Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ehedg-Anwendungen; Installation Von Anschweißausführungen; Reinigung - KROHNE OPTIFLUX 6000 Schnellstartanleitung

Magnetisch-induktiver messwertaufnehmer für hygiene- und sanitäranwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIFLUX 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIFLUX 6000

2.9.2 EHEDG-Anwendungen

Kupplungen und Anschlüsse
Es müssen korrekte Rohrkupplungen und Prozessanschlüsse (einschließlich spezieller
Dichtungen) entsprechend der neuesten Version des "EHEDG Applications Position Paper"
verwendet werden (Einzelheiten siehe EHEDG-Internetseite). Die verwendeten Dichtungen
bestehen aus dem Werkstoff EPDM, müssen für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sein
und die entsprechende FDA-Zulassung besitzen.
Anschweißadapter
Die Adapter sind auch als Anschweißausführung erhältlich. Wenn geschweißte Adapter verwendet
werden, müssen diese WIG-geschweißt sein und die lebensmittelberührenden Flächen müssen
eine Oberflächenrauheit von Ra ≤ 0,8 μm aufweisen.
Eine Anleitung zum Schweißen ist in den EHEDG-Dokumenten 9 und 35 enthalten, die auf der
EHEDG-Internetseite verfügbar sind.
Ablassfähigkeit
Der Messwertaufnehmer enthält keine Hohlkörper und kann in schräger oder senkrechter
Einbaulage leicht entleert werden. EHEDG-Anwendungen erfordern eine Mindestneigung von 3°
oder mehr ( siehe
Installation und Reinigung
Die Prozessanschlüsse des Durchflussmessgeräts sind so zu montieren, dass sich die
Leckageerkennungsbohrungen in der Anwendung an der niedrigsten Stelle befinden. Der
Messwertaufnehmer ist für die CIP-Reinigung ausgelegt und die Reinigung erfolgt gemeinsam mit
der Reinigung der Rohrleitung ohne Ausbau des Messwertaufnehmers (Betriebsmittel Klasse I).
Während der CIP-Reinigung müssen die maximal zulässigen Werte für den Druck und die
Temperatur des Messwertaufnehmers eingehalten werden ( siehe
2.9.3 Installation von Anschweißausführungen
Gehen Sie bei der Montage der Messwertaufnehmer mit Anschweißanschlüssen bitte wie folgt
vor:
• Montieren Sie den Messwertaufnehmer komplett in die Rohrleitung und punktschweißen Sie die
Anschweißanschlüsse an das Rohr. Dies ist notwendig, um die Montagebohrungen des
Flansches auszurichten.
• Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie das Messwertaufnehmergehäuse und die
Dichtungen von den Adaptern.
• Schrauben Sie die Adapter fest an das Rohr.
• Bauen Sie die Dichtung wieder ein und montieren Sie den Messwertaufnehmer, sobald das Rohr
abgekühlt ist.

2.9.4 Reinigung

VORSICHT!
Grundsätzlich ist keine besondere Wartung notwendig. Stellen Sie jedoch sicher, dass das
verwendete Reinigungsmittel die äußere Oberfläche und die Dichtungen nicht angreift.
10/2021 - 4002945804 - QS OPTIFLUX 6000 R09 de
Einbaubedingungen
auf Seite 9).
www.krohne.com
INSTALLATION
Temperaturen
auf Seite 18).
2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis