Montageanleitung Explosionsgeschützter Axialventilator FB mit
Außenläufermotor
Anschluss je nach Ausführung mit werkseitig angebrachter Anschlussleitung
oder im Klemmenkasten
Ausführung mit Anschlussleitungen:
•
– Der Anschluss erfolgt an beschrifteten oder farblich gekennzeichneten Adern.
Ausführung mit Klemmenkasten:
•
– Der Anschluss erfolgt an beschrifteten Klemmen.
– Nur Leitungen verwenden, die eine dauerhafte Dichtigkeit in Kabelverschraubun-
gen gewährleisten (druckfest-formstabiler, zentrisch-runder Mantel; z. B. mittels
Zwickelfüllung)! Leitungen mit Füll-Fleece sind nicht zulässig, da es zu Feuchtig-
keitseintritt durch Kapillarwirkung kommen kann!
– Montagerückstände, Fremdkörper und Schmutz aus dem Inneren und aus dem
Dichtungsbereich des Deckels entfernen.
– Klemmkastendeckel sorgfältig verschließen und Anzugsmomente der Schrauben
beachten:
- Bei Kunststoffausführung 1,6 Nm
- Bei Metallausführung 2,6 Nm
5.2 Erdung und Schutz
Der Ventilator muss fachgerecht elektrisch angeschlossen und geerdet werden.
Um Stör- oder unsymmetrische Ströme zu vermeiden ist ggf. ein Potentialausgleich zu
anderen leitfähigen Anlagenkomponenten anzuschließen.
Das Gerät ist nach EN 1127-1 mit geeigneten Schutz- oder Abschirmmaßnahmen
vor folgenden Gefahrenquellen zu schützen:
Blitzschlag
•
Hochfrequenz-Sendeanlagen
•
Ionisationsquellen (z. B. Röntgenröhren, radioaktive Stoffe)
•
Ultraschallquellen (z. B. Ultraschall-Prüfgeräte)
•
Adiabatische Kompression und Stoßwellen (z. B. Entspannen von Hochdruckgasen
•
in Rohrleitungen, Kompressionszündung von Schmierölnebeln).
Exotherme Reaktionen (z. B. von Stoffen in der Umgebung, die zur Selbstentzündung
•
neigen).
5.3 Spannungsversorgung
Die Netzspannung muss mit der Angabe auf dem Leistungsschild übereinstimmen
•
und innerhalb der zulässigen Toleranzangaben liegen (siehe Technische Daten).
Die Netzspannung muss den Qualitätsmerkmalen der EN 50160 und den definierten
•
Normspannungen der IEC 60038 entsprechen!
L-BAL-F002-D 2021/43 Index 001
Art.-Nr. 00280321-D
18/32
Elektrische Installation