10
FEMS-Online-Monitoring
10.1
Zugangsdaten
10
FEMS-Online-Monitoring
Das FEMS Online-Monitoring dient der Visualisierung sämtlicher Energieflüsse in Ihrem System. So
zeigt der Energiemonitor Live-Daten zum Netzbezug oder -einspeisung, PV-Produktion, Bela-
dung/Entladung des Batteriespeichers und Stromverbrauch. Über weitere Widgets wird der pro-
zentuale Autarkiegrad und Eigenverbrauch dargestellt. Zusätzlich bieten die einzelnen Widgets eine
Detailansicht, über die die Leistungswerte auch phasengenau eingesehen werden können.
Neben der reinen Informationsdarstellung werden im Online-Monitoring auch alle zusätzlich er-
worbenen FEMS Erweiterungen, wie beispielsweise zur Einbindung einer Wärmepumpe, Heizstab,
E-Ladestation oder Blockheizkraftwerk (BHKW), aufgeführt. Deren Funktionsweise ist durch das
entsprechende Widget steuerbar.
Zusätzlich zur Live-Ansicht bietet die Historie die Möglichkeit, selbstgewählte Zeiträume für das On-
line-Monitoring auszuwählen. Über das Info-Symbol kann der Status des Gesamtsystems als auch
der einzelnen Komponenten zu jedem Zeitpunkt überwacht werden.
10.1
Zugangsdaten
Der Zugang zum FEMS-Online-Monitoring ist nach Endkunden und Installateur getrennt.
10.1.1
Zugang für den Endkunden
Der Zugang für den Endkunden wird nach Abschluss der Inbetriebnahme automatisch erzeugt und
per E-Mail an den Endkunden verschickt.
Hier müssen noch die AGBs bestätigt werden, dann steht das Monitoring ohne Einschränkungen
zur Verfügung.
10.1.2
Zugang für den Installateur
Der Installateurs-Zugang kann wie in Kapitel 9.3 beschreiben auf der FENECON Homepage erstellt
werden. Der Zugang ist für die erfolgreiche Inbetriebnahme erforderlich.
90 / 101
Montage- und Serviceanleitung FENECON Home