Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sauermann SI-AQ EXPERT Bedienungsanleitung Seite 16

Multifunktionales tischgerät für die überwachung von raumluftqualität
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI-AQ EXPERT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ELEKTROCHEMISCHE ZELLEN
Alle elektrochemischen Zellen befinden sich auf Bajonettanschlüssen, so dass sie einfach montiert bzw.
entfernt werden können.
Nachstehend eine Beschreibung der elektrochemischen Zellen:
A. Zelle für Stickstoffdioxid (NO
Es handelt sich um eine Zelle mit drei Elektroden, die auf Stickstoffdioxid reagieren. Stickstoffdioxid ist
ein komplexes Gas, die Reaktionszeit dieser Zelle ist daher im Allgemeinen die längste aller Zellen.
B. Zelle für Schwefeldioxid (SO
Es handelt sich um eine Zelle mit drei Elektroden, die auf Schwefeldioxid reagieren. Sie ist mit einem
integrierten Filter versehen, so dass Interferenzen mit der H
unterbunden werden.
C. Zelle für Stickstoffmonoxid (NO)
Es handelt sich ebenfalls um eine Zelle mit drei Elektroden, die auf Stickstoffmonoxid reagiert. Sie ist mit
einem integrierten Filter versehen, der Interferenzen mit anderen sauren Gasen unterbindet.
Um richtig zu messen, benötigt die Stickstoffmonoxidzelle stets konstante Spannung. Diese Zelle erhält
ihre Betriebsspannung vom Akku des Messgeräts. Wenn diese Spannung unter einen bestimmten Wert
absinkt, erlischt dass Gerät automatisch, so dass die Spannung für die Zelle erhalten bleibt. Wenn jedoch
die Akkuspannung praktisch auf Null absinkt, muss nach dem Anschließen des Ladegeräts 24 h gewartet
werden, bis die Polarisierungsspannung wieder erreicht ist.
D. Zelle für Sauerstoff (O
Diese Zelle misst die Sauerstoffkonzentration in der entnommenen Luft. Es handelt sich um eine
elektrochemische Zelle mit zwei Elektroden. Sie verfügt über eine Silberkathode und mehrere Bleianoden.
Der Sauerstoff wird durch eine kleine Bohrung geführt und reagiert mit der Bleianode. Diese Reaktion
erzeugt einen elektrischen Strom. Die Firmware des Geräts linearisiert den Strom infolge der
Sauerstoffantwort. Die Zelle ist verbraucht, wenn das gesamte Blei umgewandelt wurde.
E. Zelle für Schwefelwasserstoff (H
Trennwand
Strom- abgriffe
Anschlussstifte
)
2
)
2
)
2
S)
2
Kapillare Diffusionssperre
Detektionselektrode
Gegenelektrode
Elektrolyt
S-Gaszellen und anderen sauren Gasen
2
Seite 16 von 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis