Wichtige Informationen
• Das smartLAB
Blutzuckermessung anhand einer venösen Vollblut- oder kapillarer
Vollblutprobe, welche über die Fingerspitzen, Handfläche oder den
Unterarm gewonnen werden kann. Das Blutzuckermesssystem ist
NUR für eine In-vitro- Diagnose (äußerliche Anwendung) geeig-
net. Es ist nicht für die Diagnose von Diabetes geeignet.
• Das smartLAB
smartLAB
Teststreifen werden ungenaue Messwerte liefern.
• Starke Erschütterungen können zu einer Fehlfunktion des Geräts
führen. Das Gerät darf nicht auseinander genommen werden, da
dies zu einer Beschädigung der Bestandteile im Inneren und zu
falschen Messergebnissen führen kann. Bei Öffnung des Geräts
durch den Anwender erlischt die Garantie.
• Messung mit neonatalem Blut ist nicht möglich.
• Bei den Messungen kann es aufgrund bestimmter Bedingungen
zu falschen Ergebnissen kommen. Wenn Sie sich nicht wohl füh-
len und die Messergebnisse nicht Ihrem körperlichen Befinden
entsprechen, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt.
• Bewahren Sie das Messgerät und das Zubehör (Teststreifen
und Kontrolllösung) an einem trockenen Ort bei Temperaturen
zwischen 2ºC und 30ºC (35.6°F - 86°F) und außerhalb der Reich-
weite von Kindern oder Haustieren auf. Setzen Sie das Messgerät
keinen extremen Temperaturen, keiner direkten Sonneneinstrahl-
®
sprint nG Blutzuckermesssystem eignet sich für die
®
sprint nG Blutzuckermesssystem kann nur mit den
®
nG Blutzuckerteststreifen verwendet werden. Andere
7