIR8
0,1Hz
Übersteuerung des Filters verhindern
Durch kurzfristige Aktivierung von Input Freeze im Kommando-
Byte DMS_CMD können Sie Impulse, z.B. verursacht durch ei-
nen Befüllvorgang verhindern, welche das Filter unnötig über-
steuern würden. Solange Input Freeze aktiv ist, werden keine
Messwerte an das Digitalfilter weitergeleitet.
Sie haben die Möglichkeit über den Parameter FILT die Filter-Funktion zu de-
aktivieren oder eine Filterstufe (IIR1...IIR8) fest vorzugeben.
120 / 272
Filterkonstante
Anstiegszeit 10-
90% [s] (typ.)
a
= 0,5
0,0003
0
a
= 0,25
0,0008
0
a
= 62,5x10
-3
0,0035
0
a
= 15,6x10
-3
0,014
0
-3
a
= 3,91x10
0,056
0
-6
a
= 977x10
0,225
0
-6
a
= 244x10
0,9
0
a
= 61,0x10
-6
3,6
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis