Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISONIC 6400
OPTISONIC 6400
OPTISONIC 6400
OPTISONIC 6400
Tragbares Ultraschall Clamp-On Durchflussmessgerät
Electronic Revision:
ER 1.1.0_
(SW.REV 01.01.00)
© KROHNE 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTISONIC 6400

  • Seite 1 OPTISONIC 6400 OPTISONIC 6400 OPTISONIC 6400 OPTISONIC 6400 Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Tragbares Ultraschall Clamp-On Durchflussmessgerät Electronic Revision: ER 1.1.0_ (SW.REV 01.01.00) © KROHNE 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2011 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.4.6 Schritt 6: Zähler für Energie einrichten ................37 3.4.7 Schritt 7: Energiemessung ablesen ..................37 4 Elektrische Anschlüsse 4.1 Sicherheitshinweise ....................... 39 4.2 Lage der Steckverbinder am Messumformer ............... 39 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 4 7.1 Messprinzip ........................71 7.2 Technische Daten ......................72 7.3 Abmessungen und Gewichte..................78 7.3.1 Clamp-On Messwertaufnehmer ................... 78 7.3.2 Messumformer ........................79 7.3.3 E/A-Anschlussdose....................... 80 7.3.4 Koffer auf Rädern........................81 8 Notizen www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Durchflussmessgerät eignet sich für den temporären Einsatz zur Durchflussmessung oder für den Vergleich der Ergebnisse mit anderen Messgeräten. Wenn ein Inline-Messgerät defekt ist, Sie jedoch Messdaten benötigen, ist der OPTISONIC 6400 genau die richtige Lösung. 1.2 Zertifizierung Im Einklang mit unserem Engagement im Rahmen von Kundenservice und Sicherheit erfüllt das in diesem Dokument beschriebene Gerät die folgenden Sicherheits-...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 7: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    Dieses Symbol deutet auf alle Handhabungshinweise, die vom Bediener in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden müssen. KONSEQUENZ KONSEQUENZ KONSEQUENZ KONSEQUENZ Dieses Symbol verweist auf alle wichtigen Konsequenzen aus den vorangegangenen Aktionen. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    2 Signalwandler (kleine Ausführungen: 2 MHz, mittlere Ausführung: 1 MHz), inklusive 3 m Kabel, Koppelfett 7 Stromadapter mit Steckern für EU, UK, US und AUS 8 USB-Speicherstick, Maßband optional I/O-Anschlussdose und/oder Temperaturfühler, PC Anschlusskabel 9 Messumformer UFC 400 P 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Typenschilder

    8 Name und Adresse des Herstellers Abbildung 2-3: Typenschild 1 Name und Adresse des Herstellers 2 Gerätetyp 3 Herstellungsjahr 4 Seriennummer 5 Schutzklasse und Temperaturdaten 6 Entsorgen Sie das Gerät als Elektronik-Altgeräte entsprechend den WEEE-Richtlinien. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 11 GERÄTEBESCHREIBUNG OPTISONIC 6400 Abbildung 2-4: I/O-Anschlussdose, Standardausführung Abbildung 2-5: I/O-Anschlussdose inklusive 2 OPTITEMP TT 30 C. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Installation

    Schienen und Signalwandlern entfernt werden. Koppelfett auf dem Messumformergehäuse kann mit Seifenwasser entfernt werden. Speziell für Messumformer: WARNUNG! Den Messumformergriff vorsichtig bewegen, um die Finger nicht zwischen dem Griff und dem Gehäuse des Messumformers einzuklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 13: Installationsanforderungen

    Krümmer, Ventil, Verteilerstück oder eine Pumpe. Bitte folgen Sie den Einbauempfehlungen in den nachstehenden Beispielen für die Einbauposition. Abbildung 3-1: Einlauf, Auslauf und empfohlener Montagebereich 1 Min. 10 DN 2 Min. 5 DN 3 OK, 120° 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Lange, Liegende Rohre

    • Die Messung kann sowohl in aufsteigender als auch in abfallender Durchflussrichtung • erfolgen. Die erforderlichen Ein- und Ausläufe beachten. • Abbildung 3-3: Die Montage auf vertikalen Rohrleitungen ist möglich. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 15: Freier Ein- Bzw. Auslauf

    Abbildung 3-5: Über 5 m / 16 ft nach unten führende Rohrleitung 3.2.6 Position des Regelventils Installieren Sie Regelventile stets dem Durchflussmessgerät nachgelagert, um Kavitation oder eine Verzerrung des Durchflussprofils zu vermeiden. Abbildung 3-6: Position des Regelventils 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Position Der Pumpe

    OPTISONIC 6400 3.2.7 Position der Pumpe VORSICHT! Installieren Sie das Durchflussmessgerät nie an der Saugseite der Pumpe, um Kavitation oder Ausgasen im Durchflussmessgerät zu vermeiden. Abbildung 3-7: Position der Pumpe www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 17: Installationsverfahren Zur Durchflussmessung

    2 Signalwandler (kleine Ausführungen: 2 MHz, mittlere Ausführung: 1 MHz), inklusive 3 m Kabel, Koppelfett 7 Stromadapter mit Steckern für EU, UK, US und AUS 8 USB-Speicherstick, Maßband optional I/O-Anschlussdose und/oder Temperaturfühler, PC Anschlusskabel 9 Messumformer UFC 400 P 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Schritt 2: Korrekte Einbaulage Wählen

    In diesem Menü können Sie Sprache, Uhrzeit und Datum einstellen. Dieses Menü erscheint nur einmal. Zum Aktivieren der erneuten Anzeige des Menüs beim nächsten Einschalten müssen Sie die Option "Einstellungen und Informationen Gerät Startreihenfolge?" wählen. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 19: Schritt 5: Einheiten Im Messumformer Programmieren

    Bei der ersten Verwendung des Messumformers werden Sie automatisch zur Einstellung der Maßeinheiten aufgefordert. Andernfalls rufen Sie das Menü Nummer 2.4.1 ("Messung Setup Einheiten") auf. Wählen Sie in jeder Zeile die gewünschte Maßeinheit mit den Tasten, wie im vorhergehenden Abschnitt gezeigt. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Schritt 6: Messumformer Programmieren

    1485,0 m/s Viskosität 1 mm < Vorherig | Nächste > < Vorherig | Nächste > < Vorherig | Nächste > < Vorherig | Nächste > 13.04.2010 14:11:09 13 MB frei www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 21: Schritt 7: Messwertaufnehmer-Schienen Montieren

    Klein, 2 MHz, 1 Schiene DN50...250 Mittel, 1 MHz, 1 Schiene DN200...750 Mittel, 1 MHz, 2 Schienen DN400...1500 Mittel, 1 MHz, 2 Schienen Den richtigen Überquerungsmodus wählen. Für Empfehlungen siehe die obigen Beispiele. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 22 Für den V-Modus mit 2 Schienen muss die UNTERE Schiene fluchtend mit der OBEREN Schiene montiert werden. Die Montage ist einfacher als im Z-Modus, aber es wird eine größere freie Rohrlänge benötigt. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 23 Abbildung 3-11: Montage der zweiten Schiene im Z-Modus (1 Überquerung) ohne Verwendung eines Referenzpunktes 1 Empfohlener Abstand 1 = 2 + 3 W-Modus; 1 Schiene (DN15...150) Befolgen Sie die Anweisungen unter "V-Modus; 1 Schiene V-Modus; 1 Schiene". V-Modus; 1 Schiene V-Modus; 1 Schiene 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 24 Damit können Sie bis DN4000 messen. Die Metallbänder um das Rohr führen. Die Messwertaufnehmer-Schiene(n) auf dem Rohr mit den Signalwandlern mit daran befestigten Kabeln anordnen. • 8: Die Schritte 1...7 für das zweite Band wiederholen. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 25 INSTALLATION OPTISONIC 6400 Installation mit Textilbänden (> DN250) Installation mit Textilbänden (> DN250) Installation mit Textilbänden (> DN250) Installation mit Textilbänden (> DN250) 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 26 Die Messwertaufnehmer auf den korrekten Messwertaufnehmerabstand einstellen. Drücken Sie zum Entriegeln und Kippen der Schiene auf die Knöpfe der Befestigungseinheiten. Dann etwas Koppelfett auf den Signalwandlern auftragen und die Schiene wieder einrasten. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 27: Schritt 8: Messwertaufnehmer-Kabel Anschließen

    Signal < 10%: schlechtes oder kein Signal; prüfen Sie die Einstellungen im Menü, ändern Sie den Signal < 10%: Signal < 10%: Signalwandlerabstand, bis zumindest ein schwaches Signal vorhanden ist. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Schritt 9: Durchflussmessung Starten

    3.3.9 Schritt 9: Durchflussmessung starten " " am UFC 400 P drücken. Der Messumformer prüft das empfangene Signal und leitet den Durchflussmessungsmodus ein. Am Display wird nun der tatsächliche Durchfluss angezeigt. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 29: Fehlermeldungen

    Wenden Sie sich an das Service- Center des Herstellers. Rohr leer Signal auf zwei Pfaden verloren Prozessbedingungen prüfen Durchfluss > Maximaler Volumendurchfluss für Parameter in Menü C1.7.1 prüfen max. 1 Rohr 1 überschritten 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 30 Inkompatible Daten auf Backplane Einstellungen Backplane Unterschiedliche Daten auf Unterschied Backplane und Anzeige Optische Optische Schnittstelle betriebs- Schnittstelle bereit, lokale Anzeige kann nicht verwendet werden Fehler Softw- Inkompatible DSP- und Sync Mikroprozessorsoftware www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 31: Installationsverfahren Zur Energiemessung

    Der Messumformer kann auf verschiedene Arten angeordnet werden. Sie können ihn an der Halterung aufhängen oder auf einem Tisch aufstellen oder mit dem mitgelieferten Band an einem Rohr befestigen. INFORMATION! Beachten Sie die Länge der Signalkabel. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 32: Schritt 1: Auswahl Der Zur Energiemessung Erforderlichen Werkzeuge

    Anschlussdose zu verbinden. Sind keine Temperaturfühler verfügbar, können Clamp-On PT 100-Messwertaufnehmer optional mit dem OPTISONIC 6400 bestellt werden. Falls die Temperaturmessung nicht möglich ist, besteht im UFC 400 P die Möglichkeit, die von einer anderen Messung abgelesene Temperatur manuell einzustellen.
  • Seite 33: Montage Der Temperaturfühler

    Abbildung 3-16: PT 100 mit Schlauchschelle montieren 1 PT 100 Temperatur-Transmitter 2 Schlauchschelle Wenn die Temperaturfühler auf dem Rohr noch Temperatur-Transmitter mit 4...20 mA aufweisen, kann die Standard E/A-Anschlussdose verwendet werden. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 34: Schritt 2: Erforderliche Schritte Vor Dem Einrichten Der Energieeinheiten

    Der Einsatz anderer Temperaturfühler oder I/O-Anschlussdosen ist möglich, sofern der Ausgang der Transmitter 4...20 mA beträgt. 3.4.2 Schritt 2: Erforderliche Schritte vor dem Einrichten der Energieeinheiten Installationsverfahren zur Durchflussmessung Gehen Sie wie vorher beschrieben vor, siehe Seite 17. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 35: Schritt 3: Einheiten Einrichten

    Simulation 13.04.2010 14:11:09 13 MB frei Bei Einsatz des empfohlenen KROHNE-Sets zur Energiemessung müssen Sie nur die installierten Werte für "Stromausgang, Stromeingänge" prüfen. Wird ein anderes Set zur Energiemessung verwendet, sind die erforderlichen Werte einzulernen. Der KROHNE Temperaturbereich beträgt 4 mA = 0°C / 32°F und 20 mA = 120°C / 248°F. Die Min.- und Max.- Werte des erweiterten Bereichs dienen für die Alarmfunktion.
  • Seite 36: Schritt 5: Prozesseingang Für Energiemessung Einrichten

    Heizung Temperatureingang Temperatureingang Temperatureingang Temperatureingang Klemme A im Vorlauf Klemme A im Vorlauf Klemme A im Vorlauf Klemme A im Vorlauf Sensorposition Vorlauf Flüssigkeit Wasser 13.04.2010 14:11:09 13 MB frei www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 37: Schritt 6: Zähler Für Energie Einrichten

    Der Faktor für die Energie ist der Betrag von Joules in der freien Einheit. Der Faktor für die Leistung ist der Betrag von Watt in der freien Einheit. Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit den Faktoren für alternative Energieeinheiten. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 38: Beschreibung

    Schmelzen einer amerikanischen Tonne (2000 lb. oder 907 kg) von Eis. Kilokalorien pro Sekunde Erforderliche Wärmemenge zum 4187 Erwärmen von 1 kg Wasser um 1 Grad Celsius. Therm Entspricht 100000 BTU 105506000 www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 39: Elektrische Anschlüsse

    Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. 4.2 Lage der Steckverbinder am Messumformer Alle Steckverbinder befinden sich an der Unterseite des Messumformers. DISPLAY DC in LOGGER PQRS WXYZ MENU 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 40: Spannungsversorgung

    2 Stecker für Signalwandler "UNTEN" (grün) INFORMATION! Mit diesem Messumformer können zwei Pfade gleichzeitig gemessen werden. Verwenden Sie das linke Steckerpaar für Pfad 1 und das rechte Steckerpaar für Pfad 2. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 41: Usb-Steckverbinder

    1 Führen Sie eine Messung vor Ort durch und erfassen Sie die Daten auf dem Speicherstick. 2 Stecken Sie den Speicherstick am PC ein und werten Sie die Messung aus. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 42: I/O-Kabel

    • Stecken Sie den Steckverbinder 2 der I/O-Anschlussdose 3 in den Steckverbinder 1 des Messumformers ein. Verwenden Sie dann die Steckverbinder 4 zum Einrichten der gewünschten I/O (siehe Anschlussbilder auf den folgenden Seiten). www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 43: Ausführungen Der I/O-Anschlussdose

    Temperaturfühler 1 (PT 100, 4- Leiter-Anschluss) Stromeingang A- Stromeingang B+ Stromeingang B- Nicht belegt Temperaturfühler 2 (PT 100, 4- Leiter-Anschluss) Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Tabelle 4-1: Klemmen der E/A-Anschlussdose 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 44: Anschlussbilder

    Elektronischer oder elektromagnetischer Zähler Bei Frequenzen oberhalb von 100 Hz sind für den Anschluss der Zähler abgeschirmte Leitungen zu verwenden. Innenwiderstand des Zählers Taster, Schließer oder ähnliches Tabelle 4-2: Symbolbeschreibung www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 45 ≤ 32 VDC • U I ≤ 22 mA • ≥ 1,8 V • U ≤ (U • R ) / I • Nicht galvanisch getrennt Abbildung 4-7: Stromausgang passiv I 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 46 = 13,5 V bei I ≤ 1 mA 0, nom = 12,5 V bei I ≤ 10 mA 0, nom = 9,0 V bei I ≤ 20 mA 0, nom www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 47 = 0,2 V bei I ≤ 10 mA 0, max = 2 V bei I ≤ 100 mA 0, max • Im spannungslosen Zustand des Geräts ist der Ausgang offen. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 48: Hart ® -Anschluss Aktiv (Point-To-Point)

    2 2-Leiter Transmitter (z.B. Temperatur) ® HART -Anschluss aktiv (Point-to-Point) ® Abbildung 4-11: HART Anschluss aktiv (I ® 1 HART -Kommunikator -Kommunikator muss R ≥ 370 Ω betragen. ® Der Parallelwiderstand zum HART www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 49: I/O-Konfiguration

    Simulation eines I/O sind folgende Schritte auszuführen: • Zunächst den I/O einschalten. • Den Messmodus aufrufen, um die eingeschaltete I/O-Option zu aktivieren. • Den gewünschten Wert im Menü "Simulation" simulieren. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 50: Betrieb

    Schleichmengenunterdrückung und ein Filter für den angezeigten Parameter eingestellt werden. Falls eine Messung mit zwei Pfaden eingestellt ist, werden 2 Diagramme mit beiden Durchflüssen angezeigt. Falls die Energiemessung gewählt ist, werden 2 Diagramme mit beiden Temperaturen angezeigt. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 51: Grundeinstellungen Der Anzeige

    Temperaturdifferenz Dichte Text nur wenn freie Einheit gewählt kg/m3 Faktor nur wenn freie Einheit gewählt Energie Text nur wenn freie Einheit gewählt J Faktor nur wenn freie Einheit gewählt Leistung 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 52 (Rohr 2 Daten 2) Flüssigkeit Schallgeschwindigkeit Flüssigkeit Viskosität (Sensor 1 Empfehlung) Signalwandlersatz Anzahl Traversen Anzahl Traversen (Sensor 1 Position) Vorschlag Sensorposition Signalqualität (Sensor 1 Warnung) keine Prüfung Kein Signal Sensorposition verschieben Verstärkung www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 53 Prüfung Kein Signal Sensorposition verschieben Verstärkung Signalqualität Einstellungen ändern Fortfahren Installation abbrechen (Sensor 2 Position) (Sensor 2 Warnung) keine Prüfung Schallgeschwindigkeit außer Bereich Sensorposition verschieben Verstärkung Signalqualität Einstellungen ändern 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 54 Faktor nur wenn freie Einheit gewählt Viskosität Auswahl von Liste Temperatur Auswahl von Liste Temperaturdifferenz Auswahl von Liste Dichte Auswahl von Liste Text nur wenn freie Einheit gewählt www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 55 Gleich wie "Rohr 1" Wärme Funktion Auswahl von Liste Temperatureingang Auswahl von Liste Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur Sensorposition Auswahl von Liste Flüssigkeit Glykol-%-Volumen (Wassers/Glykols) Dichte Spezifische Wärme Durchflussberechnung Auswahl von Liste Anzeige Bildschirm-Setup 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 56 Standard-Seite Auswahl von Liste Anzeigen-Einstellungen Helligkeit Sleep-Zeit Logger Start/Stopp Logger jetzt Auswahl von Liste Startzeit einsteller Stoppzeit einstellen Logger (de)aktivieren Auswahl von Liste Logger-Setup Dateiname Parameter Alle Duchfluss Energie Analyse www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 57 Funktion Auswahl von Liste Bereich 0% Bereich 100% Erweiterter Bereich min. Erweiterter Bereich max. Fehlerstrom Fehlerbedingung Messung Auswahl von Liste Bereich 0% Bereich 100% Polarität Auswahl von Liste Beschränkungsminimum Beschränkungsmaximum 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 58 Zeitkonstante Umgekehrtes Signal Auswahl von Liste Frequenz- / Pulsausgang Funktion Auswahl von Liste Frequenzausgang Pulsform Auswahl von Liste Pulsbreite 100 % Pulsrate Messung Auswahl von Liste Bereich 0% Bereich 100% www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 59 Auswahl von Liste 1 Die angezeigten Punkte hängen von den Einstellungen in anderen Menüpunkten ab, z.B. 1 Rohr / 2 Rohre, 1 Pfad / 2 Pfade, Energie ein/aus, Durchflussberechnung ein/aus usw. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 60 Export nach CSV Menü 5: Einstellungen und Informationen Menü-Nr. Menüpunkt Anmerkungen Werkseinstellungen laden Auswahl von Liste Gerät Sprache Zeit und Datum Startreihenfolge? Auswahl von Liste Passwort Sensorsatz Ta-Seriennummer Ta-Kalibrierungsnummer Tb-Seriennummer Tb-Kalibrierungsnummer Tc-Seriennummer www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 61 Fenster Pfad 1 Methode Auswahl von Liste Fenstergröße Fenstergewicht Fensterminimum Fensteranfang Fensterende Fenster Pfad 2 Gleich wie "Fenster Pfad 1" Detektierung Pfad 1 Methode Auswahl von Liste Auslöser-Niveau Auslösetoleranz Stillstandszeit 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 62: Datenlogging Einrichten

    Bei Auswahl von "Custom" können Sie Ihren eigenen Parametersatz wählen, indem Sie jeden einzelnen verfügbaren Parameter auf "ein" oder "aus" setzen. Die auf "ein" gesetzten Parameter werden im Log erfasst. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 63 Das Ereignis-Logging kann auf "Status" eingestellt werden. Das Eintreten eines vorbestimmten Ereignisses wird mit Zeit und Datum aufgezeichnet. Die vorbestimmten Ereignisse sind "Gerätefehler", "Applikationsfehler", "Außerhalb Spezifikation". Für weitere Informationen, Fehlermeldungen siehe auf Seite 29. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 64 Schwellenwert durch einen ansteigenden Parameterwert überschritten wird. 2.4.4.5.4.3 Messung Messung Volumendurchfluss Volumendurchfluss Messung Messung Volumendurchfluss Volumendurchfluss Schwellenwert 180,0 m Hysterese 3,60 m Polarität Normal Richtung Normal 13.04.2010 14:11:09 13 MB frei www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 65: Schritt 2: Datenlogging Starten

    Einen Parameter wählen und die Prozentzahl der Skalierung für die Anzeige wie gewünscht ändern. "Nächste" drücken. Ein Diagramm wird angezeigt.Einen Parameter wählen und die Prozentzahl der Skalierung für die Anzeige wie gewünscht ändern. "Nächste" drücken. Ein Diagramm wird angezeigt. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 66: Übertragung Von Daten Auf Einen Pc

    Standort-Datei anschließend evtl. nicht mehr das richtige Format aufweisen und beim Lesen auf dem Messumformer einen Fehler auslösen. Dateimanagement Kofig. Dateien Import Umbenennen Kopieren Export Löschen 13.04.2010 14:11:09 13 MB frei www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 67: Log-Dateien

    Spalten gespeichert, wobei die erste Spalte das Zeit/Datum-Tag enthält. Zum Exportieren in das CSV-Format muss ein Speicherstick am Messumformer angeschlossen sein. Dateimanagement Loggerdateien Import Umbenennen Kopieren Export Löschen In CSV exportieren 13.04.2010 14:11:09 13 MB frei 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 68: Verwalten Der Dateien Über Den Pc

    Emulation des UFC 400 P Betriebs auf einem PC Emulation des UFC 400 P Betriebs auf einem PC Auf dem mit dem OPTISONIC 6400 gelieferten Speicherstick wird die Datei "win32.zip" bereitgestellt. Nachdem Sie die Datei mit "unzip" auf der Festplatte Ihres PCs entpackt haben, können Sie die Benutzeroberfläche des UFC 400 P auf dem PC ausführen.
  • Seite 69: Service

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 70: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste ausgeht! Datum: Unterschrift: Stempel: 6.4 Entsorgung VORSICHT! Für die Entsorgung sind die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 71: Technische Daten

    Strömungsgeschwindigkeit des Messstoffs. Abbildung 7-1: Messprinzip 1 Signalwandler A 2 Signalwandler B 3 Durchflussgeschwindigkeit 4 Laufzeit (der Schallwellen) von Signalwandler A zu B 5 Laufzeit (der Schallwellen) von Signalwandler B zu A 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 72: Technische Daten

    1x Host-Anschluss (der OPTISONIC 6400 kann als abnehmbares Mediengerät an den PC angeschlossen werden) 1x Slave (der Messumformer speichert die Daten im Speicher-Stick) Selbstdiagnose Integrierte Verifizierung, Diagnosefunktionen: Durchflussmessgerät, Prozess, Messwert, Leerrohrerkennung, Bargraph www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 73: Messgenauigkeit

    Temperatur Temperatur Temperatur Temperatur Prozesstemperatur Standard-Ausführung: -40...+120°C / -40...+248°F Umgebungstemperatur Messwertaufnehmer: -40...+70°C / -40...+158°F Messumformer: -20…+55°C / -4…+131°F (Feuchtigkeit: 5...80%, nicht kondensierend). Lagertemperatur -30…+80°C / -22…+176°F (Feuchtigkeit: 5...80%, nicht kondensierend). 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 74 Batterietyp: Lithium-Polymer Batterielebensdauer: Batterielebensdauer: Batterielebensdauer: Batterielebensdauer: Messbetrieb (Anzeige bei 50% Helligkeit): 14 Stunden Signalleitung Doppelt abgeschirmt, interne Triaxkabel, Länge: 3 m / 15 ft USB-Anschlüsse 1x für PC, 1x für Speicher-Stick www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 75: Ein- Und Ausgänge

    Fehlererkennung: 0…22 mA Betriebsdaten Aktiv = 15 VDC int,nom I ≤ 22 mA ≤ 450 Ω ≤ 32 VDC Passiv I ≤ 22 mA ≥ 1,8 V bei I = 22 mA 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 76 Der Ausgang ist galvanisch von den anderen Stromkreisen getrennt. Funktion und Einstellungen Einstellbar als automatische Messbereichsumschaltung, Anzeige der Durchflussrichtung, Überlauf, Fehler, Schaltpunkt oder Leerrohrerkennung Status bzw. Steuerung: EIN oder AUS www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 77: Zulassungen Und Zertifikate

    Messumformer: IP 65 / NEMA 4 Koffer auf Rädern: IP 67 / NEMA 6 Stromadapter: IP 40 / NEMA 1 Sensor für Stoßprüfung IEC 60068-2-27 Sensor für IEC 68-2-64 Schwingungsprüfung 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 78: Abmessungen Und Gewichte

    7.3 Abmessungen und Gewichte 7.3.1 Clamp-On Messwertaufnehmer Abmessungen [mm] Ca. Gewicht [kg] 39,2 1 mit Signalwandlern / Kabel, ohne Befestigungsriemen Abmessungen [Zoll] Ca. Gewicht [lb] 16,0 1 mit Signalwandlern / Kabel, ohne Befestigungsriemen www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 79: Messumformer

    TECHNISCHE DATEN OPTISONIC 6400 7.3.2 Messumformer Abmessungen des UFC 400 Messumformers Abmessungen [mm] Ca. Gewicht [kg] Abmessungen [Zoll] Ca. Gewicht [lb] 11,4 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 80: E/A-Anschlussdose

    TECHNISCHE DATEN OPTISONIC 6400 7.3.3 E/A-Anschlussdose Abmessungen der E/A-Anschlussdose Abmessungen [mm] Ca. Gewicht [kg] 112,5 84,6 41,3 Abmessungen [Zoll] Ca. Gewicht [lb] 0,44 www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 81: Koffer Auf Rädern

    TECHNISCHE DATEN OPTISONIC 6400 7.3.4 Koffer auf Rädern Abmessungen des Koffers auf Rädern Abmessungen [mm] Ca. Gewicht [kg] Abmessungen [Zoll] Ca. Gewicht [lb] 22,2 14,7 13,7 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 82: Notizen

    NOTIZEN OPTISONIC 6400 www.krohne.com 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de...
  • Seite 83 NOTIZEN OPTISONIC 6400 08/2011 - 4000972702 - MA OPTISONIC 6400 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 84 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis