Das SI-AQ EXPERT von SAUERMANN ist ein Mehrzweckgerät zur Überwachung von Raumluftqualität,
das den meisten Anforderungen beim Messen der Luftqualität genügt. Es wurde als modulares System
entwickelt, an dem die meisten verfügbaren Optionen nachrüstbar sind. Diese Anleitung beschreibt das
Gerät samt allen Optionen.
Standardmäßig eignet sich das SI-AQ EXPERT für Umgebungstemperatur, relative Feuchte,
Kühlgrenztemperatur, Taupunkt, Umgebungsdruck. Es hat zwei gesonderte Eingänge zur
Temperaturmessung mit Thermoelement vom Typ K (TcK), Messmöglichkeiten für Geschwindigkeit und
Differenzdruck, 2.000 geräteinterne Speicherplätze, Datenübertragungsmöglichkeit drahtlos zu PC mittels
Bluetooth
, Datenaufzeichnung in Echtzeit mit Programm SI-AQ PC SOFTWARE für Windows, USB-Kabel
®
und Hilfe im Programm zur Erleichterung der Benutzung. Die zusätzlichen optionalen Gaszellen und das
Zubehör sind:
1. GERÄTEZELLEN FÜR LUFTQUALITÄT*
• Kohlendioxid (CO
• Kohlendioxid (CO
• Kohlenmonoxid (CO): elektrochemische Zelle (0 - 200 ppm)
• Sauerstoff (O
): elektrochemische Zelle (0 – 25 %)
2
• Stickstoffdioxid (NO
• Stickstoffmonoxid (NO): elektrochemische Zelle (0 – 250 ppm)
• Schwefeldioxid (SO
• Schwefelwasserstoff (H
• Formaldehyd (FMH-CH
• Ozon (O
): elektrochemische Zelle (0 - 5 ppm)
3
• Isobutylen-Messzelle (VOC): Photoionisations-Messzelle (PID-Zelle) (0 – 20 ppm)
• Isobutylen-Messzelle (VOC): Photoionisations-Messzelle (PID-Zelle) (0 – 200 ppm)
* Hinweis: Wenn die O
enthalten sein. Es ist nicht möglich, im Gerät gleichzeitig drei Zellen (O
2. OPTIONALE EXTERNE MESSSONDE
(Bestellnummer SI-AQ Sonde mit Anschluss)
Bestimmte Anwendungen können das Arbeiten mit externer optionaler
Messsonde (Länge 30 cm/12", Edelstahlsonde, Anschlussschlauch 3
m/10 ft) erfordern: schwierig zu erreichende Bereiche, abgeschlossene
Räume usw. Die Sonde besteht aus einer Edelstahlextraktionssonde,
Probenleitung und einem Thermoelement vom Typ K für externe
Temperaturmessungen mit diesem Messfühler.
KAPITEL 12
OPTIONEN DES SI-AQ EXPERT
): nichtdispersive Infrarotzelle (NDIR, 0 – 20 %)
2
): nichtdispersive Infrarotzelle (NDIR, 0 – 5.000 ppm)
2
): elektrochemische Zelle (0 – 20 ppm)
2
): elektrochemische Zelle (0 – 20 ppm)
2
S): elektrochemische Zelle (0 – 100 ppm)
2
O): elektrochemische Zelle (0 – 10 ppm)
2
-Zelle (Ozon) installiert ist, kann im Gerät O
3
+ NO
ODER O
+ SO
3
2
3
+ NO
+ SO
) zu installieren.
3
2
2
Seite 35 von 48
2
einer