Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze I/O-System 1000 Handbuch Seite 117

Digitale ein- / ausgangsmodule analoge ein- / ausgangsmodule frequenzmessmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Eingangsmodule · EPM-S411 - AI 1x16(24)Bit DMS
ZB Nullpunktoffset
GN Anwenderfaktor (Gain)
TA Anwenderoffset (Tara)
NL Nennlast
SF Skalierfaktor Prozessdatum
SST Toleranzfenster Steady State
Byte
Bit 7 ... 0
0...1
Nullpunktoffset in 0,0001mV/V
Hier können Sie den Nullpunktoffset als 0.0001mV/V-Wert vorgeben. In-
formationen zum Nullpunktoffset finden Sie im Datenblatt zu Ihrem Kraft-
aufnehmer.
Byte
Bit 7 ... 0
0...1
Anwenderfaktor zur Anwenderskalierung für den Ausgabewert
Hier können Sie einen Faktor als 2
ermittelten Ausgabewert als Faktor verrechnet.
Byte
Bit 7 ... 0
0...1
Tara für den Ausgabewert
Hier können Sie einen Offset als 2
mittelten Ausgabewert hinzuaddiert.
Byte
Bit 7 ... 0
0...1
Nennlast des Kraftaufnehmers
Hier können Sie die Nennlast des Kraftaufnehmers einheitenfrei vorge-
ben. Informationen zur Nennlast finden Sie im Datenblatt zu Ihrem Kraft-
aufnehmer.
Byte
Bit 7 ... 0
0...1
Skalierfaktor für die Nennlast
Hier können Sie die Skalierung für die Nennlast vorgeben wie z.B. zur
Umrechnung von kg in g.
Beispiel: Nennlast in kg und Skalierfaktor 1000 (03E8h) ergibt An-
zeige in g.
Byte
Bit 7 ... 0
0...1
Toleranz für Steady State
Hier können Sie ein Toleranzfenster für den Zustand Steady State vorge-
ben. Die Angabe erfolgt als Abweichung von der skalierten Nennlast
Beispiel: Bei einer Nennlast in kg und Skalierfaktor 1000 (03E8h)
müssen Sie zur Einstellung eines Toleranzfensters von 5g den Wert
0005h vorgeben.
117 / 272
-12
-Wert vorgeben. Dieser wird mit dem
-12
-Wert vorgeben. Dieser wird zum er-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis