Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STEINEL IS 180 Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Installation/Montage Eck-Wandhalter
b) Anschluss der Ver-
dem Nullleiter der Netzzu-
braucherzuleitung
leitung angeklemmt.
Die Verbraucherzuleitung
Der Schutzleiter wird am
(z.B. Leuchte) besteht
Erdungskontakt ange-
ebenfalls aus einem 2- bis
bracht.
3-adrigen Kabel. Der strom-
7. Gehäuse anschrauben
führende Leiter des Ver-
und wieder schließen,
brauchers wird in die mit L'
8. Linse aufsetzen (Reich-
gekennzeichnete Klemme
weite wahlweise max. 5 m
montiert. Der Nullleiter wird
oder 12 m, s. Kapitel
in die mit N gekennzeichne-
Reichweiteneinstellung).
te Klemme zusammen mit
9. Zeit-
Funktionen
Nachdem der Netzan-
genommen werden. Zwei
schluss vorgenommen, das
Einstellmöglichkeiten
Gehäuse geschlossen und
liegen hinter der Design-
die Linse aufgesetzt ist,
blende
kann die Anlage in Betrieb
Ausschaltverzögerung
(Zeiteinstellung)
Die gewünschte Leucht-
dauer der Lampe kann stu-
fenlos von ca. 10 Sek. bis
max. 15 Min. eingestellt
werden. Stellschraube
Linksanschlag bedeutet
kürzeste Zeit ca. 10 Sek.,
10 Sek.-15 Min.
Stellschraube Rechtsan-
Dämmerungseinstellung
(Ansprechschwelle)
Die gewünschte Ansprech-
schwelle des Sensors kann
stufenlos von ca. 2 Lux bis
2000 Lux eingestellt wer-
den. Stellschraube Links-
anschlag bedeutet: Tages-
lichtbetrieb ca. 2000 Lux.
Stellschraube Rechtsan-
2 - 2000 Lux
6
rungseinstellung
men (s. Kapitel Funktionen).
10. Designblende
zen und mit Sicherungs-
schraube
gegen unbefug-
tes Abziehen sichern.
Wichtig: Ein Vertauschen
der Anschlüsse kann zur
Beschädigung des Gerätes
führen.
und Dämme-
Mit den beiliegenden Eck-
Wandhaltern lässt sich der
Sensor bequem an Innen-
und Außenecken montieren.
Benutzen Sie den Eck-
Wandhalter beim Bohren der
Löcher als Bohrvorlage. Auf
diese Weise setzen Sie das
Bohrloch im richtigen Winkel
an und der Eck-Wandhalter
lässt sich problemlos mon-
tieren.
Wichtig: Zeit- und Dämme-
rungseinstellung nur mit
montierter Linse vorneh-
verborgen.
men.
schlag bedeutet längste
Zeit ca. 15 Min. Bei der
Einstellung des Erfassungs-
bereiches und für den
Funktionstest wird empfoh-
len, die kürzeste Zeit einzu-
stellen.
schlag bedeutet: Dämme-
rungsbetrieb ca. 2 Lux.
Bei der Einstellung des
Erfassungsbereiches und
für den Funktionstest bei
Tageslicht muss die Stell-
schraube auf Linksan-
schlag stehen.
Reichweiten-Grundeinstellung
vorneh-
aufset-
Beispiele
Die Linse des Sensors ist
gewählte max. Reichweite
in zwei Erfassungsbereiche
von 12 m oder 5 m lesbar.
aufgeteilt. Mit der einen
Die Linse kann seitlich mit
Hälfte wird eine Reichwei-
einem Schraubendreher
te von max. 5 m mit der
aus der Verrastung gelöst
anderen eine Reichweite
und entsprechend der
von max. 12 m erzielt
gewünschten Reichweite
(bei einer Montagehöhe von
wieder aufgesetzt werden.
ca. 2 m).
Nach dem Aufsetzen der
Linse (Linse fest in die vor-
gesehene Führung einklem-
men) ist unten rechts die
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis