Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie-Rack - Fenecon Commercial 30 Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commercial 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheit
2.3
Sicherheitshinweise
Es dürfen keine Lötarbeiten an den Batteriemodulen durchgeführt werden. Während des Lö-
tens eingebrachte Wärme kann den Isolator und den Mechanismus der Sicherheitsentlüftung
beschädigen und zu Überhitzung, Explosion oder Brand der Batteriemodule führen
Die Batteriemodule dürfen nicht zerlegt oder verändert werden. Die Batteriemodule integrie-
ren einen Sicherheitsmechanismus und eine Schutzeinrichtung, deren Beschädigung zu Über-
hitzung, Explosion und/oder Brand der Batteriemodule führen kann.
Ein Batteriemodul, bei dem Gerüche und/oder Temperaturerhöhungen auftreten, dass seine
Farbe und/oder Form ändert, bei dem Elektrolytlösung austritt oder das andere Anomalien
zeigt, ist sofort aus dem Batterie-Rack zu entfernen sonst kann es zu Überhitzung, Explosion
und/oder Brand des Batteriemoduls führen
Die Batteriemodule nicht in einem externen Ladegerät beladen
Die Anweisungen zur Installation und zum Betrieb lesen, um Schäden durch fehlerhafte Instal-
lation/Bedienung zu vermeiden
Die Batteriemodule können möglicherweise nach längerer Lagerzeit über eine zu geringe
Zellspannung verfügen.
Die Batteriemodule keinen Hochspannungen aussetzen
Die Batteriemodule auf ebenen Flächen abstellen
Keine Gegenstände auf den Batteriemodulen abstellen
Nicht auf die Batteriemodule treten
2.3.2

Batterie-Rack

Beim Betrieb oder bei der Wartung der Batteriemodule unbedingt die folgenden Sicherheitshin-
weise beachten:
Die Installations-/Wartungsarbeiten an den Batteriemodulen und die Herstellung der Kabel-
verbindungen dürfen nur durch Elektro-Fachpersonal erfolgen.
Bei Montage- und Wartungsarbeiten am Batterie-Rack auf trockene Isoliergegenstände stellen
und während der Wartungsarbeiten/des Betriebs keine Metallgegenstände (z. B. Uhren, Ringe
und Halsketten) tragen.
Isolierte Werkzeuge benutzen und persönliche Schutzausrüstung tragen
Die Batteriemodule können einen Stromschlag und durch Kurzschlussströme Verbrennungen
verursachen.
Nicht zwei geladene Kontakte mit Potentialdifferenz berühren
Die Batteriespannung mit einem Multimeter messen und sicherstellen, dass die Ausgangs-
spannung im Aus-Modus 0 V beträgt.
Wenn eine Anomalie festgestellt wird, das Batteriemodul sofort ausschalten
Die Wartungsarbeiten erst fortsetzen, nachdem die Ursachen der Störung beseitigt wurden.
12 / 115
Montage- und Serviceanleitung Commercial 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis